1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

(Spam)-Filter, ich blick nicht durch...

  • EinDet
  • 3. Januar 2010 um 23:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • EinDet
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    3. Jan. 2010
    • 3. Januar 2010 um 23:49
    • #1

    Hallo Forum,
    erst mal alles gute zum neuen Jahr, insbesondere Ruhe und Gesundheit!

    Mein Problem:
    Ich benutze die Version 2.0.0.23 und versuche nun den Unterschied zwischen Spam und Junk zu verstehen. Bisher war das für mich eigentlich (fast) das gleiche...
    Nun, zuerst einmal kommen mir die Einträge "Filter auf Ordner anwenden" und "Junk-Filter auf Ordner" anwenden komisch vor.
    OK, den Filter stelle ich selbst ein, und den Junk-Filter lerne ich an. Ich hoffe, das ist soweit richtig verstanden?

    Wenn dem so ist, müsste ich mal wissen wie ich den Filter einstellen kann. Ich bekomme in letzter Zeit häufig bestimmte Mail. Leider ändert sich die Mail Adresse stetig, auch der Inhalt ändert sich von Woche zu Woche. Was aber bleibt, ist die Endung des Absender (ru, pl, br usw...). Nun habe ich die Filter wie folgt eingestellt:

    Zu erfüllende Bedingungen:
    (X) Mindestens eine Bedingung erfüllt
    "Von" "enthält" "*@*.ru
    "Von" "enthält" "*@*.br
    "Von" "enthält" "*@*.pl

    Auszuführende Aktionen:
    "Verschiebe Nachricht in:" "SPAM in Lokale Ordner"

    Soweit ok, aber der Filter wird nicht angewandt. Protokoll bleibt leer und die Spammails fein im Posteingangsordner...Reagiert der Filter nicht auf die Platzhalter "*" ?

    Zusätzliche Frage:
    Leider kann man ja nur ein Verzeichnis angeben, worauf der Filter arbeiten soll, also für jedes Konto. Eigentlich soll der Filter auf alle Verzeichnisse Anwendung finden. Muss ich also für alle Konten / Verzeichnissse die Filter nochmals aufbnauen, oder gibt es da einen Trick?

    Vielen Dank für jedewede Hilfe

    Det.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 3. Januar 2010 um 23:55
    • #2

    Hallo,

    Platzhalter wie * gehen nicht. Lass diese Filter weg.

    Stattdessen solltest du den Junkfilter für das bzw. jedes Konto aktivieren vernünftig anlernen. Schau dazu bitte hier in die Anleitung, das sollte helfen.

    Und ja, wir verstehen unter Spam und Junk dasselbe.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. Januar 2010 um 08:34
    • #3

    Hi EinDet,

    und willkommen im Forum!

    Wie allblue schon schrieb, Spam und Junk sind hier nur zwei unterschiedliche Bezeichnungen für den gleichen Müll ... .
    Aber ich glaube, du verwechselst die beiden im TB integrierten Filtermöglichkeiten.

    Das Junkfilter ist ein selbstlernendes Filter für das Ausfiltern des Werbemülls.
    Und die "Filter" sind durch den Nutzer selbst anzulegende "Weichen" für das Einsortieren gewollter Mails ("HAM") zum Beispiel in diverse Unterordner und natürlich auch für andere gewollte Aktionen.

    Klar kannst du mit den Filtern auch bestimmte unerwünschte Mails heraussortieren und löschen. Aber:
    1. Wirst du diesen verzweifelten Kampf garantiert verlieren! Du wirst gegen eine Wand laufen ... .
    2. Du nimmst dir damit die Möglichkeit zum Training des Spamfilters!!!

    Du solltest also konsequent jede durchgerutschte Spammail mit dem "Junk"-Button markieren (und vorher einstellen, dass manuell markierter Spam gleich dabei mit gelöscht wird). Und du solltest auch den Junk-Ordner regelmäßig auf fälschlicherweise als Junk markierte Mails kontrollieren und diese mit dem dann "Kein-Junk" genannten Butten wieder "entjunken".
    Beide Tätigkeiten lernen den Junkfilter sehr schnell und erfolgreich an.

