1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Serienmails an mehrere Empfänger

  • @ndreas
  • 5. Juni 2009 um 20:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 5. Juni 2009 um 20:45
    • #1

    Hallo,

    suche nach wie vor eine Möglichkeit, Mails an mehrere Personen zu schicken.
    Dabei wäre es ideal, wenn die abzuschickenden Mails einzeln geschickt werden würden. Die Erweiterung "Mail Tweak" ist m.E. nur in Ansetzen dafür brauchbar, da ich die Empfänger einzeln aus dem Adressbuch auswählen muss. Bei mir sind es aber immer bestimmte Empfängergruppen, die ich beglücken möchte. Wählt man aber eine Gruppe aus, werden die Empfänger in das "An:-Feld" geschrieben, was ich aus Datenschutzgründen nicht möchte.

    Vielleicht hat jemand eine Idee?

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Juni 2009 um 23:06
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Die Erweiterung "Mail Tweak" ist m.E. nur in Ansetzen dafür brauchbar, da ich die Empfänger einzeln aus dem Adressbuch auswählen muss.


    Warum und wie kommst du darauf? Ist mir neu. Macht man Listen.

    Zitat

    Wählt man aber eine Gruppe aus, werden die Empfänger in das "An:-Feld" geschrieben, was ich aus Datenschutzgründen nicht möchte.


    Nein, das tut man ja auch nicht. Die sollen ins bcc-Feld.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (5. Juni 2009 um 23:10)

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 5. Juni 2009 um 23:10
    • #3
    Zitat

    Warum und wie kommst du darauf? Ist mir neu.

    Wie sollen die Empfänger denn sonst gelistet werden?

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Juni 2009 um 23:12
    • #4

    Wie du schon sagst: in (Verteiler)-Listen.
    Diesen Link hast du schon gelesen?
    Personalisierte Serienmails mit Mail Tweak erstellen
    Gruß

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 5. Juni 2009 um 23:22
    • #5

    Ja, sinngemäß auf der englischen Page - hier noch nicht.
    Neuer Button "Personalisieren"? Wo?
    Ich liebe Anleitungen ohne Screenshots ;)

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 5. Juni 2009 um 23:33
    • #6
    Zitat von "@ndreas"

    Ich liebe Anleitungen ohne Screenshots ;)


    Das ist eine gute Idee, füge doch ein paar Screenshots in die Anleitung ein.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Juni 2009 um 23:33
    • #7

    Hallo,

    Zitat

    Ich liebe Anleitungen ohne Screenshots


    ja, du brauchst sie ja auch nicht zu schreiben... ;)
    Zufälligerweise habe ich sie geschrieben.
    Gruß

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 5. Juni 2009 um 23:39
    • #8

    lol

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Juni 2009 um 23:49
    • #9

    Noch mal etwas zum An-Feld.
    Da ja die Mails separat je nach Empfänger erzeugt werden - so weit ich mich erinnere - und auch getrennt versendet werden, ist der Datenschutz in diesem Fall vernachlässigbar und das bcc-Feld nicht notwendig.
    http://mailtweak.mozdev.org/tweaks.html#personal
    http://linuxer.blog.de/2008/12/03/per…emacht-5158098/
    Gruß

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 6. Juni 2009 um 11:20
    • #10

    guten Morgen!

    Darf ich mich an den Thread gleich anhängen? Ich wollte eigentlich nur einen Verteiler im BCC versenden, also 30 oder 40 Empfängern unpersonalisiert eine Information zukommen lassen, eine Verteilerliste habe ich ja schon, aber die lässt sich absolut nicht ins BCC-Feld verbannen, Wenn ich das versuche, dann schreibt der Vogel die 1. Adresse der Liste wohl dorthin, aber alle andern 29 Adressen landen im An-feld :-(

    Irgendwas mach ich da wohl verkehrt, aber leider hat mir noch keiner verraten können, was.

    Ich hatte mal Mailtweak, kam aber damit nicht klar, ich weiß nicht mehr, warum aber kann ich damit auch ins BCC-Feld, und da man Personalisiert senden ja anhaken muss, gehts ja sicher auch ohne :-)

    BTW. ich liebe Anleitungen ohne Screenshotts, und das meine ich ernst. Ich denke, wenn eine Anleitung verbal klar ausgedrückt ist, sollte doch auch ohne Screenshot auszukommen sein, ich spreche aus Erfahrung *ggg*.

