1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Thunderbird 3.0 RC-2 (build 1)

  • Thunder
  • 14. November 2009 um 11:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • jkaiser
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    28. Okt. 2009
    • 25. November 2009 um 16:59
    • #61
    Zitat von "Amsterdammer"

    ... Extra Folder Colums ist nur bis 3.0b4pre (also noch nicht mal für das build beta4, "zugelassen", Fehlfunktionen in 3.0RC1 sind also vorprogrammiert, ...


    Mehr wollte ich mit meiner Fehlermeldung auch nicht ausdrücken und es sollte auch mehr ein Hinweis sein, dass das Add-on noch überarbeitet werden muss bevor es evtl. wieder als Alternative in den Versionshinweisen erwähnt wird.

  • jkaiser
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    28. Okt. 2009
    • 26. November 2009 um 21:40
    • #62

    "Identität konfigurieren"-Fenster ist zu klein!

    Zu finden unter Extras > Konto-Einstellungen... > Knopf: Weitere Identitäten... > Knopf: Bearbeiten...

    XP Prof. SP3: die Dropdwons und der Abbrechen-Knopf sind abgeschnitten
    Win7 Pro: die Dropdowns passen mit Ach und Krach noch rein aber schön ist was anderes. Der Abbrechen-Knopf ist dennoch nicht komplett sichtbar.

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 26. November 2009 um 23:07
    • #63

    ^
    Da ist scheinbar noch einiges mit der grafischen Benutzeroberfläche im en-US build im Argen, wohl irgendwas irgendwo auf allen Plattforms, siehe bug 522208. Das überträgt sich dann auf die übersetzten builds. Solche Dinge werden nach und nach gefixt.

    (Wieder ein Grund mehr, TB 3.0 erstmal mit dem default Theme zu nutzen, bei anderen Themes sind in solchen Fällen manchmal ganze Knöppe futsch, und keiner merk'ts ;) )

    PS: Ich hatte an andere Stelle schon mal darauf hingewiesen, das bei einigen Fenstern/Betriebssystemen unten rechts die Schraffur fehlt, d.h., solche Fenster kann man nicht "ziehen".

  • jkaiser
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    28. Okt. 2009
    • 26. November 2009 um 23:20
    • #64

    jep, das kommt in diesem Fall auch noch dazu.

    Gruß
    Jens

    PS: Ich bin übrigens froh das sich Leute wie Du sich um das recherchieren der BUG´s kümmern, denn für mich ist das irgendwie noch ein rotes Tuch. :zustimm:

  • Zerberus
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    3. Sep. 2004
    • 30. November 2009 um 10:57
    • #65

    Hallo Zusammen,

    ich hatte den TB3 lange Zeit nur für meine privaten Email genutzt und erst letzte Woche mit dem Erscheinen der RC-1 den großen Sprung gewagt, mein dienstliches Profil auf TB3 zu migrieren. Ich konnte es wegen der neuen mächtigen Funktionen nicht mehr erwarten! Nach einer Woche produktiver Nutzung meine Erfahrungen mit dem 3er:

    Migration
    Die Migration des Profils (seit Thunderbird 0.7 produktiv!!!) war kein Problem. Nur ein Fehler trat ein. Ich konnte keine Email versenden, weil für das IMAP-Konto der Benutzername und das Kennwort eingetragen waren, aber dies dort nicht hingehörte. Die Fehlermeldung war aber so gut, dass ich das Problem schnell gefunden habe.

    Gruppierte Ordner
    Ich verwende dienstlich ein (altes) pop-Konto und ein Imap-Konto. Die gruppierte Ansicht wäre hier ein echtes Highlight. Seltsamerweise funktionierte die Ansicht nur am ersten Tag. Ab dem zweiten Tag brachte die gruppierte Ansicht den TB3 zuverlässig zum Absturz beim Posteingang und zeigte nur einen Ordner beim Postausgang an. Strange....

    Archiv:
    Aufgrund des vorher beschriebenen habe ich zum ersten Mal die Archivfunktion (für das alte pop-Konto) genutzt und rund 8000 Email (es wurde Zeit) archiviert. Während bei meinem "privaten" Konto die Emails nach Monaten und Jahren sortiert werden, wurden die dienstlichen nur in Jahresordnern abgelegt. Seltsam ist dabei, dass auch uralte Emails der Jahre 2005 bis 2008 im Ordner 2009 landeten, der als einziger erzeugt wurde. Habe ich die Funktion falsch verstanden und eine Option nicht gefunden?

