1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB3 benötigt vorhandene Internetverbindung

  • mks3
  • December 14, 2009 at 11:02 AM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • mks3
    Member
    Posts
    10
    Member since
    1. Aug. 2006
    • December 14, 2009 at 11:02 AM
    • #1

    Ich habe einen DSL-Anschluß (ohne Router) und muß nun seit TB3 vorher die Internetverbindung (IV) manuell aufbauen. Bislang hat TB bei noch nicht existenter IV selbstständig den Verbindungsmamager angestoßen.
    Leider ist dasselbe Problem im FF 3 seit einem halben Jahr ungelöst vorhanden.
    PS: ich möchte prinzipiell erst eine IV aufgebaut haben, wenn ich sie auch wirklich benötige!

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • December 14, 2009 at 11:31 AM
    • #2

    Hallo,
    ich kann mir nicht vorstellen, dass TB ein Programm zur IV anstößt. Das hat TB noch nie getan, es sei denn es wird automatisch gestartet, was es allerdings auch nicht von selbst kann. Das geht nur über ein Add-on oder wenn du TB in den Autostartordner bringst.
    Wenn du aber in den Servereinstellungen bei jedem Konto "beim Starten auf neue Nachrichten prüfen" deaktivierst und auch keine Abrufzeiten eingestellt hast, braucht TB die Internetverbindung nach dem Start nicht.
    Gruß

  • mks3
    Member
    Posts
    10
    Member since
    1. Aug. 2006
    • December 14, 2009 at 11:44 AM
    • #3

    Sorry, aber Fakt ist, das ich bislang bein Starten des TB 2.. (und keiner existenten Internentverbindung) als erstes die Abfrage "online/offline" und dann bei "online" das Fenster des Verbindungsmanagers erhalten habe. Hier mußte ich dem Verbindungsaufbau explizit zustimmen.
    Wer immer das initiert hat, es kam automatisch! Und so hätte ich es gerne wieder.

  • kienberger
    Member
    Reactions Received
    3
    Posts
    120
    Member since
    10. Jan. 2005
    • December 14, 2009 at 2:43 PM
    • #4

    mks3
    Antwort findest du am ehesten hier:
    http://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=72779

    M.f.G. Kienberger

  • mks3
    Member
    Posts
    10
    Member since
    1. Aug. 2006
    • December 14, 2009 at 6:57 PM
    • #5
    Quote from "kienberger"

    mks3
    Antwort findest du am ehesten hier:
    http://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=72779


    Sorry, aber das Firefoxforum beobachte ich deshalb schon seit fast 6 Monaten.
    Das von mir hier benannte Problem ist dort immer noch nicht gefixt.
    Ich wundere mir nur, dass ich jetzt bei TB3 dasselbe erleben muß.

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • December 14, 2009 at 7:26 PM
    • #6

    Hallo,

    Quote

    Sorry, aber Fakt ist, das ich bislang bein Starten des TB 2.. (und keiner existenten Internentverbindung) als erstes die Abfrage "online/offline" und dann bei "online" das Fenster des Verbindungsmanagers erhalten habe

    Wenn du TB so eingestellt hast, wie ich es gesagt habe, macht TB keinen Verbindungsversuch.
    Und das Lämpchen brennt auch, wenn gar keine IV besteht.

    Gruß

  • mks3
    Member
    Posts
    10
    Member since
    1. Aug. 2006
    • December 15, 2009 at 9:31 AM
    • #7
    Quote from "mrb"

    Hallo,

    Wenn du TB so eingestellt hast, wie ich es gesagt habe, macht TB keinen Verbindungsversuch.
    Und das Lämpchen brennt auch, wenn gar keine IV besteht.

    Gruß

    Vielen Dank für deine Bemühungen, aber
    1) in meinem TB ist kein Häkchen an dieser Stelle
    2) von welchem Lämpchen sprichst du?
    3) da ich mit TB ja meine emails bearbeiten will, gehe ich natürlich auf "Abrufen".
    Da kommt bei TB3 die Warnung : Konnte nicht mit dem Server pop.gmx.net verbinden.
    Im TB2... kam hier der Verbindungsmanager und holte sich mein OK.
    That`s the problem!

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • December 15, 2009 at 1:24 PM
    • #8

    Hallo,

    Quote

    1) in meinem TB ist kein Häkchen an dieser Stelle


    In allen Konten? Und bei "alle x Minuten auf neuen Nachrichten prüfen" auch nicht?

    Quote

    2) von welchem Lämpchen sprichst du?


    es gibt nur eines, in der linken unteren Ecke.

    Quote

    da ich mit TB ja meine emails bearbeiten will, gehe ich natürlich auf "Abrufen".
    Da kommt bei TB3 die Warnung : Konnte nicht mit dem Server pop.gmx.net verbinden.
    Im TB2... kam hier der Verbindungsmanager und holte sich mein OK.


