1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 3.0.1 unglaublich langsam [erledigt]

  • tautiptoe
  • 6. Februar 2010 um 12:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tautiptoe
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2007
    • 26. Februar 2010 um 16:31
    • #21

    Oops, habe gerade gesehen, daß ich diesen Beitrag aus Versehen im falschen Thread (mit selbem Titel, allerdings erledigt - Der Ersteller ist im Endeffekt auf Opera Mail umgestiegen) gepostet hatte, also hier noch einmal:

    Edit: Ich habe deine Zitate gelöscht, da deine Beiträge in diesem Thread weiter oben zu finden sind. Außerdem habe ich (erledigt) entfernt, damit du nicht so sehr irritiert wirst. Mod. graba

  • tautiptoe
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2007
    • 8. März 2010 um 11:36
    • #22

    Hi,

    habe jetzt meinen Laptop wieder und nach einigen Problemen, TB wieder zum Laufen zu kriegen (an anderer Stelle hier wurde mir geholfen :-) ) habe ich nun die 2-er Version laufen - Und alles ist wieder so schnell wie es immer war...

    Hoffe, daß sich das Problem mit den Weiterentwicklungen von 3 irgendwann legt.

    Danke auf jeden Fall. :)

  • LeXXXi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Jul. 2010
    • 15. Juli 2010 um 10:39
    • #23

    Bei mir funzt es nun zügig, seit dem ich die 64bit Version installiert habe.
    http://wiki.mozilla-x86-64.com/Thunderbird:Download

  • tautiptoe
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2007
    • 15. Juli 2010 um 13:05
    • #24

    Hallo LeXXXi,

    hattest Du dasselbe Problem, daß ich im Eingangspost beschrieben habe?

  • LeXXXi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Jul. 2010
    • 15. Juli 2010 um 14:03
    • #25

    Hallo tautiptoe,

    bei mir war Thunderbird (v3.0.5) auf meinem Laptop (Core i7 8GB RAM usw.) mit Win 7 (Enterprise x64) extrem langsam. Das Wechseln von einer Mail zur anderen dauert mit Virenscanner ca. 6 sek und mit deaktivierten Virenscanner immer noch 3 sek. :cry:

    Habe ca 1000 Mail im Posteingang und ein Menge mehr in diversen Ordnern (alles IMAP).

    Bevor ich den Laptop neu hatte, gab es dagegen auf meinem alten Rechner mit WinXP x86, Core2Duo und 4GB RAM bei gleichem Mailaufkommen keine Probleme. :nixweiss:

    Hab nun Shredder v3.0.4 von der oben genannten URL parallel zu meinem Thunderbird v3.0.5 auf dem Laptop installiert. Das bereits angelegte Profil und die Addons werden dabei von beiden Clients parallel genutzt. (Hinweis: Shredder ist englisch und ein Addon funzte nicht :| )
    Mit der 64bit Version kann ich nun endlich wieder mal mein Posteingang vernüpftig aufräumen. :D

  • tautiptoe
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2007
    • 15. Juli 2010 um 14:46
    • #26

    Danke für den Hinweis!

    Dann werde ich mir demnächst mal einen Systemwiederherstellungspunkt festlegen und noch mal ein Upgrade auf die 3-Version probieren. :)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Juli 2010 um 16:05
    • #27

    Hallo,

    Zitat von "tautiptoe"


    Dann werde ich mir demnächst mal einen Systemwiederherstellungspunkt festlegen


    bitte beachten, dass ein Systemwiederherstellungspunkt kein Backup ersetzen kann!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • tautiptoe
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2007
    • 15. Juli 2010 um 16:12
    • #28

    Ja, das ist klar, danke!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Juli 2010 um 16:21
    • #29

    Hallo und guten Tag,

    Zitat von "tautiptoe"


    Dann werde ich mir demnächst mal einen Systemwiederherstellungspunkt festlegen und noch mal ein Upgrade auf die 3-Version probieren. :)

    sinnvoller ist es, eine Kopie des Profilordner (der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default oder ghw63k9g.MeineMails...) zu machen, dann kannst du auch problemlos wieder zurück gehen, falls es nicht richtig funzt.
    Schau mal in die Anleitung, Punkt 11, zum Thema Profil etc.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Juli 2010 um 21:17
    • #30

    Hallo,

    Zitat

    Dann werde ich mir demnächst mal einen Systemwiederherstellungspunkt festlegen und noch mal ein Upgrade auf die 3-Version probieren.


    Der Pfad für Dokumente und Einstellungen wird bei der Systemwiederherstellung nicht berücksichtigt.
    Wäre dieses so, würden alle neuen Mails seit der Sicherung für immer verschwinden.

    Gruß

  • tautiptoe
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2007
    • 27. Juli 2010 um 09:20
    • #31

    Diesmal hat es mit dem Update auf TB 3.1.1 geklappt - Alle Mails öffnen sich wie gewohnt schnell inkl. der angehängten Bilder.

    Vielen Dank! :-)

  • tautiptoe
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2007
    • 27. Juli 2010 um 17:41
    • #32
    Zitat

    ... erst der Inhalt der GELÖSCHTEN Mail wieder angezeigt wird und dann nach ein paar Sekunden die neue Mail geöffnet wird.

    Dieses Problem besteht leider weiterhin, wenn ich eine Mail lösche. Auch wenn es jetzt schneller geht, nervt und vor allem irritiert es natürlich, wenn beim Öffnen einer Mail zunächst die bereits gelöschte angezeigt wird.

    Any idea?

    Edit:
    Ich arbeite weiterhin mit Win 7

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 27. Juli 2010 um 18:07
    • #33

    Meine Idee, Ordner Kontextmenü Eigenschaften, Reparieren.

    In Memoriam Rothaut

  • tautiptoe
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2007
    • 28. Juli 2010 um 17:13
    • #34

    Ähm, wo finde ich das?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Juli 2010 um 18:25
    • #35

    Hallo,
    kleiner Tipp:
    Kontextmenü bedeutet immer Rechtsklick.
    Gruß

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 28. Juli 2010 um 19:57
    • #36

    Guten Abend!

    Hmm, ist nicht Kontextmenü die offizielle Bezeichnung? Denn man kanns ja enweder mittels Rechtsklick, wie MRB richtig sagt, mittels Anwendungstaste, die auch Kontexttaste genannt wird, das ist die auf der rechten Seite zwischen STRG und Windowstaste oder auch Umschalt f10 aufmachen.

    In Memoriam Rothaut

  • tautiptoe
    Mitglied
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2007
    • 30. Juli 2010 um 09:45
    • #37

    Danke, wieder was gelernt.

    Das Problem besteht allerdings leider weiterhin. Nur ganz kurz, aber es wird immer erst die bereits gelöschte angezeigt.... Auch ein Neustart von TB im Anschluß hat daran nichts geändert.

    Muß ich scheinbar wohl mit leben... :(

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™