1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bei Reply wird falsche Adresse standardmäßig gesetzt

  • crovlak
  • 3. März 2010 um 12:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • crovlak
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    10. Mai. 2007
    • 3. März 2010 um 12:16
    • #1

    Hi,

    wenn ich ein Mail beantworte, wird nicht meine Hauptadresse als Standard verwendet (welche auch auf default steht und in der Outoing Server Liste oben steht), sondern eine Sekundäradresse. Wie kann ich dies ändern?

    Thunderbird-Version 3.0.* , Betriebssystem WIndows Vista

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. März 2010 um 12:19
    • #2

    Hallo!

    Du könntest die Adresse, an die Du die Antworten haben willst, in den Kontoeinstellungen in das Feld Antwortadresse eintragen.

    In Memoriam Rothaut

  • crovlak
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    10. Mai. 2007
    • 3. März 2010 um 12:36
    • #3

    Hi,

    evtl. ein Mißverständnis:
    gemeint ist die Adresse, die als Absender eingetragen wird.

    Selbst Mails,die an A@a.de gehen werden beim Antworten mit der Absenderadresse b@b.de versehen.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 3. März 2010 um 15:50
    • #4

    Hallo,

    gehört denn b@b.de zum selben Konto wie a@a.de?

    Grundsätzlich wird als Absender dasjenige Konto zum Antworten verwendet, über das die Mail hereingekommen ist. Daher Vorsicht beim Weiterleiten/Umleiten von Mails.

    Absolut sicher jedoch hilft die sehr gute Erweiterung Correct Identity, die automatisch immer den richtigen Absender verwendet beim Antworten.

  • MaB
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2010
    • 28. März 2010 um 13:11
    • #5

    Hi,

    TB3 (XP) verwendet bei mir nicht immer die originale Empfangsadresse als Absender beim Antworten oder Weiterleiten, sondern sporadisch die Adresse vom ersten angelegten Konto (ist bei mir nicht mal mehr das Standardkonto).
    Ich habe schon versucht herauszufinden, ob dies als Fehler bei Mozilla gemeldet ist, aber mein Englisch ist nicht soo gut, um das sicher zu finden. Vielleicht weiss ja hier jemand mehr ...

    Gruß MaB

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. März 2010 um 13:20
    • #6

    Hallo!

    Zitat von "MaB"

    TB3 (XP) verwendet bei mir nicht immer die originale Empfangsadresse als Absender beim Antworten oder Weiterleiten,(..)


    Das ist völlig korrekt so, es ist ja noch nicht mal klar, ob du überhaupt die "originale Empfangsadresse" bist, die Mail könnte ja von jemandem weitergeleitet worden sein. Daher schrieb ich oben:

    Zitat

    Grundsätzlich wird als Absender dasjenige Konto zum Antworten verwendet, über das die Mail hereingekommen ist.


    Das muss nicht das Standard-Konto sein.

    Ich vermute aber mal, dass auch dir die o.g. Erweiterung weiterhilft.

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 28. März 2010 um 13:39
    • #7

    Hallo!
    Hast du Virtual Identity als Add-on installiert?

    Gruss

    BASEL

  • MaB
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2010
    • 28. März 2010 um 13:43
    • #8

    Hallo allblue,

    Zitat von "allblue"

    es ist ja noch nicht mal klar, ob du überhaupt die "originale Empfangsadresse" bist,

    mit "originale Empfangsadresse" meinte ich natürlich das Konto, auf dem ICH die besagte Mail erhalten habe.

    Zur Erläuterung: Ich habe 4 Konten in TB. Konto 1 ist das Standardkonto, K2 das älteste. Beim Antworten/Weiterleiten einer Mail, die z.B. von Konto 4 empfangen wurde, ist es nun häufig (nicht immer!), das nicht - wie Du schreibst - die Mailadresse von K4 als Absender übertragen wird sondern oft die von K2. Absender K1 würde ich ja auch noch verstehen, aber dies?

    Gruß Mario

  • MaB
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2010
    • 28. März 2010 um 13:46
    • #9
    Zitat von "Basel"

    Hallo!
    Hast du Virtual Identity als Add-on installiert?

    Gruss

    BASEL

    Ich habe in TB nur Lightning 1.0b1 und das Deutsche Wörterbuch als Addons installiert, nix weiter.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. März 2010 um 13:48
    • #10

    Hmm, wurden die betroffenen Mails verschoben per Filter?

    Für Konto 3 existiert ein Postausgangsserver, der korrekt eingerichtet und auch dem Konto 4 zugeordnet ist - siehe Einstellungen des Kontis?

    Unabhängig von allem sollte trotzdem die o.g. Erweiterung helfen. edit: Correct Idenitity, nicht die andere.

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 28. März 2010 um 13:55
    • #11
    Zitat von "MaB"

    Ich habe in TB nur Lightning 1.0b1 und das Deutsche Wörterbuch als Addons installiert, nix weiter.

