1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB3 final doppelte Ordner

  • matradix
  • 10. Dezember 2009 um 08:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • matradix
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Dez. 2009
    • 10. Dezember 2009 um 08:51
    • #1

    Hallo ans Forum!

    Habe gestern von TB2 auf TB3 upgedated. Soweit lief das auch, doch komischerweise habe ich die Ordner Postausgang und Papierkorb nun doppelt. Wie bekomme ich die wieder einzeln?

    Weiter habe ich in der Mailkontoeinstellung bei Servereinstellung "Beim starten auf neue Nachrichten prüfen" aktiviert. Mit TB2 funktionierte das auch. Nun mit TB3 ist diese Einstellung immer noch aktiviert, aber funktioniert nicht mehr. Also nach dem starten wird das Mailkonto nicht abgefragt. An was könnte denn das liegen?

    Matthias

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 10. Dezember 2009 um 09:20
    • #2

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Betreibst Du Imap- oder Pop3konten?

    Welches Betriebssystem setzt Du ein?
    Wie geht es Dir mit deinem Problem, wenn Du thunderbird im abgesicherten Modus startest?

    In Memoriam Rothaut

  • matradix
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Dez. 2009
    • 10. Dezember 2009 um 09:48
    • #3

    - 1 mal pop3
    - Vista Home Prem. 32bit
    Wenn ich im abgesicherten Modus starte, dann habe ich die Ordner immer noch doppelt. Aber das Konto scheint geprüft zu werden. Zumindest steht unten "keine neuen Nachrichten auf dem Server".

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 10. Dezember 2009 um 13:51
    • #4

    Schönen Nachmittag!

    Zuerst würde ich mal den Ordner c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird auf eine externe Partition kopieren.
    Dann würde ich in dem Konto im Verzeichnis obiger Pfad Profiles\langezahlenbuchstabenkombination\mail\kontoname, die Ordner Outbox und Trash mit den dazugehörigen .msf-Dateien löschen.
    Thunderbird neu starten, dann sollte ein neuer Postausgang und Papierkorb erstellt werden, und hoffentlich nur einer.
    Falls was schiefgeht, hast Du ja noch immer die Sicherungskopie.
    In den Kontoeinstellungen würde ich nachgucken, ob auch eingestellt ist, dass die Mails vollständig heruntergeladen werden und nicht nur die Kopfzeilen.

    In Memoriam Rothaut

  • GMT-IT
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    9. Dez. 2009
    • 10. Dezember 2009 um 14:34
    • #5

    Hallo,

    hatte das gleiche Problem:

    Gehe in die Kontoeinstellungen aller Konten. Dort auf Servereinstellungen erweitert. Prüfe bei jedem Konto ob die Einstellung, Globaler Posteingang(Lokales Konto) gesetzt ist und weiter unten, ob das Konto beim Abruf einbezogen werden soll.

    Dann schau Dir bei jedem Konto die Junkfiltereinstellung an, dort sollte nur ganz oben Junkfilter aktivieren markiert sein und die Adressbücher, denen Du vertraust. Dann stelle im Konto "Lokale Ordner" den Junk-Ordner so ein, wie es Dir gefällt .

    Viele Grüße

    Guido

  • matradix
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Dez. 2009
    • 10. Dezember 2009 um 15:32
    • #6

    Danke Euch beiden,

    leider haben eure Tipps nichts geholfen.
    Habe aber entdeckt dass man über den Ordnern die Ansicht auf "Alle Ordner" umstellen kann und siehe da, die doppelten Ordner sind weg. Vorher war die Einstellung "Gruppierte Ordner", wo das Problem mit auftrat.

    Leider werden die Nachrichten aber immer noch nicht beim Start abgerufen. Unten in der Statuszeile steht nach dem Start immer: "Zu indizierende Nachrichten werden ermittelt".
    :nixweiss:

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 10. Dezember 2009 um 15:43
    • #7

    Hallo nochmal!

    Der Sinn der gruppierten Ordner ist es ja, dass Du alle sozusagen Partnerordner aller Konten mal untereinander hast, also Du hast da einen Überpapierkorb, der zeigt die Nachrichten aller Papierkörbe an, wenn Du den aufklappst, siehst Du alle Papierkörbe Deiner Konten, danach dasselbe mit dem Posteingang, öhm, ich glaube, es beginnt mit dem Posteingang, ich habs jetzt nicht gruppiert eingestellt, jedenfalls alle Posteingänge dann von allen Konten untereinander dann Entwürfe alle, dann alle Gesendet, und die hast du so oft, wie Du Konten mit eigenen Posteingängen angelegt hast.
    Konto abrufen bitte einstellen, dass wirklich die Nachrichten und nicht nur die Kopfzeilen heruntergeladen werden und unter erweitert, dieses Konto beim Empfangen einbeziehen. Das sollte es sein.