    In Memoriam Rothaut

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Juni 2009 um 12:20
    • #11

    Hallo Sioux,
    ja, du musst da etwas falsch machen oder es stimmt was nicht mit TB.
    Wenn du im Verfassenfenster ein Bcc-Feld öffnest und du dort den Namen der Verteilerliste einfügst, klappt das nicht?
    Oder aus der Kontakte-sidebar per drag&drop geht auch nicht.
    Rechtsklick auf die Verteilerliste in der Kontakte.Sidebar und Bcc-Auswählen geht auch nicht?
    Gruß

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 6. Juni 2009 um 18:04
    • #12

    Hallo MRB!

    Sioux, tststs :-) die haben doch Winnetou umgebracht, zu denen gehöre ich nicht *ggg*.

    vielen Dank für Deine Antwort. Ich habs mit Rechtsklick in der Kontaktsidebar gemacht, glaub ich, ich brauch das ja nur im büro, wo ich normalerweise zu Ausguck 2003 verurteilt bin :-( vonwegen Exchange und so, aber ich wollte meine Infos lieber mit dem Vogel auf die Reise schicken. Ich probiere nochmal alle Möglichkeiten durch, denn dass es am Vogel liegt, glaube ich ganz und gar nicht.
    Drag and Drop verwende ichnur in Notfällen, das arbeitet zwar in manchen Dingen bei meinem Screenreader sehr zuverlässig, aber klappt nicht in allen Fällen, aber probiere ich auch noch.

    Danke nochmal!

    In Memoriam Rothaut

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 6. Juni 2009 um 18:10
    • #13

    Das Ergebnis der Wiki-Anleitung ist genau das, was ich erwartet habe. So möchte ich es nicht haben, denn es stehen alle Empfänger im An:-Feld. Einer der beschriebenen Schritte wird vom Plugin auch nicht umgesetzt:

    Zitat

    Zum Öffnen des Versendefensters geht man im Hauptfenster auf Nachricht, Personalisieren


    OK

    Zitat

    Es öffnet sich das Versendefenster. Man gibt in das An-Feld dann entweder eine Liste oder mehrere Mailadressen ein.


    OK

    Zitat

    In das Nachrichtenfeld der zu versendenden Mail muss jetzt ein Tag getippt werden, bspw. der für den Vornamen. Beispiel:
    Lieber %%firstName%%,
    oder
    Hallo %%firstName%% %%lastName%%,
    Später werden dann alle Vornamen bzw. Nachnamen, die im entsprechenden Feld "Vorname" bzw. "Name" des Adressbuchs stehen, dort separat für jede Mail eingetragen. Auch ganze Adressen kann man dort einfügen lassen.


    Darauf habe ich verzichtet, denn dies benötige ich nicht.

    Zitat

    Zum Versenden klickt man links oben auf den neuen Button "Personalisieren".


    Das Ergebnis ist jetzt eine Mail im Postausgang.

    Zitat

    Zur ersten Kontrolle klickt man jetzt nicht im erscheinenden Auswahlfenster auf "Senden", sondern auf "Später senden".


    ???

    Zitat

    Jetzt kontrolliert man stichprobenweise im Postausgang alle aufgelisteten Mails, ob die Felder korrekt ausgefüllt wurden.


    Wie schon erwänt, es ist nur eine Mail vorhanden.

    Nochmal zur Klarstellung: Ich möchte einzelne Mails für jeden Empfänger im Postausgang finden.

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • axolotl
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    5. Dez. 2008
    • 6. Juni 2009 um 19:08
    • #14
    Zitat von "@ndreas"

    Das Ergebnis der Wiki-Anleitung ist genau das, was ich erwartet habe. So möchte ich es nicht haben, denn es stehen alle Empfänger im An:-Feld.

    Nochmal zur Klarstellung: Ich möchte einzelne Mails für jeden Empfänger im Postausgang finden.


    Hallo!
    Also bei mir passiert das genau so, wie du es haben möchtest -> irgendwas läuft bei dir wohl schief... :nixweiss:
    Übrigens gibts sonst bei MailTweak auch noch die Möglichkeit "bcc: als Standard" auszuwählen, habe ich aber noch nie benutzt und auch nicht getestet.
    Gruss, Axolotl

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Juni 2009 um 19:45
    • #15

    Hallo,

    Zitat

    ...denn es stehen alle Empfänger im An:-Feld.


    Nein, eben nicht, du musst etwas falsch gemacht haben.

    Noch mal fast von vorne.
    In MailTweak ist "Personalisierte Nachrichten" angehakt..
    Zum Öffnen des Verfassenfensters auf Nachricht, Personalisieren klicken.
    Im ausgewählten Adressbuch der Kontakte-Side-Bar die gewünschte Verteilerliste doppelt anklicken.
    Danach steht der Name der Verteilerliste im An-Feld.
    Bei mir stehen 3 Mailadressen (mit Vor- und Nachnamen!) in der Verteilerliste.
    Dann schreibe ich in das Nachrichtenfeld

    Hallo,
    lieber
    %%firstName%% %%lastName%%,

    bla bla.

    Dann drücke ich im Verfassenfenster auf "Personalisieren".
    Dann erscheint ein Fenster, in dem ich auf "später senden" klicke.
    Es befinden sich danach 3 Mails im Postausgang von TB.
    In allen 3 Mails steht jeweils ein anderer Name und eine andere Mailadresse.

    Warum zum Teufel braucht man in diesem Fall das Bcc-Feld???
    Personalisierter geht es mit TB nicht.

    Warum bloß bekomme ich es mit meiner Anleitung hin, obwohl es Monate her, dass ich sie geschrieben habe und Serienmails nie nutze? Ich hatte auch nie die anderen im Netz inzwischen vorhandenen Anleitungen gelesen.
    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (6. Juni 2009 um 19:52)

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 6. Juni 2009 um 19:49
    • #16

    Hallo,

    wie ich bereits schrieb, habe ich

    Zitat

    Hallo,
    lieber
    %%firstName%% %%lastName%%,

    bla bla.

    ausgelassen, da die Mail keine personalisierten Anreden benötigt.
    Liegt es vielleicht daran, dass es bei mir nicht klappt?

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. Juni 2009 um 19:55
    • #17
    Zitat von "@ndreas"

    Hallo,

    wie ich bereits schrieb, habe ich

    ausgelassen, da die Mail keine personalisierten Anreden benötigt.
    Liegt es vielleicht daran, dass es bei mir nicht klappt?


    Dann brauchst Du die Erweiterung nicht, sende die E-Mail an deine eigene Adresse und die Liste ins bcc Feld, dann sieht keiner wohin die Mail geschickt wurde.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Juni 2009 um 20:02
    • #18

    Richtig,
    aber:

    Zitat

    Dabei wäre es ideal, wenn die abzuschickenden Mails einzeln geschickt werden würden.

    Das ist dann aber nicht der Fall. Es wird nur eine einzige Mail versendet, obwohl ich nicht verstehe, warum.das so sein soll.
    Das möchte ja der TE nicht, weil alle im Bcc-Feld befindenden Adressen nie bei anderen Empfänger auftauchen.
    Man sieht so also nie, an wem die Mail gegangen ist. Ein erfahrener User erkennt natürlich in den meisten Fällen, dass es Serienmail ist, aber die Empfänger bekommt niemand heraus.
    Darum sollte man auch in das An-Feld die Absenderadresse schreiben, die kennt eh ja jeder.
    Gruß

  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 6. Juni 2009 um 20:10
    • #19

    Richtig, mrb, bei der bbc-Lösung fehlen die einzelnen Mails.
    Meine Frage ist aber noch offen - werden eventuell nur einzelne Mails generiert, wenn man das Personalisierungsgedöns ins Nachrichtenfenster schreibt?

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. Juni 2009 um 20:12
    • #20
    Zitat von "mrb"

    Hallo,


    ja, du brauchst sie ja auch nicht zu schreiben... ;)
    Zufälligerweise habe ich sie geschrieben.
    Gruß


    Dann kannst Du vielleicht den Link (http://xulplanet.com/references/xpc…/nsIAbCard.html)
    ändern, der stimmt nicht mehr.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™