1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann keine Mails mehr abholen

  • Hermel
  • 7. September 2008 um 19:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hermel
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    7. Sep. 2008
    • 7. September 2008 um 19:12
    • #1

    Hallo Community, bin neu hier und hoffe, mit Eurer Hilfe ein Problem lösen zu können. Habe bei meinem Thunderbird (bisher 1.5.?.?, seit heute 2.0.0.16) drei Konten eingerichtet, von denen ich seit Jahr und Tag problemlos mit einem Klick die neuen Mails abhole. Seit gestern geht da nichts mehr. Ob die Ursache mit der Installation des XP Servicepack 3 zusammenhängt, ist nicht sicher. Es fällt aber zufällig in denselben Zeitraum. Hat jemand eine Idee, woran die plötzliche "Unzugänglichkeit" meiner Konten liegen könnte?
    Gruß, Hermel

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.486
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. September 2008 um 00:20
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Die Probleme nach einem Update werden meist durch eine Firewall verursacht. Deaktiviere mal deine Firewall und führe einen PC-Neustart durch, nachdem du zuvor in den Einstellungen der Firewall den Start mit dem Betriebssystem untersagt hast.
    Nur so kannst du verhindern, dass die ursprünglichen Regeln noch aktiv sind.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Hermel
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    7. Sep. 2008
    • 8. September 2008 um 01:13
    • #3

    Danke für den Tip. Aber seit ich einen DSL-Router mit Firewall verwende, habe ich meine Software-Firewall (ZoneAlarm) gelöscht. Wie gesagt, bis gestern ging es noch (Ursache XP SP3?). Wie kann ich das prüfen? In den Konteneinstellungen fallen mir keine Änderungen auf. Allerdings fehlt mir auch der Vergleich, da ich aus der "funktionierenden Zeit" keine Scans der Einstellungen habe.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. September 2008 um 13:37
    • #4

    Hallo Hermel

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Vermutlich hast du REcht und SP3 hat seinen Anteil am Problem. Hast du denn mal die Windows eigene Firewall kontrolliert?
    Ansonsten teste mal mit Telnet
    mit Telnet prüfen
    und Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Hermel
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    7. Sep. 2008
    • 8. September 2008 um 23:36
    • #5

    Danke für die Tipps. Es geht jetzt weitgehend wieder. Grund war, dass in allen Konten die POP-Adresse durch 127.0.0.1 ersetzt war. Nur das T-Online-Konto, das jetzt auch wieder "ansprechbar" ist, akzeptiert auf einmal mein Passwort nicht mehr. Kriege ich aber hoffentlich auch noch hin.
    Gruß, Hermel

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. September 2008 um 22:40
    • #6

    Hallo,

    Zitat

    dass in allen Konten die POP-Adresse durch 127.0.0.1 ersetzt war.

    Das geht aber nicht von alleine, sondern das machen externe Programme, meistens sogenannte "Sicherheitssoftware" , die manchmal mehr schaden als helfen.
    Auch AntiSpamtools fallen darunter.
    Allerdings solange sie normal laufen, spürt man das beim Mailabrufen nicht.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™