1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

Hintergrundfarbe für markierte Mails ändern

  • vitos77
  • 4. Juli 2008 um 10:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • vitos77
    Mitglied
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    7. Dez. 2004
    • 4. Juli 2008 um 10:54
    • #1

    Hallo,

    ist es beim Thunderbird ähnlich wie beim Firefox möglich, mittels eines Codes für die userchrome.css das Erscheinungsbild anzupassen?

    Im Speziellen geht es mir um folgendes: Wenn ich im Posteingang eine Mail markiere, so wird diese Zeile wie auf dem Bild unten zu sehen ja dunkelblau hinterlegt und die Schriftfarbe wechselt auf weiß. Am liebsten wäre es mir, wenn gar keine Hintergrundfarbe verwendet wird und die Schrift selbst der gerade markierten Mail in blau erscheint. Wenn ich ausserdem in der linken Spalte den Posteingang etc. anklicke, so erscheint die eben noch dunkelblau hinterlegte Mail in der Farbe hellgrau hinterlegt - auch das würde ich gern unterdrücken.

    Ich hoffe, ihr versteht wie ich das meine - vielleicht gibt es hier ja ein paar "Codeschrauber" die mir da weiterhelfen können.

    Viele Grüße

    Vitos

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • rb
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    Mitglied seit
    15. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. Juli 2008 um 13:09
    • #2

    Hi,

    jawoll, auch mit TB ist sowas möglich.

    Für dein Anliegen probier mal das hier aus:

    CSS
    #messengerBox treechildren::-moz-tree-row(selected) {
       background-color: #FFFFFF !important;
    }
    
    
    
    
    #messengerBox treechildren::-moz-tree-cell-text(selected, focus) {
      color: #0000FF !important;
    }


    An's gewünschte Blau kannst du dich dann ja rantasten. ;)
    Falls das noch nicht das ist, was du suchst, stöber mal in der tress.css. Das müsste die Datei sein, in der diese Sachen definiert sind und wo du also die richtigen Selektoren usw. finden solltest.

    Schöne Grüße
    Robert

  • vitos77
    Mitglied
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    7. Dez. 2004
    • 5. Juli 2008 um 14:04
    • #3

    Hallo Robert,

    vielen Dank für deine Hilfe - wirklich absolut super und nun sieht es genauso aus, wie ich es mir vorgestellt habe.

    Mit dem Inhalt deines Links für weitere Veränderungen kann ich nicht sehr viel anfangen, da mein englisch leider sehr schlecht ist. Eine Sache würde ich aber gern noch ändern, ich hoffe, es ist nicht zu unverschämt, wenn ich dich da nochmal um Hilfe bitte. Auf der linken Seite des Thunderbird ist ja die Liste mit dem Posteingang, Postausgang etc. zu sehen - weißt du vielleicht, wie ich bei diesen Bezeichnungen ebenfalls den Hintergrund ausblenden könnte und die Schrift des jeweils ausgewählten dann auch in blau darstellen lassen kann? Wenn das jeweils Ausgewählte dazu zusätzlich noch in Fettschrift erscheinen könnte, wäre es wirklich perfekt...

    Viele Grüße

    Vitos

  • rb
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    Mitglied seit
    15. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. Juli 2008 um 11:10
    • #4

    Mit den Ordnern links habe ich noch nicht herumexperimentiert, aber lies dich mal durch dieses Thema - auch an die Ordner heranzukommen sollte demnach möglich sein. Schriftfarbe und Hintergrund hatten wir ja schon, fett wäre "font-weight: bold !important;".
    Was ich jetzt nicht kenne, sind die Selektoren für die Ordner im normalen Zustand und wenn sie ausgewählt sind - leider habe ich gerade auch keine Zeit, es selbst auszuprobieren.

    Schöne Grüße
    Robert

    EDIT: Sorry, ich habe eben erst gemerkt, dass ich wohl vergessen hatte, einen (für den Sinn des Beitrags sozusagen nicht unwichtigen) Link zu setzen, nämlich diesen: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=25&t=33352 Ist aber wohl eh zu komplex, wenn der Tipp aus dem Beitrag unten auch funktioniert.

