1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Suche in allen Konten?

  • Paradise
  • 19. November 2008 um 02:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Paradise
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    26. Jul. 2004
    • 19. November 2008 um 02:47
    • #1

    Hi,

    gibt es was womit man die Suche in allen Konten gleichzeitig ausführen kann?

  • muzel
    Gast
    • 19. November 2008 um 14:31
    • #2

    Hi,
    vielleicht mit einem externen Suchprogramm z.B.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Google_Desktop_Search
    Bei mir kommt sowas allerdings nicht auf die Platte, man weiß ja, wie eifrig Google Daten sammelt.
    m.

  • Archaeopteryx
    Mitglied
    Beiträge
    204
    Mitglied seit
    6. Feb. 2008
    • 19. November 2008 um 15:41
    • #3

    Geht mit Thunderbird 2 nicht, wird aber in Thunderbird 3 möglich sein (Codename Gloda)..

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. November 2008 um 23:46
    • #4

    Hallo!

    Falls du sowiso mit dem TotalCommander arbeitest, kannst du mit ihm die Mailboxes durchsuchen und auch einzelne E-Mails anschauen, wenn du folgendes Plugin (evtl. gibt's auch andere) installiert hast:
    Link.
    Das Plugin sorgt dafür, dass die E-Mails, die in einer Mailbox sind (in einer Datei), als einzelne Dateien im TotalCommander angezeigt werden. Mit der Vorschau (F3) kannst du sie dann lesen.

    Grüße, Ulrich

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 22. November 2008 um 11:03
    • #5

    Hi Ulrich!

    Ich bin auch ein Freund des Total Commanders und es stimmt, mit ihm lässt sich jedes Verzeichnis und jede Datei auf einfache Art durchsuchen. Bei den großteils kryptischen Mbox-Dateien ist das Ergebnis aber kein Vergnügen.

    Das TC-Plugin funktioniert erst, nachdem man der Maildatei die Typendung mbx oder mbs verpasst hat. Nur bekommt dann Thunderbird Schwierigkeiten, daher sollte man unbedingt Kopien der Mbox-Dateien in einem anderen Verzeichnis verwenden.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 22. November 2008 um 15:48
    • #6

    Hi Sünndogskind,

    bei mir klappt das mit dem Anzeigen der Dateien ohne Endung. Ich habe da irgendeine Einstellung getroffen. Bin gerade nicht zu hause, und kann daher nicht nachschauen, aber falls es dich interessiert werde ich das posten.
    Ansonten versuch es einmal mit der Tastenkombination (wenn du auf der Datei bist) Strg + Bild nach unten.

    Grüße, Ulrich

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. November 2008 um 15:55
    • #7

    Vergessen wurde:

    Thunderbird kann selbst quer durch alle Konten suchen, indem man als Suche einen virtuellen Ordner anlegt mit Suchkriterien, unter anderem kann man angeben, in welchen Konten/Ordnern gesucht werden soll.

    Wenn es unbedingt extern sein soll, geht es auch mit Copernic.

  • Paradise
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    26. Jul. 2004
    • 22. November 2008 um 16:54
    • #8

    allblue, kannst du bitte erklären wie das geht. Ich hatte von extern ja nicht geschrieben.

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 22. November 2008 um 16:58
    • #9

    [OT]

    Zitat von "losgehts"

    ... falls es dich interessiert werde ich das posten.


    Ja, Ulrich mach das bitte. Danke dafür!

    Es ist bei mir schon etwas länger her, aber man musste doch in der Packerkonfiguration einen Dateityp (hier mbx) mit dem Plugin verknüpfen, damit TC darauf reagiert, oder nicht?

    Strg + Bild nach unten funktioniert natürlich, da hätte ich auch selbst drauf kommen können :D .

    [/OT]

    Gruß, Sünndogskind_2

    Einmal editiert, zuletzt von Sünndogskind_2 (22. November 2008 um 16:59)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. November 2008 um 16:59
    • #10

    Paradise:
    Steht hier in der Anleitung:

    Virtuelle Ordner einrichten

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 23. November 2008 um 12:11
    • #11

    Hi!

    @Sünndogskind:
    Ich habe gerade nachgeschaut, und ich kann die Mailboxes, wenn sie keine Dateiendung haben (wie die von Thunderbird) nicht mit Doppelklick in TotalCommander öfffnen.
    Folgende Einstellungen habe ich mit dem Plugin aus meinem obigen Post in der "wincmd.ini"getroffen:

    Code
    [PackerPlugins]
    mbx=221,C:\Programme\TC_Plugin\mbox110\mbox.wcx
    mbs=221,C:\Programme\TC_Plugin\mbox110\mbox.wcx


    Damit kann ich den Inhalt der Mailboxes mit Strg+Bild (nach unten) so anzeigen lassen, also ob sie ein Ordner wären. Würde ich die Dateien umbenennen (*.mbx), würde das auch mit Doppelklick klappen, doch ich habe nicht herausgefunden, wie ich das Plugin einer Datei zuweisen kann, die keine Endung hat.
    Also leider keine neuen Ergebnisse. Was die geposteten Zeilen aus der wincmd.ini wirklich bedeuten, weiß ich leider auch nicht. Jedenfalls habe ich schon einmal folgendes erfolglos versucht:

    Code
    =221,C:\Programme\TC_Plugin\mbox110\mbox.wcx

    und

    Code
    _=221,C:\Programme\TC_Plugin\mbox110\mbox.wcx

    (Der Unterstrich soll ein Leerzeichen darstellen)

    Klappt beides nicht.

    Viele Grüße, Ulrich

    PS. Verwendete Version: TotalCommander 6.56, Plugin: MBox 1.10

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 23. November 2008 um 14:27
    • #12

    Hi Ulrich!

    Vielen Dank für deine Mühe!

    Ohne Dateiendung geht es also doch nur mit Strg + Bild nach unten. Naja, das ist kein Beinbruch. :)

    Die von dir geposteten Zeilen aus der wincmd.ini sagen TC, wo er die Plugins findet. Diese können ja an einem beliebigen Ort gespeichert sein. Das ist analog zu den TB-Profilen und den Einträgen in der profiles.ini. Was es mit der Ziffernfolge am Anfang auf sich hat, weiß ich allerdings auch nicht.

    Die aktuelle TC-Version ist übrigens 7.04a. Updates sind kostenlos. Auf http://www.ghisler.com/ findet man unter Addons (Zubehör) noch eine Menge weiterer nützlicher Plugins. Damit lässt sich der TC prima aufpeppen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Paradise
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    26. Jul. 2004
    • 23. September 2009 um 14:20
    • #13

    Hab eben auf beta 4 aktualisiert. Das suchen in allen Konten gleichzeitig scheint wohl doch nicht in TB 3 drin zu sein, oder?

    Edit: Ok, oben in der Suchleiste sehe ich grade geht in allen Konten. Über "Bearbeiten > Suchen" wohl nicht.
    Mit Zeitleiste und allem schnick schnack :D

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. September 2009 um 15:06
    • #14

    Hallo,

    du kennst schon folgende Informationen zu Thunderbird 3 Beta 4? Versionshinweise

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Paradise
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    26. Jul. 2004
    • 23. September 2009 um 15:28
    • #15

    Danke. Ok, Vista suche:

    Zitat

    Ob man diese Funktion ermöglichen möchte, kann man beim Start des Thunderbird festlegen.


    da es bei mir ein update von beta 3 zu 4 war.... , ist das automatisch an?
    Ich nehme mal an Vista muß dann erst indexieren. Bzw bei mir Windows 7.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™