1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

HOTMAIL: Verb.m.d. SMTP-Server smtp.live.com[...]verloren*

  • jugendbruecke
  • 7. Februar 2010 um 00:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • glacier
    Mitglied
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    11. Dez. 2009
    • 16. Mai 2010 um 19:09
    • #21
    Zitat von "mrb"


    Wie gesagt, ich kam gar nicht erst auf die Englisch sprechende Webseite.

    Greetings,

    Vielen Dank für Dein Feedback!
    Eventuell klappt es mit der europäischen URL?
    Wenn nicht, und falls Dich weiterhin das englischsprachige GMX interessiert, dann lasse es mich einfach wissen.

    Schönen Sonntagabend!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Mai 2010 um 18:16
    • #22

    Hallo,
    nein, mit der URL klappt es ebenfalls, da ich meine nicht existierende englische Mailadresse eingeben muss.

    Zitat

    If you are a member from the United States, the United Kingdom, France or Spain, please use the log-in above.


    Kennst du noch einen anderen Trick außer den mit Proxies?

    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 17. Mai 2010 um 19:30
    • #23

    Hi, mit den Proxies klappt es oft nicht, weil dadurch JavaScript deaktiviert wird und es benötigt wird.

    Was man versuchen kann, ist vom Handy aus mit dem Browser OperaMini. Der läuft über einen schwedischen Proxy. Eigentlich gibt es auch eine Demoanwendung dazu im Web, aber die klappt nicht, hab ich gerade versucht. Ein "Gmail"- statt "Googlemail-Konto hatte ich damit aber mal hinbekommen.

  • glacier
    Mitglied
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    11. Dez. 2009
    • 17. Mai 2010 um 20:56
    • #24
    Zitat von "mrb"


    ... nein, mit der URL klappt es ebenfalls, da ich meine nicht existierende englische Mailadresse eingeben muss...


    Greetings,

    Vielen Dank für Dein Feedback!
    Habe Dir soeben eine PN gesendet...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Mai 2010 um 15:15
    • #25

    Hallo allblue,

    Zitat

    Hi, mit den Proxies klappt es oft nicht, weil dadurch JavaScript deaktiviert wird und es benötigt wird.


    Dachte ich mir fast, es kommt bei mir mit "tor" sogar ein Socket-Fehler und der Browser reagiert nicht mehr. Außerdem sollen lt. Meldung auch 2 FF-Bugs dafür verantwortlich sein. Habe "tor" wieder deinstalliert.
    Es geht aber problemlos mit dem Tool Hotspot shield (= Anchor Free), welches mir glacier neben JonDonym empfohlen hatte.
    Danke noch mal an glacier.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Mai 2010 um 15:25
    • #26

    @alle zur Info:

    wie vielleicht bemerkt wurde, klappt seit heute der Versand über Hotmail wieder.
    Die Frage kann daher als erledigt angesehen werden.

    Gruß

  • glacier
    Mitglied
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    11. Dez. 2009
    • 18. Mai 2010 um 16:46
    • #27
    Zitat von "mrb"


    ...wie vielleicht bemerkt wurde, klappt seit heute der Versand über Hotmail wieder.


    Greetings,

    Vielen Dank für Deinen Hinweis!

  • halloween20
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    26. Mai. 2010
    • 26. Mai 2010 um 10:23
    • #28

    hi,

    hatte das selbe Problem. keine Mails kamen durch, egal mit welcher Einstellung beim SMTP.

    meine Lösung war dann jedoch einfacher als gedacht.
    Ich hatte immer noch WebMail und WebMail - Hotmail installiert. jedoch nur einfach deaktiviert.
    nach dem ich beide gelöscht hab gehts.

    hast du eins der beiden Addons noch drauf ?


    Gruß

  • hucklebehrryfinn
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    26. Jun. 2010
    • 26. Juni 2010 um 16:21
    • #29

    Hallo zusammen,

    erst mal grossen Dank an alle, die hier nützliche Tips und Anregungen hinterlassen haben.
    Bei mir konnte ich bei dem Googlemail / Hotmail / Live Account auch seit geraumer Zeit zwar die E-Mails abrufen, aber Versenden wollte bei allen dreien nicht mehr gehen.
    Ich hatte ebenfalls die gesamte Litanei durch mit den verschiedenen SSL/TLS-Einstellungen, ob sichere Verbindung oder nicht, ob mit Authentifizierung oder nicht.....
    Letzten Endes habe ich mir mal den Hinweis mit der Antivirensoftware angeschaut.

    Ich nutze AVAST 5 und dieses Programm hat eben auch eine Engine, die E-Mails checkt.
    Sie hatte am Anfang einmalig angemeckert, dass sie auf die e-mails nicht richtig schauen könnte.
    War mir erst mal egal.
    Jetzt habe ich im Thunderbird die drei SMTP-Konten wie folgt umgestellt:
    Port : 587
    Sichere Authentifizierung : Nein
    Verbindungssicherheit : Keine

    Und siehe da, plötzlich antworten die SMTP-Server und lassen auch das Versenden zu.

    Vielleicht hilfts ja dem einen oder anderen.

    Thunderbird 3.0.5

  • Danny
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    7. Mai. 2004
    • 28. September 2010 um 23:41
    • #30

    Ich habe heute auch wieder das Problem mit TB 3.1.4 und GMX auf wenigstens zwei GMX-Konten.

    Ich denke der GMX hat grad Probleme, da hilft kein Konfigurationsändern am PC.

    Muss ich halt warten, bis wieder läuft ...