    In Memoriam Rothaut

  • PeterVonFrosta
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Dez. 2009
    • 10. Dezember 2009 um 16:20
    • #8

    Hallo,

    habe leider das gleiche Problem, wie der Thread-Eröffner. Nur dass bei mir der "Lokale Ordner" gleich 10x mit identischem Inhalt vorhanden ist. Arbeite mit WinXP SP3. Hatte vor dem update auf TB3 bereits alle Einstellungen so gesetzt, wie GM-IT es bereits oben beschrieben hat. Diese Einstellungen sind auch jetzt noch unverändert. Trotzdem tauchte dieses Problem auf. Hat jemand vielleicht noch einen anderen Lösungsvorschlag?
    Vielen Dank schon mal!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Dezember 2009 um 17:03
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "Matthias"


    Leider werden die Nachrichten aber immer noch nicht beim Start abgerufen. Unten in der Statuszeile steht nach dem Start immer: "Zu indizierende Nachrichten werden ermittelt".

    TB 3 verfügt nun über eine ordner- und kontenübergreifende Suche und dafür wird halt der gesamte Datenebestand einmal indiziert. Du kannst das in Extras>Einstellungen>Erweitert>Allgemein deaktivieren.

    PeterVonFrosta: du hast aber mittels der kleinen Pfeile links über den Konten auch auf Alle Ordner umgestellt?
    Evtl. mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) testen.
    Z.B. das Addon Extra Folder Columns verursacht eine fehlerhafte Anzeige.
    Siehe dazu die Versionshinweise 3.0 unter Bekannte Probleme>Alle Systeme

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hank44
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Okt. 2006
    • 10. Dezember 2009 um 17:09
    • #10

    Habe mit Windows 7 Home Edition von TB2 auf TB3 upgegradet. Ich habe das gleiche Problem, nämlich dass ich zweimal identische "Lokale Ordner" vorfinde. Was ist zu tun.

  • PeterVonFrosta
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Dez. 2009
    • 10. Dezember 2009 um 17:34
    • #11

    rum

    Ja, ich habe auf "Alle Ordner" umgestellt.
    Im Safe-Modus taucht das gleiche Problem auf.
    Das Addon "Extra Folder Columns" habe ich nicht im Einsatz.
    Beim update wurden von TB3 alle Addons auf Kompatibilität geprüft und einige wurden danach automatisch deaktiviert.

    Das Problem scheint ja häufiger aufzutauchen. Auch Google ist mittlerweile voll davon. Aber ich glaube, mit 10 Kopien des "Lokalen Ordners" liege ich derzeit unangefochten in Führung.
    Ach nee, meine Frau hat 14 Kopien.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Dezember 2009 um 17:44
    • #12

    Hmm, ich kann dir da jetzt keinen Tipp geben. Durch den Serverausfall habe ich auch keine Zeit, das genau zu checken.
    Ich selber werde auch nicht mein vorhandenes Arbeitsprofil updaten, sondern ich mache mir die Mühe der Neuerstellung. Der Sprung ist mir zu heftig.
    Aber ich habe mehrere Testprofile am laufen, die allesamt aus vorhandenen 2er Profilen und auch Arbeitsprofilen upgedatet wurden, weil ich auf Fehler und Probleme testen wollte. Bis auf ein paar Addons habe ich wirklich kein Problem und mein Arbeitsprofil ist schon recht umfangreich, siehe Signatur...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • GMT-IT
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    9. Dez. 2009
    • 10. Dezember 2009 um 18:24
    • #13
    Zitat von "PeterVonFrosta"

    Hallo,

    habe leider das gleiche Problem, wie der Thread-Eröffner. Nur dass bei mir der "Lokale Ordner" gleich 10x mit identischem Inhalt vorhanden ist. Arbeite mit WinXP SP3. Hatte vor dem update auf TB3 bereits alle Einstellungen so gesetzt, wie GM-IT es bereits oben beschrieben hat. Diese Einstellungen sind auch jetzt noch unverändert. Trotzdem tauchte dieses Problem auf. Hat jemand vielleicht noch einen anderen Lösungsvorschlag?
    Vielen Dank schon mal!

    Schau bitte mal bei allen Konten unter "Kopien & Ordner" nach. Bei mir sind die Ordner verschwunden, nachdem ich alle Optionen auf "Lokale Ordner" eingestellt habe. Noch vergessen: Wenn Du etwas an den Ordnereinstellungen änderst, siehst Du das Ergebnis erst nach dem Neustart!

  • PeterVonFrosta
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Dez. 2009
    • 10. Dezember 2009 um 20:24
    • #14

    GMT-IT

    danke für Deinen Hinweis. Habe alles auf "Lokale Ordner" umgestellt. Neustart..... und Käse. Immer noch 10 lokale Ordner. Hmpf

  • matradix
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Dez. 2009
    • 11. Dezember 2009 um 08:23
    • #15
    Zitat von "rum"

    TB 3 verfügt nun über eine ordner- und kontenübergreifende Suche und dafür wird halt der gesamte Datenebestand einmal indiziert. Du kannst das in Extras>Einstellungen>Erweitert>Allgemein deaktivieren.


    Wie lange kann diese Sche dauern? Kann das der Grund sein, dass beim Start keine Mail abgerufen wird?

    Zitat von "Rothaut"

    Konto abrufen bitte einstellen, dass wirklich die Nachrichten und nicht nur die Kopfzeilen heruntergeladen werden und unter erweitert, dieses Konto beim Empfangen einbeziehen. Das sollte es sein.


    Ist und war schon immer so eingestellt. Trotzdem geht es nicht.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Dezember 2009 um 12:32
    • #16

    Guten Tag,

    wenn das indizieren nicht fertig wird, kannst du mal die Datei global-messages-db.sqlite im Profilordner umbenennen, evtl. hängt da was quer.

    Zitat von "rum"

    Der Profilordner?
    sieh mal hier, was die Anleitung dazu sagt: Das Profil-Verzeichnis finden
    oder für WinDOwSen-Benutzer> gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein > versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • basti2010
    Mitglied
    Beiträge
    139
    Mitglied seit
    5. Mai. 2008
    • 12. Dezember 2009 um 22:15
    • #17

    Klappt alles nicht - da hilft nur noch auf bugfix warten

  • matradix
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Dez. 2009
    • 14. Dezember 2009 um 08:55
    • #18
    Zitat

    Klappt alles nicht - da hilft nur noch auf bugfix warten

    Sehe ich leider auch so.
    :( Bin etwas enttäuscht vom neuen 3er. Der Umzug hätte etwas reibungsloser und problemloser gestaltet werden sollen. So gut wie TB 2 läuft, fühlt sich TB 3 für mich erst mal wie ein Rückschritt an und für eine Final noch nicht ganz ausgegoren.
    Nun lasse ich den 3er aber drauf und warte eben auch auf verbesserte Versionen.

  • rherfeldt
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    6. Feb. 2009
    • 14. Dezember 2009 um 13:30
    • #19

    Hallo zusammen,
    ich habe 23 Lokale Ordner.
    Wo liegt eigentlich der Rekord und was gibt es als Preis? ---SCHERZ---
    Ich hatte (vor Aktualisierung von 2.0.0.23 auf 3.0 über "Hilfe">"Thunderbird aktualisieren") einen System-Wiederholungspunkt erstellt und zusätzlich eine Sicherung mit "Thundersave 1.0"
    http://stadt-bremerhaven.de/?s=Thundersave+1.0
    gemacht.
    Nach der Wiederherstellung auf den früheren Zustand lies sich Thunderbird nicht mehr starten, erst nachdem ich die Sicherung von Thundersave wieder eingespielt hatte lief auch der TB wieder.
    Vorher den alten TB deinstallieren und den Neuen installieren war umständlich (Konten-Einstellungen meiner 2 E-Mail-Konten anlegen usw.) und führte zu den gleichen Ergebnis (über 20 Lokale Ordner) außerdem wurden meine Mails nicht mehr in einen Lokalen "Posteingang" abgelegt, sondern in 2 (für jedes Konto separat) nebst für jedes Konto unzählige Lokale Ordner. Es hat schon eine Weile gedauert bis ich wieder auf dem "normalen" Stand war.
    Wer noch mehr E-Mail-Konten hat ist ganz besch ... eiden dran.
    Die Entwickler sollten sich etwas einfallen lassen.
    Gruß
    Rainer

  • hank44
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Okt. 2006
    • 20. Dezember 2009 um 18:57
    • #20

    GELÖST!
    Schaut bitte mal auf folgenden Link:

    http://getsatisfaction.com/mozilla_messag…thunderbird_2_x

    Und lest die Anweisungen von Keenan Hopkins: Es hat etwas mit den mail.account. ... -Einstellungen zu tun.
    Zwar habe ich keine Ahnung, in welchen Untiefen des Thunderbird-Ordners ich gewesen bin, aber nachdem ich Keenans Anweisungen eins zu eins umgesetzt habe, erscheint in meinem Thunderbird nur noch ein "Lokaler Ordner".

    :D
    Frank

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™