1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Neu - Adressbuch als Tab in TB 3

  • allblue
  • 30. Dezember 2009 um 19:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 30. Dezember 2009 um 19:40
    • #1

    Hallo,

    der gute Paolo Kaosmos hat wieder was neues gebastelt:

    Adressbuch als Tab in Thunderbird 3 - AB in Tab: https://nic-nac-project.org/~kaosmos/index-en.html#abintab

    Derzeit noch in Experimentierphase, bitte auch die Beschreibung dazu lesen.

    Wer also Lust hat (und immer brav ein Backup macht :)) ...

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. Dezember 2009 um 19:51
    • #2

    Hallo allblue,

    mal wieder ein guter Tipp von dir. :top:

    Könntest du bitte noch im Subforum Adressbuch eine entsprechende Information hinterlassen?
    Edit: Danke für deine schnelle Reaktion! :D

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Clio
    Mitglied
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    31. Okt. 2009
    • 12. Januar 2010 um 16:39
    • #3

    Zuerst noch ein gutes neues Jahr an alle Mods und Forenteilnehmer,
    dann zu meinem "Problem":
    Ich nutze seit ein paar Tagen die Erweiterung AB in Tab und bin davon sehr angetan.
    Drei Dinge sind mir aufgefallen:
    1. Im Tab erscheint kein Icon, sondern nur ein Platzhalter.
    2. Die Adresskarten können nicht mehr gelöscht werden, der Button "Löschen" ist ausgegraut.
    3. Die Nachrichtenleiste läßt sich nicht mehr dauerhaft ausschalten, bei einem Wechsel z.B. zum Kalender ist die Leiste wieder vorhanden.

    Und einen Wunsch hätte ich auch noch.
    Es wäre schön, wenn die Ansicht wieder zweifarbig wäre wie in TB 2, das erhöht doch sehr die Lesbarkeit.

    Diese Punkte würde ich dem Entwickler gerne mitteilen, finde jedoch auf dessen HP keine Mailadresse.
    Vielleicht weiß hier jemand was?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 12. Januar 2010 um 18:25
    • #4

    Hallo!

    Zitat von "Clio"

    Diese Punkte würde ich dem Entwickler gerne mitteilen,(..)


    Das ist sinnvoll :zustimm: , ich bedanke mich im Namen des Forums dafür habe noch nicht richtig getestet)

    Zitat

    , finde jedoch auf dessen HP keine Mailadresse.


    Dicker Button auf der linken Seite unterhalb der Liste:
    https://nic-nac-project.org/~kaosmos/index-en.html

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. Januar 2010 um 18:47
    • #5

    Hallo Clio,
    hast Du den die aktuelle Version 0.1.1??
    Das was mir noch fehlt sind die Buttons wenn man ins Adressbuch wechselt, aber Kaosmos ist ja noch am Basteln.
    Und was für mich wichtig ist das man den Tagesplan von Lightning ausblenden kann.
    Aber leider kann ich kein englisch sonst würde ich etwas schreiben.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Clio
    Mitglied
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    31. Okt. 2009
    • 12. Januar 2010 um 19:29
    • #6

    allblue
    Oh je, jetzt sehe ich es auch, es beißt ja fast........danke

    edvoldi
    Ja, diese Version habe ich auch.
    Das Ausblenden des Tagesplans ist eine gute Idee, das stört mich auch etwas.
    Ich füge das meiner Mail hinzu, wenn es recht ist.

  • Clio
    Mitglied
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    31. Okt. 2009
    • 23. Januar 2010 um 18:19
    • #7

    Im Moment tut sich da anscheinend nichts mehr, ich habe auch leider keine Antwort auf mein Mail bekommen.
    Aber nochmal nachfragen will ich auch nicht, man will ja niemand unter Druck setzen.....
    aber vielleicht fragt mal ein Mod? Das macht evtl. mehr Eindruck... :)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. Januar 2010 um 13:35
    • #8

    Hallo Clio,
    teste einmal diese Erweiterung, sieht etwas besser aus, man muss allerdings einen neuen Button einbinden.
    AddressBookTab 1.0

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. Januar 2010 um 17:27
    • #9

    edvoldi: Danke fürs Testen, werde die Erweiterung mal mit in meine Liste aufnehmen. :top:

    Aber das Schärfste ist, dass ich durch die Schreibweise bei AMO nun zum ersten Mal deinen Nickname begriffen habe ... :redface: :)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. Januar 2010 um 20:01
    • #10
    Zitat von "allblue"

    Aber das Schärfste ist, dass ich durch die Schreibweise bei AMO nun zum ersten Mal deinen Nickname begriffen habe ... :redface: :)


    EDV Oldi bin ich doch nach 30 Jahren EDV Außendienst und ist man 55 gehört man bei Siemens zum alten Eisen und wird entsorgt.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. Januar 2010 um 20:05
    • #11

    Ja, ich hatte das halt immer im Kopf ed-voldi ausgesprochen :D, was weiß ich welcher Dialekt da passen würde .. ;)

