1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachrichten löschen erst nach Neustart

  • sentropie
  • 27. März 2010 um 15:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sentropie
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Feb. 2008
    • 27. März 2010 um 15:20
    • #1

    Hallo,

    ich verwende Thunderbird 3.0.3 unter Windows 7 Pro (x64). Ich habe folgendes Problem: Wenn ich eine Nachricht löschen möchte, passiert beim Anklicken des entsprechenden Symbols bzw. beim Drücken von "Entf" nichts - oder zumindest nicht das gewünschte. Stattdessen friert das Nachrichtenvorschau-Fenster ein, also es wird immer die eigentlich zu löschende Nachricht angezeigt (welche zudem nicht gelöscht wurde). Wenn ich Thunderbird schließe und es sofort wieder starte (natürlich ohne irgendwelche Änderungen am System), geht alles wie gewünscht.

    Thunderbird als Admin starten brachte keine Besserung.

    Woran könnte es liegen?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 27. März 2010 um 21:43
    • #2

    guten Abend!

    Und thunderbird im Safemode starten, bringt das eine Änderung?

    In Memoriam Rothaut

  • sentropie
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Feb. 2008
    • 28. März 2010 um 17:27
    • #3

    Im Safemode passiert das gleiche, allerdings muss ich das Vorgehen leicht korrigieren, das zu den Problemen führt. Vor dem Löschen muss ich eine Nachricht als Junk markieren. Wenn das getan ist und ich den Spam dann löschen will (eigenartigerweise verbleibt er im Posteingang, obwohl ich Thunderbird eigenlicht so eingestellt habe, dass das Zeug dann verschoben wird), hakt Thunderbird und ich das Programm neustarten. Danach klappt wie gesagt alles wieder wie es soll.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 28. März 2010 um 19:56
    • #4

    Guten Abend!

    Ich würde dann mal versuchen, im Posteingang ins Kontextmenü gehen und die Schaltfläche Index wiederherstellen drücken. Hilft das nicht, dann müsstest du im ÜProfilverzeichnis kontoname\mail mal die Dateien mit der Endung .msf löschen. Interessant wäre auch noch, wie groß Dein Posteingang ist und wann Du zum Letztenmal Deine Konten komprimiert hast.

    In Memoriam Rothaut

  • sentropie
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Feb. 2008
    • 28. März 2010 um 20:56
    • #5

    Die Indexierung hat leider nicht geholfen. Ich habe alle msf-Dateien gelöscht. Da muss ich morgen mal gucken, ob es geholfen hat (heute habe ich den rettenden Neustart ja schon weg ;)).

    Die Posteingänge (ich verwalte 3 Accounts) sind 54, 150 bzw. 30 MB groß. Bewusst komprimiert habe ich glaube ich noch nicht. Eventuell mal vor mehreren Monaten.

    edit: *.msf zu löschen brachte leider keine Besserung.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 29. März 2010 um 09:13
    • #6

    guten Morgen!

    und wie ist es mit komprimieren? Schon versucht inzwischen?

    In Memoriam Rothaut

  • sentropie
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Feb. 2008
    • 29. März 2010 um 13:49
    • #7

    Soeben probiert. Leider auch ohne Erfolg. Sehr mysteriös! :nixweiss:

  • tomsewicky
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    3. Jul. 2010
    • 3. Juli 2010 um 08:51
    • #8

    Habe das gleiche Problem. Auch Windows 7, Thunderbird 3.0.5, auf einem Asus Eee PC. Allerdings schlägt bei mir auch oft das Kopieren der gesendeten Nachricht in den Sent-Mail-Folder fehl. Beide Probleme scheinen ziemlich synchron aufzutreten. Thunderbird läuft damit 50/50 mal fehlerfrei und super angenehm, und dann mal wieder unbrauchbar (für Geschäft, wenn z.B. sent-mails nicht gespeichert werden können).

    Woher der Fehler kommen kann? Ich denke, das muss mit Windows 7 zusammenhängen. Ob es ein Netzwerk-seitiges Problem ist oder ein File-Problem, ist schwer abzuschätzen. Im Offline-Modus funktioniert alles immer einwandfrei. Daher nehme ich an, das Netzwerk spielt mit in das Problem.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Juli 2010 um 12:31
    • #9

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, tomsewicky! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Es gibt einen Grund für diesen "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld!

    Externer Inhalt img203.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hast du IMAP- oder POP-Konten?

    Zitat von "tomsewicky"


    Ob es ein Netzwerk-seitiges Problem ist..

    erkläre doch den Aufbau mal genauer. Liegt das Profil im Netzwerk? Nutzen etwa mehrere User das gleiche Profil?

    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • toxy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    4. Okt. 2007
    • 10. September 2010 um 19:44
    • #10

    Hi @all,

    gibt es zu dem oben beschriebenen Problem keine Lösung? Der Thread scheint hier abzubrechen...
    Ich habe das gleiche Problem schon einige zeit und hatte auf die Updates gehofft, aber auch die aktuelle version 3.1.3 verhält sich genauso. In meinem Fall auf Win7-64 Home Prem., mehrere POP3-Konten.
    Täuscht es mich, oder betrifft das nur/vor allem Win7-64bit?

    lg
    toxy

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 10. September 2010 um 19:53
    • #11

    guten Abend!

    Mit Win7 64 Bit kann das nicht wirklich was zu tun haben, denn bei mir tritt ein derartiges Problem auf 4 Rechnern mit diesem Betriebssystem und TB 3.1.3 nicht auf.
    Ich könnte mir eher vorstellen, dass Thunderbird hackt, weil die Mailordner vor allem der Posteingang zu groß sind, und nach dem Löschen von Mails die Konten nicht komprimiert wurden, um die Mails endgültig zu entsorgen.

    In Memoriam Rothaut

  • toxy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    4. Okt. 2007
    • 10. September 2010 um 20:39
    • #12

    hi,
    danke für den hinweis, ich hatte nicht besonders viel in den ordnern. trotzdem habe ich mal zusammengeräumt und händisch nochmal das komprimieren ausgelöst. jetzt muß ich erst den rechner neu starten, damit ich den effekt wieder habe..
    lg
    toxy

  • toxy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    4. Okt. 2007
    • 12. September 2010 um 19:00
    • #13

    ...also das war es nicht.
    Übrigens erlebe ich ähnliches öfters beim Senden - TB kann das Mail nicht im "gesendete Objekte" speichern und läuft da ziemlich endlos. Ebenso kann ich es dann auch nicht als Entwurf speichern. neustart von TB löst den Knopf - aber das Mail müsste ich neu schreiben... aber verschickt hat er es! Ob das jetzt auch nur bei der ersten Sitzung nach dem Hochfahren des rechners ist, habe ich noch nicht beobachtet.

    LG
    Toxy :gruebel:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™