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. September 2010 um 00:18
    • #31

    Hallo hucklebehrryfinn,

    willkommen im Thunderbird-Forum und danke für die Information!

    Zitat von "hucklebehrryfinn"


    Letzten Endes habe ich mir mal den Hinweis mit der Antivirensoftware angeschaut.


    Leider stellt Sicherheitssoftware eine häufige Fehlerquelle dar, die etliche User zunächst nicht wahrhaben wollen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Wawuschel
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    21. Aug. 2004
    • 16. Oktober 2010 um 17:03
    • #32

    Da ich selbst gerade vor dem Problem stand, hier meine SMTP-Server-Einstellen, mit welchem das Versenden von Nachrichten wieder gelang.

    Thunderbid 3.1.4

    Externer Inhalt img3.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Einstellungen
    Server: smtp.live.com
    Port: 587
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Sicherheit und Authentifizieren
    Verbindungssicherheit: STARTTLS
    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal
    Benutzername: deinname@hotmail.de

    Gruß
    Wawuschel

    Nachtrag:

    unter Thunderbird 3.0 sah dieser SMTP-Dialog noch so aus:

    Externer Inhalt img3.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Einmal editiert, zuletzt von Wawuschel (16. Oktober 2010 um 18:47)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Oktober 2010 um 18:04
    • #33

    Hallo Wawuschel,

    danke für deine Information.

    Wenn ich es richtig sehe, führen bei Hotmail mehrere Wege "nach Rom" - u. a. abhängig davon, welche Sicherheitssoftware eingesetzt wird.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Oktober 2010 um 18:48
    • #34

    Hallo,
    du hattest es auch mit

    StartTLS,
    Port 25
    Passwort, normal

    versucht?

    Alternativ geht bei mir auch:

    SSL/TLS
    Port 465
    Passwort, verschlüsselt.

    Damit kann ich Mails versenden.

    Gruß

  • Wawuschel
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    21. Aug. 2004
    • 17. Oktober 2010 um 10:51
    • #35

    mein Problem (besser Falscheinstellung) war, das ich bei den Einstellungen unter SMTP-Server,
    und dort bei Authentifizierungsmethode "Keine Authentifizierung" gewählt hatte :redface:

    Deswegen habe ich den richtigen Wert auch oben in meinem Beitrag rot und fett markiert

    Und bei einem zweiten Konto musste ich mich erst hier http://mail.live.com/ erneut anmelden
    und einen Verifizierungscode bestätigen. Danach wurde mein Konto wieder für das Versenden von Nachrichten freigeschaltet

    Zitat von "mrb"

    Alternativ geht bei mir auch:

    SSL/TLS
    Port 465
    Passwort, verschlüsselt.

    Damit gelang es mir nicht Nachrichten zu versenden

    Externer Inhalt img3.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Einmal editiert, zuletzt von Wawuschel (17. Oktober 2010 um 11:27)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 17. Oktober 2010 um 11:21
    • #36

    guten Morgen Wawuschel und alle miteinander!

    Ich hatte das Problem auch mal, dass Hotmail plötzlich nicht mehr senden wollte. Hab kurzerhand das Konto rausgewrofen und mit dem Kontoassi neu erstellt, das kann er nämlich sogar recht gut, ein Hotmailkonto einrichten.
    Ich hab grad eine Testmail gesendet, darum weiß ich, dass es so noch immer funktioniert.
    SMTP smtp.live.com, Port 25 Sicherheit und Authentifizierung Start/tls, Passwort normal. Username xxx@hotmail.com, denn eine hotmail.at hat es leider nie gegeben :(
    Drum rate ich immer, wenn Hotmail längere Zeit streikt, in diesem Fall ausnahmsweise mal dem Kontoassi zu vertrauen.

    In Memoriam Rothaut

  • Helfendorfer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Okt. 2011
    • 20. November 2011 um 19:11
    • #37

    Hallo zusammen,

    ich hatte das gleiche Problem mit GMX-Mails via IMAP und auch bei mir war die Lösung die Deaktivierung des Scanns ausgehender Mails mit AVAST Antivir.

    Viele Grüße

    Helfendorfer

    Thunderbird 8.0 - Windows 7 Prof - AVAST Free Antivir 6.0

    Zitat von "hucklebehrryfinn"

    Hallo zusammen,

    erst mal grossen Dank an alle, die hier nützliche Tips und Anregungen hinterlassen haben.
    Bei mir konnte ich bei dem Googlemail / Hotmail / Live Account auch seit geraumer Zeit zwar die E-Mails abrufen, aber Versenden wollte bei allen dreien nicht mehr gehen.
    Ich hatte ebenfalls die gesamte Litanei durch mit den verschiedenen SSL/TLS-Einstellungen, ob sichere Verbindung oder nicht, ob mit Authentifizierung oder nicht.....
    Letzten Endes habe ich mir mal den Hinweis mit der Antivirensoftware angeschaut.

    Ich nutze AVAST 5 und dieses Programm hat eben auch eine Engine, die E-Mails checkt.
    Sie hatte am Anfang einmalig angemeckert, dass sie auf die e-mails nicht richtig schauen könnte.
    War mir erst mal egal.
    Jetzt habe ich im Thunderbird die drei SMTP-Konten wie folgt umgestellt:
    Port : 587
    Sichere Authentifizierung : Nein
    Verbindungssicherheit : Keine

    Und siehe da, plötzlich antworten die SMTP-Server und lassen auch das Versenden zu.

    Vielleicht hilfts ja dem einen oder anderen.

    Thunderbird 3.0.5

    Alles anzeigen
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™