1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Im Adressbuch gespeicherte Namen f. Empfänger sichtbar?[erl]

  • Dirki
  • 11. März 2009 um 10:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Dirki
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    28. Feb. 2009
    • 11. März 2009 um 10:58
    • #1

    Die für die eMail-Adressen im eigenen Adressbuch gespeicherten Namen / Zusätze sind doch einzig in (ein-, ausgehenden, gesendeten etc.) eMails auf dem eigenen Rechner (und natürlich im Adressbuch) zu sehen und werden nicht etwa in eMails übernommen, so daß der jeweilige Empfänger sie sehen ebenfalls sehen könnte, stimmt das?

    Nette Grüße Dirk

    * Thunderbird: aktuelle, stabile, portable
    * Betriebssystem: Win 10 64bit
    * Kontenart: POP
    * Postfachanbieter: Web.de, freenet.de...
    * Antivirensoftware: Windows
    * Firewall: Windows

  • wr1955
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    225
    Mitglied seit
    12. Okt. 2008
    • 11. März 2009 um 11:23
    • #2

    Hallo Dirk, <== Begrüßung :D

    Nein, ich hab mir gerade mal ne Mail geschickt und sehe im Feld "von" die Mailadresse und die Angabe die ich für diese Adresse gemacht habe.

    Z.B. "Blödmann" <test@bloedmann.com>

    EDIT: meine natürlich das Feld "an" nicht "von"

    Gruß und .....

  • Dirki
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    28. Feb. 2009
    • 11. März 2009 um 14:09
    • #3

    Hallo wr1955 (ah, schon wieder vergessen...und schon wieder erwischt...),

    Verzeihung und Danke für die Antwort und den Test.

    Zitat


    Nein, ich hab mir gerade mal ne Mail geschickt und sehe im Feld "von" die Mailadresse und die Angabe die ich für diese Adresse gemacht habe.

    Z.B. "Blödmann" <test@bloedmann.com>


    Ja, das hatte ich auch schon gemacht, dachte (bzw. hoffte) aber, das - der als Zusatz angezeigte Name - würde nur bei mir angezeigt werden, weil diese Daten auf meinem Rechner / im Adressbuch oder so vorhanden sind und nicht etwa beim Empfänger, der diese Daten ja nicht hat (es sei denn, sie würden mitübertragen)...wenn man also zur Charakterisierung im Adressbuch eingetragender Personen gewisse Merkmale an (falscher Stelle) eingeben würde wie "Blödmann", könnte das also beim Empfänger nicht unbedingt positiv ankommen.

    Vielen Dank, nochmals. Nette Grüße Dirk

    * Thunderbird: aktuelle, stabile, portable
    * Betriebssystem: Win 10 64bit
    * Kontenart: POP
    * Postfachanbieter: Web.de, freenet.de...
    * Antivirensoftware: Windows
    * Firewall: Windows

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. März 2009 um 17:07
    • #4

    Hi,

    ich habe mir auch gerade mal eine Mail an meine T-Online Adresse gesendet und davor den Anzeigenamen geändert und ja, der kommt auch an...böse Falle :evil:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • wr1955
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    225
    Mitglied seit
    12. Okt. 2008
    • 11. März 2009 um 17:45
    • #5
    Zitat von "rum"


    böse Falle :evil:

    so sieht es aus :wall:

    Mir war das klar, da ich ab und an mal eine Mail von TB zu Opera (anderer Provider) verschiebe. Der Test war eigentlich nur die Bestätigung, bevor ich was falsches schreib.

    Gruß und .....

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 11. März 2009 um 17:59
    • #6

    Hi, es wird exakt das gesendet, was man in der AN-Zeile (bze. Cc, Bcc) sieht:

    Anzeigename <adresse@domain.de>

    Der Anzeigename ist ja für diesen Zweck extra da, das ist keine Falle, sondern "Feature" ;). Wenn man den Anzeigenamen im Adressfeld nicht stehen haben möchte, muss man das beim Anlegen eines Kontaktes beachten bzw. den Anzeigenamen im Adressbuch löschen. Vorname und Name können stehenbleiben

  • wr1955
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    225
    Mitglied seit
    12. Okt. 2008
    • 11. März 2009 um 18:06
    • #7

    Hallo allblue,

    schon klar. Aber für jemanden der das nicht kennt und der im Feld Anzeigename "Blödmann Hans" stehen hat, ist das Feature -wie rum bereits bemerkte- eine "böse Falle" :mrgreen:

    Gruß und .....