    Und immer daran denken: Ca. 95% aller durchs Netz laufenden Mails sind Spam! Es ist ein Wunder, dass das Medium E-Mail überhaupt noch funktioniert.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • EinDet
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    3. Jan. 2010
    • 4. Januar 2010 um 14:59
    • #4

    Hallo Peter und "allblue",

    vielen Dank für eure Antworten!
    Den Schalter als Junk einstufen benutze ich schon regelmässig. Aber ich wollte eigentlich gerne "automatisch" löschen oder verschieben lassen. Gibt es also für den Filter keine Möglichkeit eines Platzhalters?
    Das wäre ja echt blöd...
    Angenommen ich möchte den Filter anwenden, um von einer bestimmte Firma die Post einzusortieren, wie bekomme ich das denn hin, ohne Platzhalter? Dann müsste ich im Vorfeld ja schon alle Mailadressen wissen...
    Angenommen ich bekomme von einer Fa. mit häufig wechselnden Mitarbeitern Post, Mailadresse in der Art Vorname.Nachname@Firma.de
    Speichern würde ich jetzt gerne alle diese Mails in einem Verzeichnis "Firma", der Filter könnte ja so aussehen *@Firma.de.
    Aber wenn das ja nicht funktioniert, wie gehe ich dann vor?

    MfG
    Det.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 4. Januar 2010 um 15:05
    • #5
    Zitat von "EinDet"

    Angenommen ich möchte den Filter anwenden, um von einer bestimmte Firma die Post einzusortieren, wie bekomme ich das denn hin, ohne Platzhalter? Dann müsste ich im Vorfeld ja schon alle Mailadressen wissen...


    Es gibt eine Filtermöglichkeit mit der Bedingung "endet mit". Damit könntest du mal rumspielen, obwohl ich nicht weiß, ob sich das auf den Namen oder die Adresse bezieht.

    Ich könnte schwören, dass es hier einen Beitrag von graba (nicht rum ;)) gegeben hat im Thread zu dieser Idee - oder habe ich Hallus?. Bin inhaltlich etwas verunsichert, da er verschwunden ist.

    Aber zu Thema Junk/Spam gilt das, was Peter und ich geschrieben haben.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Januar 2010 um 16:04
    • #6

    Hi,

    in diesem Fall

    Zitat


    Speichern würde ich jetzt gerne alle diese Mails in einem Verzeichnis "Firma", der Filter könnte ja so aussehen *@Firma.de.

    geht "enthält"

    Also "Von" "Enthält" "Firma.de" würde greifen.
    Problematisch ist @*.ru und da könntest du halt "Enthält" ".ru" oder ".pl" nehmen, allerdings kann es da auch einen vorname.rudolf@example.com erwischen :pale:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 4. Januar 2010 um 16:23
    • #7
    Zitat von "rum"


    Problematisch ist @*.ru und da könntest du halt "Enthält" ".ru" oder ".pl" nehmen, allerdings kann es da auch einen vorname.rudolf@example.com erwischen :pale:


    Hallo :)

    richtig, das ist gefährlich. Ich würde in diesem Fall, wie schon von allblue vorgeschlagen, mit "endet mit" ".ru" filtern. Allerdings habe ich so etwas noch nicht versucht.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Januar 2010 um 16:40
    • #8

    Hallo allblue,

    Zitat von "allblue"


    Ich könnte schwören, dass es hier einen Beitrag von graba (nicht rum ;)) gegeben hat im Thread zu dieser Idee - oder habe ich Hallus?. Bin inhaltlich etwas verunsichert, da er verschwunden ist.


    Schwöre! :mrgreen:
    Du hast Recht. Meinen Beitrag habe ich gelöscht, da er mir im Nachhinein nicht mehr gefiel. Kurz zu seinem Inhalt:
    Ich hatte die Idee mit einem Filter: "Von" "endet mit" "ru" etc.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 4. Januar 2010 um 16:48
    • #9

    Daher hatte ich ja die "Idee" ;) - habe mir sogar den Namen gemerkt :). Warum gefiel er dir nicht mehr? Weil eigene Filter zum Sortieren von Junk Schwachsinn sind? :D Oder war es was anders?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Januar 2010 um 17:08
    • #10
    Zitat von "allblue"

    Warum gefiel er dir nicht mehr? Weil eigene Filter zum Sortieren von Junk Schwachsinn sind?


    Genau in diese Richtung dachte ich. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • EinDet
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    3. Jan. 2010
    • 5. Januar 2010 um 12:14
    • #11

    Hallo und danke an alle :-) :top:

    Werde es mal versuchen mit "endet mit".
    Der Junk Filter scheint zu funktionieren. Mal sehen. Aber jetzt muss ich mich erst mal darum kümmern wohin diese Mails "verschwinden". Beim anlernen muss ich ja auch mal einen falsch eingestuften zurücknehmen können.

    Nun, ich habe noch eine Frage zum Newsreader, aber dazu ein eigener Tread :mrgreen:

    Thx
    Det.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™