    Allgemein:
    Seltsam finde ich folgende Funktionalität: Wenn ich eine ungelesene Email in einem separaten Reiter "öffne" und anschließend beantworten will, muss ich zuerst in die "Listenansicht" zurück. In der geöffneten Email gibt es keinen Antworten- oder Weiterleiten-Button. Wenn die Schaltflächen in der Symbolleiste hinzugefügt werden, sind diese ausgegraut. Ich finde dieses "Verhalten" des TB total unlogisch. Ist das ein Bug oder hat sich einer der ganz schlauen Entwickler dabei was gedacht?

    Koversation:
    David Ascher selbst hatte einen Bug zum Thema Konversation bearbeitet. Man konnte zumindest in einer der Betas über die Schaltfläche "Andere Aktionen" bei Emails, die oft hin und her gingen, über einen entsprechenden Menüpunkt eine Ansicht öffnen, die alle Antworten und Weiterleitungen zu einer Email enthielt. Der Menüpunkt ist weg und ich finde diese Funktion auch nirgendwo anders.

    Zukünftiges:
    Neben der sensationellen Suche gefällt mir am neuen TB3 besonders die Möglichkeit, verschiedene Karteireiter anzuzeigen. So habe ich jetzt dauerhaft die Reiter "ungelesene Emails", Posteingang und Postausgang. Auch wenn dies kein Bug ist, so wäre es ein tolles Feature für 3.1, wenn man Karteireiter gegen "Veränderungen" sperren könnte.

    Beste Grüße
    Mille

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. November 2009 um 11:08
    • #66

    Hallo Mille,

    zu Allgemein: im Bereich der Kopfzeile liegen bei mir die Buttons vor und funktionieren auch. Hast du das Standard-Theme?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Zerberus
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    3. Sep. 2004
    • 30. November 2009 um 12:55
    • #67

    Hallo rum,

    ich habe das Standardtheme, aber ich bin durch deinen Hinweis weitergekommen. Ich nutze -wie beschrieben- einen Ordner "ungelesene Mails". Dies ist wohl ein virtueller Ordner. Wenn ich aus diesem Ordner heraus eine Email öffne, enthält die Email nicht die Standardbutton "Antworten", "Weiterleiten" usw. Aus dem "normalen" Posteingangsordner heraus funktioniert alles, d.h. eine aus diesem Ordner geöffnete Email enthält alle Button...

    Gruß
    Mille

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. November 2009 um 13:09
    • #68

    HI, danke für die Rückmeldung, allerdings kann ich das nicht reproduzieren. Ich habe auch einen virtuellen Ordner für ungelesene und selbst wenn ich dabei den Posteingang eines IMAP-Kontos einbinde und auf eine Mail klicke, enthält der neue Reiter alle Buttons :gruebel:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • lemarc
    Gast
    • 30. November 2009 um 22:23
    • #69

    Offensichtlich handelt es sich bei dem veröffentlichen Release Candidat um den ersten und gleichzeitig letzten seiner Art. Wie hier [1] zu sehen ist, strebt Mozilla offensichtlich den direkten Release von Mozilla Thunderbird 3.0 an, ohne einen vorherigen zweiten oder auch dritten Release Candidat folgen zu lassen. Wir können also gespannt darauf sein, ob die Auslieferung noch vor dem Jahreswechsel vollzogen wird. Drücken wir die Daumen!

    [1] https://wiki.mozilla.org/Releases
    https://wiki.mozilla.org/Releases/Thunderbird_3.0

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Dezember 2009 um 00:25
    • #70

    @ lemarc

    Danke für die Information. Nur - in diesem Thread geht es um etwas anderes:

    Zitat von "Thunder"


    Es wäre schön, wenn so viele Leute wie möglich den RC-1 testen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 1. Dezember 2009 um 00:50
    • #71

    Hallo,

    die "Konversationen" sind nichts anderes als unsere altbekannten "Themen". Unter "Andere Aktionen" findet man im 3.0er die Aktion "In Themenbaum anzeigen" - das sind die Konversationen, die ich im Laufe der Übersetzungsarbeit aus Konsistenzgründen wieder umbenannt habe.

    Übirgens wird wohl Morgen schon ein RC-2 erstellt werden, der dann irgendwann veröffentlicht werden wird.

    Gruß

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 1. Dezember 2009 um 07:36
    • #72

    ^
    Das mit dem RC2 geht aber wieder erst den Umweg über den Nightly-Ordner
    thunderbird/nightly/3.0rc2-candidates/ ==> z.Zt. build 1
    Ein neuer Thread mit Kompatibilitäts Hinweisen zu Enigmail und Lightning wäre hilfreich. :)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 1. Dezember 2009 um 23:15
    • #73
    Zitat von "jkaiser"

    "Identität konfigurieren"-Fenster ist zu klein!