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 11. März 2009 um 18:10
    • #8

    So ist es .. ;) Man sieht es aber auch in der An-Zeile. Alles, was da einmal steht, hat dann nichts mehr mit dem Adressbuch zu tun.

    EInzige Lösung: Wenn Hans ein Blödmann ist, und der das nun weiß, kann man ihn vermutlich ganz aus dem Adressbuch löschen :mrgreen:

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 11. März 2009 um 18:52
    • #9

    Noch ein Tipp, damit Hans kein Blödman ist: Man kann den Namen angeblich automatisch entfernen lassen mit der Erweiterung Auto Address Cleaner.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. März 2009 um 19:30
    • #10
    Zitat von "allblue"

    Man kann den Namen angeblich automatisch entfernen lassen mit der Erweiterung Auto Address Cleaner.


    Das bedeutet aber z. B., dass ich nicht mehr gezielt an eine Person einer Firma schreiben kann, die nur beispielsweise eine info@-Adresse zur Verfügung stellt, da ja der Name davor gelöscht wird. (Max Mustermann <info@musterfrau.org>) geht dann also nicht mehr und ich muss über den Betreff die Person ansprechen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 11. März 2009 um 19:59
    • #11

    Habe die Erweiterung nicht getestet, ob man da was dazu einstellen kann, ich habe das Problem selbst ja auch nicht. ;)

    Vermutlich kann man aber manuell einen Namen hinzufügen. Nur während Übernahme aus dem Adressbuch wird gelöscht, denke ich mal. Leider reichen meine Sprachkenntnisse nicht für die Homepage des Autors...

  • Dirki
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    200
    Mitglied seit
    28. Feb. 2009
    • 11. März 2009 um 20:21
    • #12

    Vielen Dank für Eure Antworten und Tests,

    da bleibt resümierend wohl nur noch festzuhalten, alle oder zumindest gewisse Angaben im Adressbuch so einzugeben, wie sie der Empfänger auch ruhig lesen könnte / sollte.

    Nette Grüße Dirk

    * Thunderbird: aktuelle, stabile, portable
    * Betriebssystem: Win 10 64bit
    * Kontenart: POP
    * Postfachanbieter: Web.de, freenet.de...
    * Antivirensoftware: Windows
    * Firewall: Windows

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. März 2009 um 20:22
    • #13
    Zitat von "allblue"


    Vermutlich kann man aber manuell einen Namen hinzufügen. Nur während Übernahme aus dem Adressbuch wird gelöscht, denke ich mal. Leider reichen meine Sprachkenntnisse nicht für die Homepage des Autors...


    Ich habe die Erweiterung vorhin mal getestet. Wenn ich es richtig sehe, wird nicht nur bei der Übernahme aus dem Adressbuch gelöscht.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 11. März 2009 um 20:25
    • #14

    Interessant. "Nicht nur" heißt, dass also sowohl bei der Übernahme aus dem Adressbuch der Name gelöscht wird, sondern zusätzlich auch beim Senden/Später senden?

    (Auch mal probehalber ins Testprofil installiert, klappt aber gar nicht, beißt sich wohl mit irgendwas anderem der Massen an Add-ons dort)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. März 2009 um 20:40
    • #15
    Zitat von "allblue"

    Interessant. "Nicht nur" heißt, dass also sowohl bei der Übernahme aus dem Adressbuch der Name gelöscht wird, sondern zusätzlich auch beim Senden/Später senden?


    So ist es. Schon im Postausgang ist der Name gelöscht.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 11. März 2009 um 20:59
    • #16

    Danke.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™