1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird - Warum ist imap unter Vista so langsam? [erl.]

  • maxi62
  • 11. Dezember 2008 um 22:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • maxi62
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Dez. 2008
    • 11. Dezember 2008 um 22:31
    • #1

    Ich nutze schon lange im lokalen Netz einen Imap Server und mehrere Thunderbird Programme auf den Client Rechnern.
    Das ganze klappt auch perfekt unter XP obwohl der imap Server unter Vista läuft!
    Jetzt habe ich auch einen Client mit Vista. Hie rist mir aufgefallen das Thunderbird viel länger braucht um zum Beispiel mit dem Server eine Verbindung aufzubauen und Mails abzurufen. Etwa 30 Sekunden dauer der Verbindungsaufbau. Bei dem XP Rechner braucht Thunderbird ca. 5 Sekunden.

    Ich habe überall die gleiche neuste Thunderbird Version!
    Worlan liegt das?

  • maxi62
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Dez. 2008
    • 14. Dezember 2008 um 14:02
    • #2

    Kann da keiner was zu sagen.
    Es ist wirklich lästig bei Vista immer zu warten bis Imap Mails und Ordner aktuallisiert sind. Warum geht das bei XP so flott und hier so langsam?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. Dezember 2008 um 14:10
    • #3

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Da ich VISTA nicht verwende, kann ich dir nichts Konkretes dazu schreiben. Aber über die Google-Suche erfährst du, dass dein Problem nicht unbedingt Thunderbird-spezifisch ist.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Dezember 2008 um 17:18
    • #4

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, maxi62! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Das hat mit Thunderbird auf Vista nichts zu tun, ich selber habe (leider) auf einem PC Vista am Laufen und keine Probleme mit TB. Vergleiche aber mal die eingesetzte Sicherheitssoftware, prüfe die Vista Firewall/den Defender und verbiete Virenscannern das Profilverzeichnis.


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • maxi62
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Dez. 2008
    • 20. Dezember 2008 um 16:23
    • #5

    Nun ich habe Thunderbird beim Firewall schon als Ausnahme eingetragen, hat auch nix gebracht. Dauert imme rnoch ewig das Email abrufen und senden zu einem lokalen Server, trotz GigaBit Verbindung! XP ist sogar bei einer 10 MBit Leitung 10 mal so schnell!
    Was kann ich noch konkret tun?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Dezember 2008 um 17:08
    • #6

    Hallo,
    du wartest deine Ordner regelmäßig?
    D.h. bei TB: Posteingangsordner leer halten, regelmäßig Komprimieren, nach Verschieben/Löschen/filtern.
    Und auch den Index der Ordner zurücksetzen: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, "Index wiederherstellen" bewirkt manchmal Wunder.

    Gruß

  • maxi62
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Dez. 2008
    • 20. Dezember 2008 um 18:03
    • #7
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    du wartest deine Ordner regelmäßig?
    D.h. bei TB: Posteingangsordner leer halten, regelmäßig Komprimieren, nach Verschieben/Löschen/filtern.
    Und auch den Index der Ordner zurücksetzen: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, "Index wiederherstellen" bewirkt manchmal Wunder.

    Gruß


    Es ist ein ganz neuer Vista rechner mit flotter quad CPU ! Ich habe also Thunderbird erst neu installiert und dann halt meinen zentralserver als IMAP eingetragen. Daran kanns also nicht liegen.
    Meine XP Rechner sind viel langsamer und da komprimiere und warte ich auch nix, dennoch sind die flott!
    Nein, es liegt eindeutig irgendwie daran das der verbindungsaufbau solange dauert. In der Status Zeile sieht man ja das er noch Verbindung aufbaut. Was beim XP Rechner kaum sichtbar ist (da so flott) dauert hier ewig!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Dezember 2008 um 18:22
    • #8

    Hallo,

    Zitat

    Meine XP Rechner sind viel langsamer und da komprimiere und warte ich auch nix


    Na dann weiterhin viel Erfolg mit TB.
    Deine Aussagen deuten darauf hin, dass du genau weißt, was Komprimieren bei TB bedeutet.

    Gruß

  • wr1955
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    225
    Mitglied seit
    12. Okt. 2008
    • 20. Dezember 2008 um 18:30
    • #9

    Hallo,

    mrb hier mal zustimme.

    Der vorprogrammierte crash kann allerdings ausbleiben, wenn das Komprimieren automatisch erfolgt. Wenn dies ohne Meldung geschieht, dann stimmt die Aussage

    Zitat von "maxi62"


    und da komprimiere und warte ich auch nix,


    Das macht dann ja TB und nicht der user.

    Empfehlung: Mal "nach :les: en"

    Gruß und .....

  • maxi62
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Dez. 2008
    • 20. Dezember 2008 um 21:40
    • #10
    Zitat von "mrb"

    Na dann weiterhin viel Erfolg mit TB.
    Deine Aussagen deuten darauf hin, dass du genau weißt, was Komprimieren bei TB bedeutet.


    Nichts für Ungut aber du verstehts offenbar nichts von IMAP. Thunderbird ist nur der Imap Client, die Daten bleiben auf dem Server! Somit wird lokal keine allzugroße Datenbank angelegt,
    Ich nutze das seit vielen Jahren auf XP Rechnern, da gibts normalerweise NULL-Problem!
    Es geht mir hier nur um den langsamen Verbindungsaufbau beim Vista Rechner. hat er die Verbindung nach 10 bis 20 Sekunden, so kann man flott auf tausende von Mails zugreifen, genauso wie beim XP Rechner.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Dezember 2008 um 22:48
    • #11

    maxi62,
    wenn du nur von IMAP sprichst, hast du Recht. Dann fällt kein Müll an.
    Trotzdem kann eine defekte *.msf für Probleme sorgen. Darum gilt auch hier, mal gelegentlich den Index zurückzusetzen.
    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. Dezember 2008 um 00:11
    • #12

    Hallo,

    Zitat von "maxi62"


    Nichts für Ungut aber du verstehts offenbar nichts von IMAP.


    wenn du dich da mal bez. mrb nicht gewaltig verschätzt hast! :freak:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • subzero17
    Mitglied
    Beiträge
    198
    Mitglied seit
    3. Aug. 2008
    • 21. Dezember 2008 um 03:43
    • #13
    Zitat von "graba"

    Hallo,


    wenn du dich da mal [bez. mrb nicht gewaltig verschätzt hast! :freak:


    [offtopic on]
    Doch das tut der TE :D
    [offtopic off]
    *duckundwech*

  • maxi62
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    11. Dez. 2008
    • 2. Januar 2009 um 22:42
    • #14

    Lösung habe ich nu selbst gefunden.
    Es lag daran das der Vista Rechner in anderer "Arbeitsgruppe" lag.
    Komisch das sich das so bemerkbar macht. Aber nu geht es wieder flott!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Januar 2009 um 00:39
    • #15

    Vielen Dank für deine Rückmeldung! :D

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™