    Zu finden unter Extras > Konto-Einstellungen... > Knopf: Weitere Identitäten... > Knopf: Bearbeiten...

    XP Prof. SP3: die Dropdwons und der Abbrechen-Knopf sind abgeschnitten
    Win7 Pro: die Dropdowns passen mit Ach und Krach noch rein aber schön ist was anderes. Der Abbrechen-Knopf ist dennoch nicht komplett sichtbar.

    Hallo,

    Danke für diese Rückmeldung. Endlich ein Fehler, den ich als Übersetzer beheben kann. Falls es noch einen RC-3 des Tb 3.0 gibt, dann wird das für den 3.0er noch korrigiert. Ansonsten erst im 3.0.1er.

    Gruß
    Thunder

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 2. Dezember 2009 um 17:59
    • #74

    Der offizielle Link zum Download von Thunderbird 3 RC 2

  • metking_06
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Dez. 2009
    • 2. Dezember 2009 um 19:19
    • #75

    Hallo,

    ich habe folgende Probleme seit dem ich Thunderbird 3.0 RC 1 installiert habe:

    Auf meinem Screenshot könnt ihr sehen dass es oberhalb der Mail Ansicht Anzeigeprobleme mit den Buttons gibt.
    Ausserdem ist der Text von vielen Mails auf der rechten Seite abgeschnitten, es erfolgt kein automatischer Zeilenumbruch und es ist auch kein Scrollbalken zum horizontalen Scrollen vorhanden, so dass ich viele Mails erst mittels Tastenkombination in den Windows-Editor kopieren muss um sie vollständig zu lesen.
    Das alles passiert sowohl in der Schnellansicht als auch in der Vollbildansicht.

    Externer Inhalt img31.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen dass zu beheben.

    Ansonsten müsste ich ein Downgrade auf Thunderbird 2 machen. Ist das gefahrlos möglich ohne dass meine Mails verloren gehen?

    Vielen Dank schonmal im Vorraus,

    Matze

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 2. Dezember 2009 um 19:25
    • #76

    Hallo metking_06,
    das liegt an Deinem Thema nimm ein anders oder das Standardthema.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Dezember 2009 um 21:12
    • #77

    Hallo metking_06,

    es gibt derzeit nur sehr wenige Themes die mit der 3.x kompatibel sind. Die Erfahrung zeigt, dass es erst nach einem Release angepasste Versionen gibt. Das liegt wahrscheinlich daran, dass sich bei den Betas oder RC's noch einige Änderungen ergeben können, was dann eine erneute Anpassung erforderlich machen könnte. Daher gibt es nur bei den Themes die ohnehin eine relativ hohe Updatefrequenz haben, Versionen, die auch mit der 3.x kompatibel sind. Ich kenne z.B. nur Walnut Noia und die Outlook 2003- Themes die auch mit 3.0 kompatibel sind. Walnut habe ich selbst mal mit dem Build2 ausprobiert - sah ganz gut aus. Sicherlich gibt es auch noch andere Themes die schon jetzt eine gute Kompatibilität aufweisen. Am besten man schaut sich nach einem Theme um, das sehr häufig aktualisiert wird dann ist die Chance groß, dass es wenige Probleme mit der derzeitigen RC gibt.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • metking_06
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Dez. 2009
    • 2. Dezember 2009 um 21:17
    • #78

    Hallo,

    vielen Dank für die Antworten. An das Theme hatte ich wirklich mit keinem Gedanken gedacht, weil ich es schon solange habe dass ich es als Standard ansehe ;)
    Jetzt funktioniert alles bestens.

    Viele Grüße

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. Dezember 2009 um 09:46
    • #79

    Hallo zusammen,
    es ist wohl bald so weit der Pfad für Release 3.0 ist schon angelegt.
    Dann liegt die Version 3.0 doch noch auf dem Gabentisch. :D

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 8. Dezember 2009 um 22:00
    • #80

    Es ist offiziell
    http://www.mozillamessaging.com/en-US/about/pr…e/2009-12-08-01
    Und ich liege mit Grippe im Bett :cry:

    Wie dem auch sei, bis morgen müsst Ihr schon noch warten, bis alle Server gespiegelt sind und die Downloads funktionieren.
    TB RC2=Thunderbird 3
    http://www.mozillamessaging.com/en-US/thunderbird/

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern