1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Rechtschreibprüfung

Wörterbücher Bearbeiten

  • DocKo
  • 20. März 2010 um 15:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DocKo
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    30. Nov. 2004
    • 20. März 2010 um 15:59
    • #1

    Hallo an Alle! :hallo:
    trotz einiger Foreneinträge und 'Studium' der Anleitung gibt es doch noch so einige 'Merkwürdigkeiten' um die Wörterbücher.
    Ich habe 3 Sprachen Installiert. Wenn ich die Englische Sprache aktiviere dann wird das Wort 'please' geschrieben als 'pleas' nicht falsch erkannt. ... einer meiner Lieblingsfehler :wall: ... nach meinen Recherchen gibt es das Wort 'pleas' auch nicht so im Englischen!... aber auch wenn es es geben würde... ich will es nicht!
    Ich habe nun über den 'offiziellen' Weg das Wörterbuch bearbeitet (Rechtschreibprüfung-Bearbeiten) 'pleas' taucht nicht auf! Merkwürdig ist, dass egal in welcher Sprache ich was eingegeben habe es tauchen die Eingaben für alle Sprachen auf.???
    Dann öffne ich das GB.dic File im Profil und es taucht auch kein 'pleas' auf ...?? :stupid: (ich habe natürlich auch alle anderen *.dic durchstöbert...!... nix is!
    Also:
    1. warum wird nun 'pleas' als richtig erkannt,
    2. kann man die hinzugefügten Wörter in einem extra File sammeln um nicht immer alles bei einem Update zu verlieren
    :help:
    Gruß,
    D.C.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.0; de; rv:1.9.1.8) Gecko/20100227 Thunderbird/3.0.3

  • DocKo
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    30. Nov. 2004
    • 20. März 2010 um 16:45
    • #2

    .... ein paar Versuche weiter ergibt sich folgendes Bild....
    nach einer Neuinstallation des Wörterbuches English findet sich 'pleas' tatsächlich im Wörterbuch???
    Das habe ich von Hand raus gelöscht. Keine Änderung!
    Dann habe ich das existierende Wort 'plea' auch gelöscht und wieder unter 'Hinzufügen' ganz offiziell eingefügt... und oh wunder....
    'pleas' wird jetzt als falsch erkannt!... :nixweiss: muss keiner verstehen!

    Bleibt die Frage von oben:
    wo und wie werden die hinzugefügten Wörter gespeichert?
    Gruß,
    DocKo

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. März 2010 um 17:47
    • #3

    Hallo DocKo,

    schau mal im Profilordner nach der Datei persdict.dat

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • DocKo
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    30. Nov. 2004
    • 20. März 2010 um 18:03
    • #4

    ... das ist doch schon was! Läßt sich aber nur per Eingabe im Rechtschreibmodus bearbeiten, oder?, Nach direkt editieren sieht es nicht aus.
    Das wäre doch mal was für ein nächstes TB Update!
    Oder gibt es ein anderes Tool der Bearbeitung??
    Danke mal soweit, :zustimm:
    D.C

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. März 2010 um 18:58
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "DocKo"

    ... das ist doch schon was! Läßt sich aber nur per Eingabe im Rechtschreibmodus bearbeiten, oder?, Nach direkt editieren sieht es nicht aus.


    schon mal mit Notepad++ versucht?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • DocKo
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    30. Nov. 2004
    • 20. März 2010 um 19:10
    • #6

    ja, das sieht dann so aus:
    eibungenreconstructivehochgerechnetArthrodes
    dresseErdmannKontaktdatenVorstandsitzungbrä
    ungsrahmensÜberaktivitätunbepflanztWerbevera

    ... bei ca. 500 Worten nicht gerade lustig um abzugleichen, ergänzen, vergleichen, etc.......

    Warum nicht eine .dic Wortliste alphabetisch geordnet, die man auch mit Word bearbeiten könnte..... (an alle Entwickler & Programmierer ;) )...
    Gruß,
    D.C.

  • DocKo
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    30. Nov. 2004
    • 20. März 2010 um 19:28
    • #7

    nach ein paar Tests....
    gibt man die Liste in Word ein werden die Wörter getrennt untereinander geschrieben.....
    es gibt also doch Möglichkeiten... könnte aber einfacher sein.
    Bleibt eine Frage:
    ich nehme also alle zu ergänzenden Wörter auch aus anderen Wörterbüchern, füge alles zusammen,... wie bringe ich das in die geforderte aneinandergereihte Form des persdict.dat files ? ??
    Gruß,
    D.C.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 20. März 2010 um 19:30
    • #8

    Hallo zusammen,
    mit WordPad kann man die Datei sehr gut bearbeiten, außer Umlaute.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • DocKo
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    30. Nov. 2004
    • 20. März 2010 um 19:44
    • #9

    ... Du hast Recht! :top:
    Danach stehen die Wörter schön untereinander gereiht. Jedoch werden die Umlaute äöü beim Öffnen nicht richtig erkannt... es steht da z.B.: Schrankrückwand...
    Wie machst Du das?
    Gruß,
    D.C.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 20. März 2010 um 19:50
    • #10

    Hallo DocKo,
    ich habe die Datei noch nie bearbeitet, hatte nur zufälliger weise mit gelesen und etwas getestet.
    Man lernt ja immer noch etwas dazu, vielleicht brauche ich es auch einmal.
    Nur ob das zurück schreiben funktioniert würde ich nur nach einer Sicherheitskopie der alten Datei testen.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • DocKo
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    30. Nov. 2004
    • 20. März 2010 um 20:02
    • #11

    ... habe ich gemacht... eine gespeicherte Ursprungs-Datei. Seither spiele ich rum.
    Dennoch warum erkennt WordPad die Umlaute nicht?
    .... oder noch besser typischer Fall für ein UFU...User Friendly Update!
    Gruß,
    D.C

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. März 2010 um 20:10
    • #12

    Hallo,

    Zitat von "DocKo"


    Danach stehen die Wörter schön untereinander gereiht.


    bei mir sind in Notepad++ ebenfalls alle Wörter untereinander aufgereiht und auch mit Umlauten gibt es keine Probleme.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 21. März 2010 um 10:46
    • #13
    Zitat von "DocKo"


    Dann habe ich das existierende Wort 'plea' auch gelöscht und wieder unter 'Hinzufügen' ganz offiziell eingefügt... und oh wunder....
    'pleas' wird jetzt als falsch erkannt!... :nixweiss: muss keiner verstehen!


    Hallo :)

    ganz offensichtlich erkennt die Rechtschreibprüfung automatisch den Plural.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. März 2010 um 12:40
    • #14

    Hallo Ingo,

    Zitat von "schlingo"


    ganz offensichtlich erkennt die Rechtschreibprüfung automatisch den Plural.


    ja :?:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 21. März 2010 um 14:40
    • #15
    Zitat von "graba"


    ja :?:


    Hallo :)

    weil "pleas" (nur) erkannt wird, wenn (der Singular) "plea" im Wörterbuch vorhanden ist, ist das für mich offensichtlich. Hast Du eine andere Erklärung für dieses Verhalten?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. März 2010 um 22:51
    • #16

    Hallo Ingo,

    Zitat von "schlingo"


    weil "pleas" (nur) erkannt wird, wenn (der Singular) "plea" im Wörterbuch vorhanden ist, ist das für mich offensichtlich.

    Zitat von "DocKo"


    Dann habe ich das existierende Wort 'plea' auch gelöscht und wieder unter 'Hinzufügen' ganz offiziell eingefügt... und oh wunder....
    'pleas' wird jetzt als falsch erkannt!... :nixweiss: muss keiner verstehen!


    "plea" wurde hinzugefügt, müsste also im Wörterbuch vorhanden sein, aber die Pluralform "pleas" wird nicht erkannt.
    Oder habe ich etwas überlesen?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 22. März 2010 um 16:27
    • #17
    Zitat von "graba"


    Oder habe ich etwas überlesen?


    Hallo :)

    Du nicht, aber ich. Du hast natürlich völlig recht. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ;)

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™