1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Regeln erstellen ist schleierhaft [erl.]

  • aluking48
  • 8. Dezember 2009 um 09:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • aluking48
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    4. Dez. 2009
    • 8. Dezember 2009 um 09:47
    • #1

    Hallo,

    Ich möchte bestimmte Mails nach e-Mailadressen in einen bestimmten Ordner automatisch verschieben lassen. Im outlook ging das (fast) ganz einfach. Eingegangene Nachricht anklicken, Regel erstellen, , e-Mailadresse einem Ordner zuteilen und fertig. Auch nach 10-maligem Lesen der Funktion Filter erstellen kann ich keinen Sinn und Funktion erkennen.

    Version 2.0.0.23 (20090812) Windows XP

    MfG :evil:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Dezember 2009 um 09:54
    • #2

    Hallo aluking48, guten Morgen!

    Du kannst nach dem Klick auf eine Mail mit Nachricht>Filter aus Nachricht erstellen direkt eine Regel erstellen.
    Nachteil: bei der Bedinugung wird die gesamte Mailadresse mit "ist" genau festgellegt, ich nehme meist den relevanten Teil, z.B. den Namen, und "enthält", dann gilt die Regel oft auch gleich für weitere ähnliche Adressen des Absenders.
    Ansonsten: meinst du damit

    Zitat


    Auch nach 10-maligem Lesen der Funktion Filter erstellen kann ich keinen Sinn und Funktion erkennen.

    den Artikel in der Anleitung?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Outpack
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    27. Okt. 2007
    • 6. Mai 2010 um 02:21
    • #3

    Bei TB 3.0.4 ist das mit den Filtern ja echt komisch.
    Man kann dem Filter einen Namen geben und wohin die Mail
    dann verschoben/kopiert wird, DAS wars.
    Welche Kriterien (Absender, Empfänger, Betreff) dann dafür gelten, kann man nicht
    explizit sehen, bzw. einstellen. Kennt jemand nen Trick oder ein Add-On, womit man
    wie bei früheren TB die Filter einrichten kann? Danke schonmal.

    TB 3.0.4 für Mac, IMAP Konten

    mfG OP (female)

  • muzel
    Gast
    • 6. Mai 2010 um 06:57
    • #4

    Hallo,
    da hast du offenbar einen anderen TB als ich (o.k., für Mac, aber der sollte doch die gleichen Funktionen haben...?)
    Also, was ist nicht "wie früher" (du meinst wahrscheinlich die 2.0.*er Version)?
    Du kannst keine Filterbedingungen einstellen (oder sehen)?
    Gruß, muzel

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 6. Mai 2010 um 08:17
    • #5

    Moinsen;

    Hier gibt es eine ausführliche Anleitung zu den Filtern. Ist die soweit verständlich? (Imho ist die unter der Version 2.0.0.xx erstellt worden, möglich das einzelne Sachen zur Version 3.0.x abweichen!)

    Wenn nicht, stellt doch mal bitte eine direkte Frage, anstatt pauschal den gesamten Filter zu verfluchen. ;)

    Filter anschauen, auch die automatisch generierten, kannst Du unter "Extras - Filter".

    Greetz

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Mai 2010 um 10:17
    • #6

    Hallo und guten Morgen,

    wenn das Filter-Fenster dir die Bedingungsfelder nicht anzeigt, dann teste mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus).
    Wenn du nur nichts ändern kannst: hast du versehentlich einen Haken bei "Keine Bedingung" gesetzt?

    Ansonsten wäre hier ein Screenshot hilfreich.
    Anleitung zum Erstellen von Screenshots

    Adressen für Bilder_Web_Space:
    http://www.imageshack.us/ und dann den Link Forum-Miniatur oder
    http://www.imagebanana.com/ oder
    http://www.bilder-hosting.de/upload.html oder
    http://www.directupload.net/
    ...
    Nicht vergessen: per Vorschau mal das Aussehen prüfen und pers. Daten mit Paint o.s. unkenntlich machen!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Outpack
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    27. Okt. 2007
    • 6. Mai 2010 um 12:19
    • #7
    Zitat von "rum"

    Hallo und guten Morgen,

    wenn das Filter-Fenster dir die Bedingungsfelder nicht anzeigt, dann teste mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus)


    ja, im Safe Mode geht das. Und nun? Woran liegt das?

    mfG OP (female)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Mai 2010 um 12:24
    • #8

    ... an einer deiner installierten Erweiterungen bzw. an einem Theme.
    Der Safe-Mode deaktiviert diese alle mit einem mal, und startet den "blanken" Thunderbird.
    Also: alle Add-ons und Themen deaktivieren, und stückweise wieder zuschalten, bis du den Übeltäter erwischt hast.

    Viel Spaß!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Outpack
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    27. Okt. 2007
    • 6. Mai 2010 um 13:02
    • #9
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    ... an einer deiner installierten Erweiterungen bzw. an einem Theme


    danke, war mein iLeopard Theme. Geht jetzt.

    mfG OP (female)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Mai 2010 um 14:35
    • #10

    Hallo,

    Zitat von "Outpack"


    danke, war mein iLeopard Theme. Geht jetzt.


    danke für die Rückmeldung!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Outpack
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    27. Okt. 2007
    • 27. Oktober 2010 um 15:46
    • #11

    jetzt hab ich das wieder :irre: Nach dem Update auf TB 3.1.5.
    Alle Erweiterungen einzeln abgeschaltet, nur das Standardtheme.
    Im Safemode geht es aber. Wo kann ich da noch gucken?

    mfG OP (female)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Oktober 2010 um 16:08
    • #12

    Hallo,

    Zitat von "Outpack"


    Im Safemode geht es aber. Wo kann ich da noch gucken?


    im Prinzip die gleiche Prozedur, wie oben beschrieben, wiederholen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Outpack
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    27. Okt. 2007
    • 27. Oktober 2010 um 16:30
    • #13
    Zitat von "graba"

    Hallo,
    im Prinzip die gleiche Prozedur, wie oben beschrieben, wiederholen.


    hab ich schon alles durch. Hab nur 4 Erw. und das Default Theme.

    mfG OP (female)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™