    Ok. Da tritt das Problem manchmal auf. Probier mal das andere Add-on (Correct Idenitity). Das habe ich nicht getestet, könnte aber was sein.

    VI ist interessant, falls du von Absendern die Mails auf verschiedene Adressen bekommst, aber immer mit der gleichen Absender-Adresse antworten willst.

    Gruss

    BASEL

  • MaB
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2010
    • 28. März 2010 um 13:58
    • #12
    Zitat von "allblue"

    Hmm, wurden die betroffenen Mails verschoben per Filter?

    Für Konto 3 existiert ein Postausgangsserver, der korrekt eingerichtet und auch dem Konto 4 zugeordnet ist - siehe Einstellungen des Kontis?

    Jedes Konto hat einen eigenen Eingangs- wie auch Ausgangsserver eingerichtet (DSL-Flat machts möglich :D ). Per Filter lege ich einzelne Mails auf dem lokalen Ordner ab, aber auch da sollte TB ja das originale Konto ermitteln können ...

    Ich denke, ich versuche mal das Addon und beobachte. Aber ein Fehler in TB scheint das ja doch zu sein?

    Gruß MaB

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. März 2010 um 14:05
    • #13
    Zitat von "MaB"

    Per Filter lege ich einzelne Mails auf dem lokalen Ordner ab, (..)


    Das wird wohl die Ursache sein. Das Konto 2 hat den globalen Posteingang im Lokalen Ordner?

    Trotzdem sollte eigentlich das richtige Konto in den Mails drinstehen (kannst du überprüfen, Kopfeintrag "X-Account-Key")

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. März 2010 um 14:09
    • #14

    Hallo,
    das Problem tritt auch bei mir auf. Aber immer nur dann wenn Mails aus den separaten Konten per Filter oder manuell in die lokalen Ordner verschoben wurden.
    Bei Mails im lokalen Ordner wird dann evtl. das Standardkonto verwendet.
    Warum manchmal ja und manchmal nein, weiß ich nicht.
    Warum hier 100%ige Zuordnung mit TB alleine nicht hinzubekommen ist und es nur mit Hilfe von Correct Identity klappt, weiß ich nicht.
    Ich vermute einen Programmierfehler, weil nicht alle Eventualitäten vorhergesehen wurden.
    Solange ich TB kenne und habe, kommt das gelegentlich vor.
    Man könnte also tatsächlich an einen Bug denken.
    Auch eine Meldung darüber in Bugzilla gibt dir keine Garantie, dass ein Bug (jemals) gefixt wird.
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. März 2010 um 14:59
    • #15

    Hallo,
    ich habe mal bei Bugzilla recherchiert.
    Der Bug ist bekannt:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=554164
    und
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=327713

    So weit ich gelesen habe passiert der Fehler, wenn man verschiedene separate Konten und Identitäten eingerichtet hat.
    TB richtet sich ja beim Antworten auf den von TB beim Empfang in die Mail geschriebenen Eintrag X-Account-Key: accountx

    Das Problem:
    Würde TB bei einer Antwort grundsätzlich immer im from-Feld die Mailadresse schreiben, die im An-Feld der zu beantwortenden Mail steht,
    würden viele User protestieren, die sagen:
    ich möchte die Mailadresse, des zu dem Konto gehörigen Ordners als Absender, in den Ordner ich die Mail per Filter oder manuell verschoben habe.
    Man sieht, dass hier verschiedene Interessen kollidieren. Man wird wohl in Zukunft eine flexiblere Handhabung durch Menüschalter bevorzugen.
    Ob und wann das geschieht?????

    Gruß

  • Zac_McKracken
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    27. Sep. 2009
    • 25. Oktober 2010 um 08:59
    • #16

    moin,

    aktuellste TB version, immer noch das gleiche problem !

    die begruendung im letzten beitrag kann ich absolut nicht nachvollziehen,
    bei mir landen mails ALLER konten im gleichen ordner.
    beim antworten wird korrekt das empfaengerkonto als absenderkonto genommen.
    beim weiterleiten einer bereits gesendeten email nimmt TB als absenderadresse das 2. konto in meiner liste - wozu bitte soll das irgendein user brauchen koennen ???

    wie gesagt, es existiert bei mir nur EIN ordner fuer ALLE konten, also kann das der grund nicht sein.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Oktober 2010 um 11:25
    • #17

    Hallo,
    ich habe das seit langer Zeit mal wieder getestet und ich muss sagen, dass TB jetzt bei mir auch beim Weiterleiten
    als Absender immer den Empfänger der Mail nimmt, egal in welchen Ordner die Mail manuell oder per Filter verschoben wurde.

    Gruß

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 26. Oktober 2010 um 01:29
    • #18

    Bei mir ist es der Absender der Mail, die weitergeleitet werden soll, die als Absender genommen wird. Schon doof. :-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™