1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Spam zuuu aktiv - Wie ändern?

  • toumasu
  • 29. Dezember 2009 um 18:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • toumasu
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2005
    • 29. Dezember 2009 um 18:14
    • #1

    Hallo zusammen,

    seit einiger Zeit fliegt so ziemlich alles in den Junk Ordner wenn ich Mails abrufe. So waren nach den Feiertagen von weit über 400 empfangen Mails gerade mal noch ca. 8 im Posteingang stehen geblieben.

    Es werden einfach auch Mails gelöscht, die für mich bestimmt und kein Spam sind.
    Lästig eben, weil ich zur Zeit jedes Mal erst noch den Junk-Ordner manuell durchsuchen muss, ob da nicht doch noch wichtige Mails drin sind.
    Habe zwar nun schon einige Filter wieder komplett gelöscht, aber bis das greift, dauert es wohl noch ein paar Tage?! Kann ich den Junk Filter sonst noch irgendwie 'entschärfen'?

    Habe ca. 30 Filter angewendet - keiner jedoch hat meinen Domainnamen im Programm.
    Habe übrigens WIN XP Home sowie TB Version 2.0.0.23

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 29. Dezember 2009 um 18:18
    • #2

    Hallo,

    hast du denn auch wirklich alle falsch verdächtigten Mails als "Kein Junk" markiert? Sonst lernt der Filter nix.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. Dezember 2009 um 18:36
    • #3

    Hi toumasu,

    das da wundert mich:

    Zitat von "toumasu"

    Habe zwar nun schon einige Filter wieder komplett gelöscht,
    ...
    Habe ca. 30 Filter angewendet -

    Könnte es vielleicht sein (gaaaaaaaaaaanz vorsichtig formuliert ...), dass du versuchst deinen Spam mit manuell angelegten Filtern zu entsorgen? Diesen Kampf verlierst du garantiert!

    Gegen den Spam hilft nur ein regelmäßiges Training des Junkfilters. Und zwar sowohl durch manuelles Markieren von Spam als Junk, aber auch genau so wichtig das manuelle "Entjunken" von fälschlicherweise als Junk markierten gewollten Mails.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • toumasu
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2005
    • 30. Dezember 2009 um 17:34
    • #4
    Zitat von "allblue"

    Hallo,

    hast du denn auch wirklich alle falsch verdächtigten Mails als "Kein Junk" markiert? Sonst lernt der Filter nix.

    Das hab ich getan, soweit es überhaupt möglich war: Markierung "Kein Junk" im Junkordner, anschliessend verschieben in Posteingang (ob händisch oder mit Befehl).
    Meist 'schluckt' er die Mail dann aber irgendwie, d.h. beim Öffnen im Junk oder der verschobenen Email im Posteingang ist sie dann plötzlich weg.
    Gibt es da einen Königsweg, was zuerst zu tun ist?

  • toumasu
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2005
    • 30. Dezember 2009 um 17:45
    • #5

    Hi Peter,

    Zitat

    Könnte es vielleicht sein (gaaaaaaaaaaanz vorsichtig formuliert ...), dass du versuchst deinen Spam mit manuell angelegten Filtern zu entsorgen? Diesen Kampf verlierst du garantiert!

    Das fürchte ich auch. Anfangs hatte ich für jedes unerwünschte Email einen Filter angelegt ... :sniff: und das schliesslich gesteckt...

    Zitat

    Gegen den Spam hilft nur ein regelmäßiges Training des Junkfilters. Und zwar sowohl durch manuelles Markieren von Spam als Junk, aber auch genau so wichtig das manuelle "Entjunken" von fälschlicherweise als Junk markierten gewollten Mails.