    Einmal editiert, zuletzt von rb (8. Juli 2008 um 23:18)

  • Panther999
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    4. Aug. 2007
    • 8. Juli 2008 um 18:45
    • #5

    Bei den Ordnern sieht der Code folgendermaßen aus:

    CSS
    #folderTree treechildren::-moz-tree-cell-text(selected) {
     background-color: #d9ff00 !important;}

    oder color für die Schrift.

    Gruß mike

  • Oxego777
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    24. Aug. 2009
    • 24. August 2009 um 16:41
    • #6

    Das ist mal super bei FF und Thunderbird, alles ist flexibel und man kann vieles seinen eigenen Bedürfnissen anpassen. Bei FF wusste ich das bereits, aber daß das auch beim Thunderbird geht, war mir neu. Netter Tipp :-)

  • Magix22
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2010
    • 3. März 2010 um 10:25
    • #7

    Ist es mit dieser Methode auch möglich die Darstellung der verschlagworteten Mails zu ändern?

    Normalerweise wird in der Tree-Ansicht die Mail ja in der Farbe des Schlagworts dargestellt. Ist es möglich hier die Hintergrundfarbe der Zeile in dieser Farbe darzustellen (oder abgesoftet) und den Text zB. normal schwarz oder weiß?

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 4. März 2010 um 19:04
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "Magix22"

    Ist es mit dieser Methode auch möglich die Darstellung der verschlagworteten Mails zu ändern?

    Im Prinzip schon, aber... ;-)

    ...das komplizierte an der Sache ist, dass die Zeilen der verschlagworteten Mails über die
    von dir zugeordneten Farben definiert werden - und das noch dummerweise im HEX-format.
    Du müsstest jetzt also wissen, wie die Farben, die du zu einem Schlagwort ausgewählt hast,
    im Hex-format heißen - z.B. #FF0000 = rot = Schlagwort "Wichtig"

    Im "Auslieferungszustand" sollten die Standard-Schlagwörter folgende Farben besitzen:
    (Liste nicht vollständig, da bei mir so nicht mehr vorhanden)

    Wichtig [rot] #FF0000 --> im Code (lc-FF0000)
    Dienstlich [gelb] #FF9900 (lc-FF9900)
    Persönlich [grün] #009900 (lc-009900)
    zu Erledigen [blau] #3333FF (lc-3333FF)

    CSS
    /* Beispiel: Schlagwort "Wichtig" - Hintergrundfarbe Zeile */
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(lc-FF0000) {
        background-color: #F9B0B0 !important;
    }
    
    
    
    
    /* Schlagwort "Wichtig" - Textfarbe */
    #threadTree treechildren::-moz-tree-cell-text(lc-FF0000) { 
        color: #000000 !important;
    }
    Alles anzeigen

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 4. März 2010 um 20:10
    • #9

    Hallo,

    habe gerade festgestellt, dass in der about:config die selbst definierten Farben
    hinterlegt werden - mal nach mailnews.tags filtern!

    ...dann ist es ja doch nicht so kompliziert ;-)

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • ChaosRacer
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    15. Jul. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. März 2010 um 22:33
    • #10

    Hallo zusammen,

    ich weiss nicht genau ob es das richtige ist, aber ich habe heute an etwas ähnlichem experimentiert und hier dokumentiert. Vielleicht hilft das ja etwas weiter.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=243216#p243216

    Bestimmt eine Anregung :D

    Gruß, ChaosRacer
    ------------------------------

    "Eins wird dir jeder richtige Rennfahrer sagen: Ob du einen Inch oder eine Meile Vorsprung hast, gewonnen ist gewonnen...!"

    Einmal editiert, zuletzt von ChaosRacer (23. September 2013 um 23:46)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. März 2010 um 10:08
    • #11

    Hallo und guten Morgen,

    Zitat von "muellerpaul"


    Du müsstest jetzt also wissen, wie die Farben, die du zu einem Schlagwort ausgewählt hast,
    im Hex-format heißen - z.B. #FF0000 = rot = Schlagwort "Wichtig

    dabei hilft vielleicht

    Farbtabelle
    Farbtester

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™