    Das mit der "Entsorgung" hört sich nicht gut an, haben Leute wie du nicht verdient und ist in der Regel auch nicht nötig. Jüngere sind nicht immer besser. Aber das interessiert oft wenig ... :gruebel: :(

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. Januar 2010 um 00:22
    • #12

    [OT]Hallo,

    Zitat von "edvoldi"

    ist man 55 gehört man bei Siemens zum alten Eisen und wird entsorgt.


    dazu passt

    Zitat

    Siemens will fast 2.000 Stellen in seiner Industrie-Sparte streichen

    Der Mischkonzern Siemens hat seine auf der Hauptversammlung angekündigten Anpassungen konkretisiert und will in seinem deutschen Industriegeschäft rund 1.990 Stellen streichen. Auf betriebsbedingte Kündigungen wolle der Konzern möglichst verzichten, hieß es in der Mitteilung am Donnerstag. [Financial Times Deutschland]


    Man beachte das möglichst! Die Aktionäre wird es freuen - ebenso wie dies hier:

    Zitat

    Der Gewinn von Siemens habe zwischen Oktober und Dezember nach Steuern rund 24 Prozent höher gelegen als im Vorjahreszeitraum, teilte der Konzern mit.[AFP]

    [OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Clio
    Mitglied
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    31. Okt. 2009
    • 30. Januar 2010 um 15:43
    • #13
    Zitat von "edvoldi"

    ...und ist man 55 gehört man bei Siemens zum alten Eisen und wird entsorgt.


    Nicht nur bei Siemens, so ging es mir vor ca. 6 Jahren auch.
    Ich wüßte keine große Firma, die das nicht mit ihren Angestellten gemacht hätte oder immer noch macht.

    Zum Thema:
    Ich habe heute Antwort von Paolo bekommen. Aussage u.a. ist, daß die Entwicklung ziemlich schwierig ist und auch momentan nicht oben
    auf seiner Prioritätenliste steht. Er empfiehlt es auch nur zu Testzwecken und nicht zum produktiven Einsatz.
    Das von edvoldi angesprochene neue AddOn habe ich auch getestet. Es macht keinen Unterschied zu "Ab in Tab".
    Der von mir u.a. angesprochenen Punkt des Löschbuttons funktioniert auch hier nicht.
    Im Standardadreßbuch habe ich eine zweifarbige Ansicht der Karten zur besseren Lesbarkeit. Auch das können beide AddOns nicht umsetzen.
    Das scheint also wirklich nicht so einfach zu sein.
    Aber ich halte es im Auge, was da künftig passiert.

    edvoldi, was meinst Du eigentlich mit dem Button? Das habe ich auch vorher schon nicht ganz verstanden.
    Rechts neben dem Adreßbuch befindet sich ja dann ein "Dreieck", beim Klick darauf kann man es dann als Tab öffnen.
    Ist es das?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 30. Januar 2010 um 16:00
    • #14

    Hallo Clio,
    wenn Du AddressBookTab 1.0 installierst musst du in der Symbolleiste ein Button einrichten mit diesem Button wird dann das Adressbuch in einem Tab geöffnet, hier bei bleiben aber alle Symbole verhalten.

    Externer Inhalt img41.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Nicht wie bei Kaosmos wo die Symbolleiste leer ist.

    Zitat

    edvoldi, was meinst Du eigentlich mit dem Button? Das habe ich auch vorher schon nicht ganz verstanden.
    Rechts neben dem Adreßbuch befindet sich ja dann ein "Dreieck", beim Klick darauf kann man es dann als Tab öffnen.
    Ist es das?


    Das ist das Original Button mit dem Pfeil von Kaosmos.
    Thema ist Silvermel

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Clio
    Mitglied
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    31. Okt. 2009
    • 30. Januar 2010 um 16:27
    • #15

    Ah so daher, ich nutze keine Symbolleiste, sondern nur die Menüleiste.
    Es dürfte auch kein Unterschied zwischen Windows und Linux sein, das ist in dem Fall wohl egal.
    Ich zeige mal vorher und nachher:

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    nach dem Klick auf den Dreicksbutton kann man das AB als Tab öffnen

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 30. Januar 2010 um 16:46
    • #16

    Bei AddressBookTab 1.0 kannst Du das Adressbuch nur über den Button starten um es in einem Tab zu öffnen.
    Das müsste dann aber auch bei nur Text zu sehen sein.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Februar 2010 um 14:23
    • #17

    Hallo,
    [OT on]

    Zitat von "allblue"

    edvoldi:
    Aber das Schärfste ist, dass ich durch die Schreibweise bei AMO nun zum ersten Mal deinen Nickname begriffen habe ... :redface: :)


    mir ging es genau wie allblue und jetzt dämmert es, oh ne, gell... :rolleyes:
    Und das Tollste: seit ich es hier im Thread gelesen habe, kommt wie immer zuerst das

    Zitat von "allblue"

    ...im Kopf ed-voldi ausgesprochen

    und erst dann die neueste Erkenntnis zum Zuge.
    Bin ich wirklich schon so alt... :pale:

    [OT off]

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™