    Ist es letztlich sinnvoll, zunächst alle (habe 3 accounts) eingetragenen Filter zu löschen und jedes Mail per Hand in Junk oder nicht Junk zu setzen ?
    Und: bis das richtig greift werden ja wieder ein paar Wochen ins Land gehen?!?
    Hilft das letztlich bei meinem Problem, dass so gut wie alle Mails in den Spam-Ordner wandern?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. Dezember 2009 um 20:17
    • #6

    Naja, hatte ich wohl den richtigen Riecher :-)

    Du solltest zuerst deine selbstgebauten "Spamfilter löschen".
    Dann gibt es unter Einstellungen > Datenschutz > Junk den Button "Trainingsdaten löschen". Da deine "training.dat" wie es aussieht, eh verkorkst ist, kannst du diese damit löschen. Wenn du willst, kannst du natürlich vorher eine Kopie davon anlegen.
    Jetzt hast du wieder saubere Verhältnisse und kannst mit dem Training des Junkfilters beginnen. Also niemals Jung einfach löschen, sondern immer schön den Junk-Button betätigen (kannst du konfigurieren, dass er manuell markierten Junk dann gleich löscht!) und fälschlicherweise als Junk markierte Mails (im Junkordner) mit dem "Kein-Junk-Butten" wieder "entjunken".
    Nach einigen Dutzend Junkmails müsstest du schon langsam Ergebnisse der positiven Art sehen können.

    Nebenbei: bei rund 95% Spam unter allen durchs Netz gehenden Mails werden wir den Kampf um das Medium E-Mail wohl bald als verloren betrachten können. Zumindest so lange, wie es keine Lösung zur Spamvermeidung an der Quelle gibt. Diesen Fakt sollte man bei jeder Diskussion über Spam und Spamfilter im Kopf haben.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 31. Dezember 2009 um 12:02
    • #7
    Zitat von "toumasu"


    Hilft das letztlich bei meinem Problem, dass so gut wie alle Mails in den Spam-Ordner wandern?


    Hallo :)

    ergänzend zu Peter: [url=http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Junk-Filter_verwenden,_um_Spam_zu_filtern]Junk-Filter verwenden, um Spam zu filtern[/url].

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • toumasu
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2005
    • 23. Februar 2010 um 20:29
    • #8

    Habe soweit alles befolgt oder bin noch dabei ...

    Es ist einfach immer noch so, dass eingehende "gute" Mails ungefragt im Junk verschwinden, na ja mal sehen.

    Zur Zeit ist noch etwas anderes hinzugekommen:
    Im Posteingang werden seit Wochen 38 ungelesene Mails angezeigt. In Wahrheit sind jedoch nur 5 gelesene Mails im Eingang.
    Übrigens unabhängig davon, wieviel ungelesene Mails tatsächlich im Posteingang sind, es werden immer 38 ungelesene angezeigt. Besitze immer noch Version 2.0.0. und bezweifle, dass das Problem mit einem upgrade gelöst wäre ...

    ist da noch irgendwas zu tun?

    Besten dank für Eure Anmerkungen.
    [/quote]
    Edit: Ich habe das sinnfreie Zitat gelöscht. Mod. graba

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. Februar 2010 um 23:36
    • #9

    Hallo,

    versuche mal Folgendes:
    Komprimiere den Ordner "Posteingang" (Rechtsklick > komprimieren) und rechtsklicke auf den Ordner > Eigenschaften > Index wiederherstellen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • toumasu
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2005
    • 26. Februar 2010 um 12:39
    • #10

    @ graba

    Wow, das hat ja wunderbar geklappt.
    Die Anzeige im Posteingang ist verschwunden. Vielen Dank!

    Ein Problem - neben dem "Trainieren", was wohl eine Zeit dauern dürfte - bleibt und ist erst heute wieder passiert:

    Ein Mail ist - zu Unrecht - im Junk. Ich verschiebe diese nicht manuell, sondern markiere sie als "Kein Junk".
    Ist dies soweit richtig?
    Nun geht diese Mail automatisch in den Posteingangsordner.
    Will ich sie dort öffnen ("Nicht heruntergeladen (...), Klicken Sie hier (...)"), ist sie plötzlich verschwunden, d.h. sie hat sich scheinbar in Luft aufgelöst.
    Woran liegt das und was läuft da falsch?

    Dank e für den Hinweis.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Februar 2010 um 14:12
    • #11

    Hallo,

    ich vermute, du lässt erst mal nur die Kopfzeilen runterladen und hast eingestellt, dass Mails auch beim Verschieben aus dem Posteingang auf dem Server gelöscht werden sollen und der Junkfilter verschiebt ja die Mail...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™