Gleichzeitiges Suchen in ALLEN Ordnern???

  • Hallo,


    wie kann ich das Suchen-Feld des TB dazu "überreden", gleichzeitig in allen Ordnern zu suchen (und nicht nur in dem markierten)? Ich möchte keine virtuelen Ordner etc. anlegen.


    Besten Dank und viele Grüße,
    Delitzsch

  • Zunächst einmal Danke für die schnelle Antwort!


    Quote

    Ich möchte keine virtuelen Ordner etc. anlegen. Gibt es dafür einen Grund?


    Ganz ehrlich: Es ist mir schlicht zu umständlich und kompliziert.


    Quote from "rum"

    Denn einen anderen Weg in TB 2.x wüsste ich nicht.


    Als Laie verstehe ich das einfach nicht. Worin liegt denn für TB der Unterschied? Es ist doch egal, ob er nur einen, also den markierten Ordner durchsucht oder aber alle Ordner inkl. der Unterordner???


    Beste Grüße

  • Hallo,
    ehrlich gesagt, verstehe ich nicht das Problem mit den vO . Man ruft den vorher eingerichteten vO auf und tippt dort die Suche mit den "wo"-Kriterien ein. Genau das muss man aber bei einer normalen Suche auch machen. Man muss gerade einen einziges Mal mehr klicken. Einen Kommentar dazu verbeiße ich mir.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo!


    Quote from "mrb"

    Man ruft den vorher eingerichteten vO auf


    Eben das ist das Umständliche: Man muss vorher einen virtuellen Ordner kreiert haben... Warum sollte ich das aber wollen? Ich habe doch meine "normalen" Ordner; die reichen mir.


    Quote from "delitzsch"

    Als Laie verstehe ich das einfach nicht. Worin liegt denn für TB der Unterschied? Es ist doch egal, ob er nur einen, also den markierten Ordner durchsucht oder aber alle Ordner inkl. der Unterordner???


    Wer kann mir das erklären? Danke!


    Beste Grüße

  • hi,

    Quote from "Delitzsch"


    Ganz ehrlich: Es ist mir schlicht zu umständlich und kompliziert.

    mal richtig ehrlich: hast du dich denn je damit beschäftigt? Das ist nämlich wirklich einfach und ergänzend zu mrb: man kann diese Suche abspeichern und muss dann nur noch den Suchbegriff jeweils ändern ;)

  • Hallo,


    man kann natürlich niemandem etwas aufzwingen. Wir würden uns letztlich alle wünschen, dass man schon jetzt eine globale Suche innerhalb Thunderbird 2 hätte. Technisch gesehen ist die globale Suche aber deutlich komplizierter als die Suche innerhalb nur eines Ordners - was dem User natürlich egal sein kann. Und ich muss zugeben, dass auch ich mich frage, warum man die (Such-)Möglichkeiten der virtuellen Ordner nicht damals gleich auf die normale Suchfunktion übertragen hat.


    In Thunderbird 3 kommt die globale Suche. Wobei diese - soweit ich das bisher in Thunderbird 3 Beta 3 sehe - noch deutlich verbesserungsfähig ist. Leider fehlt mir der explizite Einblick, was die Entwickler des Features noch vorhaben.


    Gruß

  • Hallo!


    Quote from "Thunder"

    Wir würden uns letztlich alle wünschen, dass man schon jetzt eine globale Suche innerhalb Thunderbird 2 hätte.


    OK, dann geht es derzeit wohl wirklich noch nicht. Sehr schade :( ! Auch eine diesbezügliche Erweiterung gibt's nicht, oder?


    Schönen Abend noch und beste Grüße

  • Quote from "mrb"

    ... Man ruft den vorher eingerichteten vO auf und tippt dort die Suche mit den "wo"-Kriterien ein. ...


    Mir ist auch noch nichts Besseres eingefallen und habe mir einen virtuellen Ordner "virtuelle Suche" eingerichtet. Ich brauche das am ehesten dann, wenn ich bei einer erhaltenen Mail schnell einmal wissen will, was ich mit dem Absender schon so alles geschrieben habe. Da wäre es dann natürlich wirklich hilfreich, wenn ich im Kontextmenü dieser Mail auch die Möglichkeit für "virtuelle Suche (Ordner) ..." hätte, so wie "verschieben in..." und "kopieren in...". :flehan:

  • Ich kann schon verstehen wieso das umständlich ist mit virtuellen Ordnern. Ich hatte auch das Problem aber ich habe ein Plugin gefunden welches dieses (riesen) Manko ausbügelt.


    Undzwar lege ich für jeden Kunden und jeden Auftrag einen eigenen Ordner an und dann jedes mal den virtuellen Ordner zu updaten war mir schlichtweg zu doof.


    Und technisch ist eine globale Suche nicht viel aufwendiger! Ich weiß zwar nicht wie die Entwickler den Suchalgorythmus programmiert haben aber du musst den bestehenden Algo. nur in eine rekursiv Schleife packen. Habe ich in anderen Sprachen schon öfter gemacht und das ist bei einer vernüftig durchdachten Struktur schnell erledigt...


    Jetzt will ich euch aber nicht länger auf die Folter spannen :) Büddeschön => GMailUI



    Mfg


    Chaos

  • Hallo,

    Quote from "2called-chaos"


    Jetzt will ich euch aber nicht länger auf die Folter spannen :) Büddeschön => GMailUI


    allerdings sieht es mit der Weiterentwicklung dieses Add-ons schlecht aus, wie der Autor verkündet:
    "However, I stopped using Thunderbird as my mail reader in June 2007 when I changed employers. As a result I am no longer actively developing this extension. If you are interested in taking over maintenance and future updates for this extension, please contact me."

  • Hallo,
    könntest du mir mal erklären, wie eine globale Suche mit dem Add-on klappen soll?
    Unter globaler Suche verstehe eine Konto übergreifende Suche also in allen Ordnern, die vorhanden sind.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw