1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Kompliment, Mr. Thunder, zu TB 3a2 (de)!

  • Amsterdammer
  • 12. August 2008 um 18:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 12. August 2008 um 18:58
    • #1

    Nur 11 von 37 Übersetzern von TB 2 haben die Hürde geschafft, aber Thunder und sein Team sind dabei. Wenn Thunderbird 3 "Shredder" Alpha 2 heute veröffentlicht wird - es fehlen z.Zt. noch die offiziellen Releasenotes, siehe:
    http://www.mozillamessaging.com/en-US/thunderb…2/releasenotes/ -
    ist die Deutsche Übersetzung für win, linux und mac dabei.
    Mehr im Wiki

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 12. August 2008 um 23:24
    • #2

    Bei mir zeigt sich, warum man Testversionen nicht produktiv nutzen soll: Jedes Mal, wenn ich eine Nachricht verfassen will, stürzt mitten beim Schreiben des Texts Shredder 3.0a2 ab und nimmt meinen schönen Text mit ins Nirvana.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 12. August 2008 um 23:26
    • #3

    Ach ja, die programminternen Links zu Versionshinweisen und zur Support-Seite führen leider ins Leere - daran haben auch meine angelegten Bugs bisher nichts geändert.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Maxtech
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    24. Jan. 2007
    • 12. August 2008 um 23:53
    • #4

    Wie letzte Version gleich herunter geladen und das FF2 Profil gesichert bzw. verschoben und neues Profil an gelegt.

    Das Wörterbuch Deutsch konnte nicht installiert werden, auch nicht mit der dem Eintrag in die pref.js "extensions.checkCompatibility Wert false". Beim Firefox 3 ging dieser Eintrag immer.

    Beim Vorgänger 3a1 funktionierte das Wörterbuch, jedoch das rote Markieren des falsch geschrieben Wortes zeigte nur am Anfang an.

    Schade das nicht wenigstens das Wörterbuch freigegeben ist.

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 13. August 2008 um 08:44
    • #5

    Das mit den Wörterbüchern ist eine unendliche Geschichte von Autoren, Art des Wörterbuchs, Addons.mozilla, install.rdf, online/offline-Installation usw., warum welches Wörterbuch wohl und welches nicht installiert wird. Ich hab den Überblick verloren. Ich weiß noch nicht mal, ob in TB 3 das alte OpenOffice oder das neue HunSpell Wörterbuch zum Zuge kommt.

  • Maxtech
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    24. Jan. 2007
    • 13. August 2008 um 09:14
    • #6

    Es gibt einen Weg das dt. Wörterbuch zu installieren. Statt in der Konfiguration auf string muss New-->Boolean extensions.checkCompatibility; false angelegt werden.
    Dann Neustart und jedes Wörterbuch kann verwendet werden.
    Geht gleich wie beim Firefox.


    http://www.firefox-browser.de/wiki/Kompatibilität_von_Erweiterungen_anpassen

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 13. August 2008 um 23:36
    • #7
    Zitat von "Amsterdammer"

    Das mit den Wörterbüchern ist eine unendliche Geschichte von Autoren, Art des Wörterbuchs, Addons.mozilla, install.rdf, online/offline-Installation usw., warum welches Wörterbuch wohl und welches nicht installiert wird. Ich hab den Überblick verloren. Ich weiß noch nicht mal, ob in TB 3 das alte OpenOffice oder das neue HunSpell Wörterbuch zum Zuge kommt.

    Zustimmung...

    Meines Wissens kann man in Shredder Alpha 2 sowohl die alten myspell- als auch die neuen hunspell-Wörterbücher verwenden - rein technisch gesehen. So warum bieten wir noch keine hunspell-Wörterbücher an? Weil die wieder die ganzen Thunderbird 2.0.0.*-Anwender verwirren würden, zumal man auf addons.mozilla.org immer dringlich angeraten bekommt das neueste Wörterbuch zu installieren - damit würden die 2.0.0.*-Anwender wieder in die Falle tappen. Mich persönlich nervt diese ganze Problematik ein wenig. KaiRo hat schon mehr oder weniger fertige neue Hunspell-Wörterbücher-Addons bereit, die aber halt noch nicht online verfügbar sind - ich kann und will auch nicht mehr alles selbst bzw. parallel dazu doppelt machen. Somit heißt es abwarten.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Maxtech
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    24. Jan. 2007
    • 14. August 2008 um 14:03
    • #8
    Zitat von "Thunder"

    Bei mir zeigt sich, warum man Testversionen nicht produktiv nutzen soll: Jedes Mal, wenn ich eine Nachricht verfassen will, stürzt mitten beim Schreiben des Texts Shredder 3.0a2 ab und nimmt meinen schönen Text mit ins Nirvana.

    Dasselbe ist mir auch mehrmals passiert :(
    Abstürze gab es vor allem auf Button "Verfassen".
    Ist ja auch erst Alphaversion.

  • martino
    Mitglied
    Beiträge
    73
    Mitglied seit
    8. Jun. 2006
    • 27. September 2008 um 16:50
    • #9

    Hallo,

    ist denn schon absehbar, ob denmächst bald eine Betaversion von TB 3 herauskommt,
    die entgültige Version soll ja dieses Jahr angeblich fertig werden, dann zumindest langsam
    mal eine Beta erscheinen, oder?

    martino

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. September 2008 um 18:24
    • #10

    Hi martino,

    wir sind hier ein ANWENDER-Forum, wo ein Anwender einem anderen hilft.
    Die zumeinst US-Amerikanischen Entwickler lesen hier garantiert nicht mit. Aber wir haben "oben links" einen Link, über den du zu den Entwicklern kommst. Eine in feinstem Englisch formulierte Frage wird man dir (eventuell sogar ...) beantworten.
    Unter dem Link findest du auch eine Roadmap.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 29. September 2008 um 07:47
    • #11

    Wann TB 3.0 rauskommt, weiß keiner.
    Das Datum für das Release für 3.0b1 war 9. September.
    Codefreeze (Vorbereitung für eine release) für beta1 ist seit dem 23./24. September.
    Mit dem Release von Thunderbird 3.0b1 ist auch ein gleichzeitiges release von SeaMonke 2.0a1 verbunden.
    Kurzum: wir müssen und weiter in Geduld üben, nichts Neues bei Thunderbird :(

    MozillaZine Leitthread
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=29&t=877265

  • martino
    Mitglied
    Beiträge
    73
    Mitglied seit
    8. Jun. 2006
    • 29. September 2008 um 19:59
    • #12

    Vielen Dank, also weiter warten....

    martino

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™