1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Möchte Antworttext "oben" beginnen...

  • walderer
  • 2. November 2009 um 22:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • walderer
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Nov. 2009
    • 2. November 2009 um 22:50
    • #1

    Ist evtl. eine blöde Frage, aber wenn ich auf eine mail antworten möchte, setzt Thunderbird meinen Curser unter den ursprunglichen Text. Wie kann ich das so ändern, daß ich gleich über dem Text mit der Antwort beginnen kann und nicht erst lästig nach oben scollen/markieren muß ? Gruß, W.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. November 2009 um 22:56
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Mache dich mit Hilfe unserer Anleitungen/FAQ mit TB besser vertraut und probiere auch die Forumsuche.

    Da du aber das erste Mal hier bist:
    Extras, Konten, Verfassen & Adressieren, das erst Falldownmenü anwenden.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (3. November 2009 um 11:53)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. November 2009 um 11:32
    • #3

    Guten Morgen MRB!

    Den Ausdruck Falldownmenü habe ich auch noch nie gelesen, ist damit eine Folge von Radiobuttons gemeint, wie eben im Fall und zitiere den Originaltext unter oder ober oder so?

    Was mich bei TB3x wundert ist, dass das standardmäßig für meinen Tofu verachtenden Geschmack falsch eingestellt ist, nämlich, es steht regelmäßifg auf meine Antwort unter dem Zitat beginnen. Wie könnte ich da ordentlich quoten, wenn ich so schreiben würde? Gut, es entsteht kein Tofu, aber wenn das Fullquoting oben steht, ists ja auch nicht schöner :-)

    In Memoriam Rothaut

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. November 2009 um 11:57
    • #4

    Hallo  Rothaut
    das ist ein Button oder ein Button mit einem kleinen Pfeil. Klickt man, darauf erscheint das Auswahlmenü, indem es sich nach unten öffnet ("herunterfällt"), daher der Ausdruck.
    Und genau dort hast du 3 Auswahlmöglichkeiten.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (3. November 2009 um 15:46)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. November 2009 um 12:22
    • #5

    Hallo MRB!

    Vielen Dank für diese Erklärung, da habe ich ja wieder mal Glück, dass der Vogel die 3 Radiobuttons auch freiwillig darstellt, denn genau diese kleinen Pfeilchen sind es, die entweder ein Kontextmenü oder das Falldownmenü öffnen, die für Screenreader so unvverdaulich sind, bzw. eigentlich von denen, nicht nur von meinem, nicht wirklich wahrgenommen werden können.

    In Memoriam Rothaut

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. November 2009 um 15:48
    • #6

    Hallo  Rothaut
    hatte gar nicht mitgekriegt, dass die Frage von dir kam. Darum mein unpersönliches "Hallo".

    Gruß

  • walderer
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Nov. 2009
    • 4. November 2009 um 22:27
    • #7

    Danke allerseits, allerdings gibt`s bei mir kein Menue "Konten" unter Extras .... W.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 4. November 2009 um 22:48
    • #8

    Hallo nochmal!

    Was für eine TB-Version hast Du denn? Vielleicht hab ich das verschlafen. Bei den 3erbetavögeln heißt es nämlich Kontoeinstellungen unter Extras, und da hast Du in jedem Konto eine Zeile Verfassen und da eine Registerkarte Allgemein. Und da hast Du dann wenn Du paarmal Tabulator drückst: die 3 Radiobuttons, bzw. das Falldownmenü, wo Du wählen kannst, ob Du die Antwort über oder unter dem Zitat beginnen willst.

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. November 2009 um 00:28
    • #9

    Hallo W.

    wenn du dies

    Zitat


    Wichtiger Hinweis:
    Bitte geben Sie an, welche Thunderbird-Version (1.0.* / 1.5.0.* / 2.0.0.*) und welches Betriebssystem Sie einsetzen - so kann man Ihnen besser Hilfe leisten.


    beachten würdest, müssten die Helfer nicht so sehr im Trüben fischen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • walderer
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Nov. 2009
    • 5. November 2009 um 13:47
    • #10

    Ja, ist ja gut ... war auch mehr ironisch gedacht, sorry, ich finde bei mir Konten unter Bearbeiten und nicht unter Extras, ist auch alles ok soweit, und meine Version ist 2.0.0.23.

    Besser so ? :-), W.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. November 2009 um 13:58
    • #11

    Hi,

    Zitat von "W."


    sorry, ich finde bei mir Konten unter Bearbeiten und nicht unter Extras

    hmm, hast du evtl. eine nicht Win. Version, also eine für Linux, Mac oder so?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • walderer
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Nov. 2009
    • 5. November 2009 um 16:38
    • #12

    Genau , Linux / Kubuntu 9.10, wenn open source, dann richtig :-), W. :zustimm:

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 5. November 2009 um 17:02
    • #13
    Zitat von "graba"


    Hallo W.
    wenn du dies
    Wichtiger Hinweis:
    Bitte geben Sie an, welche Thunderbird-Version (1.0.* / 1.5.0.* / 2.0.0.*) und welches
    Betriebssystem Sie einsetzen - so kann man Ihnen besser Hilfe leisten.
    beachten würdest, müssten die Helfer nicht so sehr im Trüben fischen.
    Gruß
    graba

    Alles anzeigen


    Dem schließe ich mich (fast) kommentarlos an. Eigentlich kommt man sich schon ziemlich ver... vor, wenn nach 2 Nachfragen erst alles aus der Nase gezoen werden muss :-(

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. November 2009 um 17:03
    • #14

    Na super, vielen Dank für die frühzeitige Information. :evil: :flop:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. November 2009 um 19:00
    • #15

    [OT]
    Manchmal staune ich ernsthaft, wieviel Zeit aufgewandt wird, um einem User zu helfen, der:

    1. Allgemein übliche Regeln unbedingt verbiegen will (ToFu),
    2. keine Lust hat, selbst mal etwas mitzuarbeiten, zu suchen, zu lesen usw. und
    3. dem man alle Fakten einzeln aus der Nase ziehen muss.
    [/OT]

    Zum Selberlesen: klick und für diejenigen, die ihre Umwelt noch mit mehr als dem üblichen ToFu quälen wollen: klick


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • walderer
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Nov. 2009
    • 6. November 2009 um 00:08
    • #16

    Leute, Leute, ihr habt ja nicht unrecht, allerdings ist das auch etwas dumm gelaufen (s.u.). Ich werde also in Zukunft eure Tips und Kritik beherzigen, Regeln einhalten und mich zunächst soweit informieren, wie es mir möglich ist, ok ? Trotzdem ist es auch viel Rauch um wenig, oder ? :flehan: W.

    P.S.: Das "... standardmäßig für meinen Tofu verachtenden Geschmack falsch eingestellt..." kam nicht von mir , wie einiges andere auch (s.o.), allerdings sieht es so aus, daß nicht nur ich lieber über und nicht unter (ToFu) dem ursprünglichen Text ihre Antwort beginnen möchte. Regeln können sich schließlich ändern. Und was das "aus der Nase ziehen" angeht, sorry, ich lerne noch ! Und "ver........" etc. wollte ich bestimmt niemanden.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™