    Zum Bearbeiten muss man nicht auf Abrufen klicken.
    Das sind 2 verschiedene Fehlermeldungen. Bei der ersten kommt überhaupt keine Verbindung zustande (weil vermutlich gar keine IV besteht?) und bei der zweiten ist zwardie Verbindung gelungen aber der Server hat etwas auszusetzen, z.B. das fehlende,falsche Passwort, falscher Port, keine Authentifizierung usw.
    Aber darum ging es in deiner Ausgangsfrage gar nicht.
    Was also geht deiner Meinung nicht in TB 3?
    Gruß

  • mks3
    Member
    Posts
    10
    Member since
    1. Aug. 2006
    • December 15, 2009 at 9:48 PM
    • #9

    Zunächst einmal bin ich froh, dass sich jemand meines Problemes annimmt. :)
    Deshalb noch einmal mein Problembeschreibung:
    Wenn ich meinen Rechner hochfahre wird grundsätzlich keine Internetverbindung aktiviert.
    Wenn ich vorher TB2 gestartet habe um meine emails abzuholen, habe ich auf "Abrufen"
    gedrückt. Danach kam das Fenster vom Verbindungsmanager mit der Taste "Verbinden".
    Diese gedrückt, hat TB meine emails heruntergeladen und ich konnte arbeiten.
    Bei TB3 kommt das Abfragefenster nicht, sondern die Warnung: "Konnte nicht mit dem Server pop.gmx.net verbinden".
    Wenn ich die Internetverbindung aber v o r h e r aufgebaut habe, kann TB3 nach Drücken von "Abholen" die emails problemlos herunterladen.
    Wieso kann TB3 nicht mehr selbstständig den Verbindungsaufbau veranlassen?
    Ich hoffe, dass damit mein Problem ausreichend beschrieben ist.
    Was mich stutzig machte, dass ich das gleiche Phänomen schon beimUmstieg auf FF3 vor ca. sechs Monaten hatte. Dort wurde es zwar alsFehler aufgenommen, ist aber leider bis heute nicht gefixt worden.

    Gruß

    Edited once, last by rum: (Fehlerhaften) unnötigen Fullqoute entfernt (December 16, 2009 at 11:48 AM).

  • esistjazz
    Member
    Posts
    8
    Member since
    26. Aug. 2010
    • August 26, 2010 at 6:22 PM
    • #10

    hallo...gibts denn dazu mittlerweile eine Lösung ???

    hatte auch mit win7 und tb2 das automatische aufpoppen der Windows - Internetverbindung - welche ich mit Return bestätigte, was die Internetverbindung herstellte und meine Post abrief.

    Jetzt bei tb3 keine Frage und somit muss ich erst die Internetverbinudng herstellen Und danach TB3 starten bzw. Post abrufen... Ist zwar nur ein Klick mehr, aber trotzdem.

    Gibts doch nicht, dass man d as nicht irgendwo einstellen kann

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,506
    Member since
    5. Jun. 2005
    • August 26, 2010 at 7:22 PM
    • #11

    Hallo esistjazz,

    und willkommen im Forum!

    Quote from "esistjazz"

    hallo...gibts denn dazu mittlerweile eine Lösung ???


    Nein, die gibt es nicht, und wird es wohl auch nicht geben.

    Begründung:
    Für die Herstellung der Internetverbindung ist und bleibt das Betriebssystem verantwortlich. Und das ist auch gut so!
    Wenn von irgend einem Programm eine Adresse außerhalb des eigenen IP-Bereiches anfordert wird (bzw. die erste DNS-Abfrage erfolgt), dann kann nur ein Betriebssystem (wenn dies denn so gewünscht ist!) automatisch die Internetverbindung herstellen bzw. dieses anbieten.

    Was passiert, wenn du bei nicht vorthandener Internetverbindung eine Verbindungsanfrage per telnet zu einem beliebigen Server absetzt? Stellt das System die IV dann her?

    Quote from "esistjazz"

    Gibts doch nicht, dass man d as nicht irgendwo einstellen kann


    Vielleicht in deinem Betriebssystem?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • esistjazz
    Member
    Posts
    8
    Member since
    26. Aug. 2010
    • August 26, 2010 at 8:02 PM
    • #12

    hallo Peter....
    danke für die schnelle Antwort.

    Telnet, ssh etc.pp benutze ich privat ja kaum auf meinem PC...und eine vorhandene Netzwerkverbindung brauch ich ja auch nicht immer.
    Trotzdem verwirrt mich nat. das Ganze, dass ich mit tb2 die "Verbindung herstellen-Frage" bekomme und nach upgrade auf tb3 einfach nur die Fehlermeldung, dass tb nicht mit dem Internet verbunden ist....

    Die Frage wo ich das bei win7 einstelle, dass man Prgramme für eine autom. Einwahl zuordenen kann suche ich noch. Aber ehrlich gesagt sollte diese Option doch in tb3 vorhanden sein. Wäre zumindest etwas das ich für Gut erachten würde, weil ich ja nicht ständig eine IV zu hause aufhabe.

    naja,..ich google noch ein bissel weiter...

  • esistjazz
    Member
    Posts
    8
    Member since
    26. Aug. 2010
    • August 28, 2010 at 5:45 PM
    • #13

    so.... TB3 deinstalliert !

    TB2 installiert ! - Jetzt ist es wieder so wie es sein soll !

    1. Ich boote PC : PC oben (Internetverbindung ist OFF)
    2. Ich drücke das Knöpfchen für TB
    3. TB startet und stellt fest dass keine IV vorhanden ist...Internetverbindung wird gestartet - TB2 holt meine Post - Fertig !

    schade das das mit TB3 nicht möglich ist.

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • August 28, 2010 at 5:51 PM
    • #14

    Hallo,
    ich habe ja immer noch TB 2 für Testzwecke parallel zu TB 3 installiert und kann dieses Verhalten mit einem virginen TB also ohne Add-ons und Themes nicht bestätigen. Die einzige Fehlermeldung nach dem Start ist, dass TB nicht mit dem Server finden verbinden kann.
    Welche Add-ons hast du also installiert?
    Hast du das gleiche Verhalten mit Firefox (falls du ihn hast)?
    Gruß

  • esistjazz
    Member
    Posts
    8
    Member since
    26. Aug. 2010
    • August 28, 2010 at 6:07 PM
    • #15
    Quote from "mrb"

    Die einzige Fehlermeldung nach dem Start ist, dass TB nicht mit dem Server finden verbinden kann.


    Genau, das ist das Problem...Keine INternetverbindung = Kein Server. Aber halt auch nicht die Option das TB3 dann eine neue IV öffnet.

    Quote from "mrb"


    Welche Add-ons hast du also installiert?


    Bei TB3 ? Sorry, weiß ich nicht mehr, da ja wieder deinstalliert - Aber das erste Add-On das bei der normalen TB3 Installation angeboten wird habe ich mitinstalliert.

    Quote from "mrb"


    Hast du das gleiche Verhalten mit Firefox (falls du ihn hast)?
    Gruß


    Benutze Opera ! Aber Ja, Firefox startet auch keine IV-Verbindung selbstständig...Verhält sich hier auch wie TB3


    Wie gesagt...Mir war wichtig, dass wenn ich meine Mails abrufe ich nicht etliche Knöpfe drücken muss. JEtzt reichen 2 --> Das Einschalten meines PC`s und der Doppelklick auf TB2

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • August 29, 2010 at 6:31 PM
    • #16

    Hallo,

    Quote

    Aber halt auch nicht die Option das TB3 dann eine neue IV öffnet.


    Dieses Option hatte TB noch nie, seit ich ihn verwende (Version 1.4).

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,506
    Member since
    5. Jun. 2005
    • August 29, 2010 at 6:57 PM
    • #17

    Hi mrb,

    er glaubt es uns einfach nicht ... . Da können wir machen nix.
    Ich habe ja auch den Test mit telnet angeboten. Wenn du mit einer Kontaktanfrage per telnet beim Betriebssystem keine Internetverbindung provozieren kannst, dann geht es auch mit keinem Programm.
    Aber die Antwort:

    Quote

    Telnet, ssh etc.pp benutze ich privat ja kaum auf meinem PC...


    sagt mir, dass es vergeblich war.

    Nebenbei: Ich kann mir schon gut vorstellen, dass irgendein auf der WinDOSe laufendes Programm (meinetwegen auch ein Add-on für den TB!) das Routing überwacht, und bei einer Anfrage außerhalb des eigenen IP-Bereiches dem Betriebssystem helfend Unterstützung leistet, wenn dieses das nicht selbst kann. Aber sei es wie es sei - es ist und bleibt Aufgabe des Betriebssystems.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • esistjazz
    Member
    Posts
    8
    Member since
    26. Aug. 2010
    • August 29, 2010 at 8:27 PM
    • #18

    ich glaub nur was ich sehe ! ;-)
    Vielleicht mach ich Euch noch ein Video von dem Ganzen, damit Ihr verteht was "ich" meine, denn scheinbar habt Ihr es auch nicht ganz verstanden bzw. ich mich nicht verständlich genug ausgedrückt.

    Anyway... Ich wüsste halt nicht welches Programm für den Start des TB2 verantwortlich sein sollte und es für den TB3 nicht mehr war...

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:30 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™