1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

2. Konto einrichten [erl.]

  • ZaphodX
  • 1. Mai 2010 um 11:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ZaphodX
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    1. Mai. 2010
    • 1. Mai 2010 um 11:35
    • #1

    Hallo Donnervogel-User,

    ich hoffe mir kann jemand weiter helfen.

    Ich habe gestern Abend ein zweites eMail-Konto auf meinem Thunderbird (2.0.0.24) eingerichtet.
    Anschließend habe ich zum testen jeweils eine Nachricht von dem einen Konto zum anderen geschickt. Hat auch alles funktioniert.
    Verwundert hat mich schon gestern, dass ich für das zweite Konto nur den Benutzernamen, jedoch nicht das Passwort eintragen musste/konnte.
    Heute Morgen kam dann auch prompt beim starten des TB "Konnte nicht mit mit dem Server pop3.vodafone.de verbinden"
    Also habe ich mir nochmal alle Einstellungen angeschaut. Aber nirgendwo kann ich das Passwort eingeben. Da müsste doch eigentlich der Fehler liegen? Aber wieso funktionierte es gestern alles?

    Fragen über Fragen! :confused:

    Danke im vorraus!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Mai 2010 um 13:12
    • #2

    Hallo ZaphodX und willkommen im TB-Forum,

    schau mal in den Passwortmanager und lösche da alle Passwörter. Wenn Du jetzt abrufst, wirst Du erneut danach gefragt und Du solltest die Möglichkeit haben, den Haken zum Speichern zu setzen.

    Gruß
    slengfe

    PS: Mach vorher ein Backup, Deines Profilordners, dann kannst Du den bei Problemen wieder einspielen.

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • ZaphodX
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    1. Mai. 2010
    • 1. Mai 2010 um 18:12
    • #3

    Hallo slengfe,

    danke für den Versuch, aber nee, das hat leider nicht geholfen.
    Auch so konnte ich nur das Passwort für das erste Konto eingeben.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Mai 2010 um 19:39
    • #4

    Handelt es sich bei dem zweiten Konto um ein Alias?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • ZaphodX
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    1. Mai. 2010
    • 1. Mai 2010 um 19:44
    • #5

    Nein, eine Mail-Adresse habe ich bei Teleos und die andere bei Vodafone.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Mai 2010 um 12:26
    • #6

    Was passiert denn jetzt, wenn Du versuchst Mails abzurufen?

    Was passiert im abgesicherten Modus?
    Hilft es, das Konto neu anzulegen?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • ZaphodX
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    1. Mai. 2010
    • 2. Mai 2010 um 21:14
    • #7

    ...wie abgesicherter Modus?
    Windows im abgesicherten Modus starten?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 2. Mai 2010 um 22:37
    • #8

    Hi, nein, er meint dies:
    Abgesicherten Modus (Safe-Mode) verwenden, um Probleme mit Add-ons zu beheben

  • ZaphodX
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    1. Mai. 2010
    • 3. Mai 2010 um 16:00
    • #9

    Hmmmmmpf,


    Das kann es ja wohl nicht sein?
    Irgendwo muss TB doch nach dem Passwort fragen! Bin ich den der einzige der eine zweite Adresse eingerichtet hat?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 3. Mai 2010 um 16:42
    • #10

    Nochmal zurück zum Anfang:

    Wenn du die Anleitung zum Einrichten von Konten gelesen hast (?), solltest du wissen, dass der Server beim Abruf nach dem Passwort fragt und du es in diesem Moment speichern kannst.

    Zitat von "ZaphodX"

    Heute Morgen kam dann auch prompt beim starten des TB "Konnte nicht mit mit dem Server pop3.vodafone.de verbinden"


    Da du keine Verbindung zum Server bekommst, kann er auch nicht nach dem Passwort fragen.

    Vermutlich sind deine Einstellungen zum POP3-Abruf nicht ganz richtig oder der Server hat ein Problem. In den meisten Fällen trifft ersteres zu.

  • ZaphodX
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    1. Mai. 2010
    • 3. Mai 2010 um 21:29
    • #11

    Okay, habe jetzt alles nochmal eingegeben.

    Da hatte ich wohl einfach nur nur das "e" hinten am "pop.email.vodafone" vergessen.
    TB fragt jetzt nach dem Passwort.
    Trotzdem kommt jetzt immer die Meldung "invalid User or Password"
    Das Passwort habe ich mir jetzt nochmal generieren lassen. Klappt trotzdem nicht.
    Ich frage jetzt nochmal beim Provider nach, ob der Benutzername evtl. Kundennummer, Telefonnummer oder was auch immer ist.

    Danke für die Geduld und Hilfe! :)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Mai 2010 um 08:30
    • #12

    Hallo,

    hattest Du nicht geschrieben, dass es schon einmal funktioniert hat? Dass die Einstellungen nicht richtig sein könnten, wäre sonst mein erster Gedanke gewesen... :gruebel:

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • ZaphodX
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    1. Mai. 2010
    • 4. Mai 2010 um 23:40
    • #13

    So ist es.
    Verstehe ich jetzt auch nicht wirklich.
    Das vergessene "e" ist jetzt auch mehr geraten, denn das ist mir schon ein, zweimal passiert.
    Fakt ist: Ich habe alle Servereinstellungen nochmal eingegeben und nun werde ich zumindest mal nach dem Passwort gefragt.
    Warum es Freitag Abend funktionierte, ist mir echt ein Rätsel. :gruebel:

    Mich wundert aber gar nichts mehr. Zwischen durch hat sich, auch ohne dass ich überhaupt die Servereinstellungen meines ersten Kontos aufgerufen habe, von pop3 auf IMAP gewechselt.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Mai 2010 um 11:09
    • #14

    Hallo,

    Zitat


    Zwischen durch hat sich, auch ohne dass ich überhaupt die Servereinstellungen meines ersten Kontos aufgerufen habe, von pop3 auf IMAP gewechselt.

    dann stimmt was nicht, denn das geht nicht. Man kann in TB in den Server-Einstellungen nicht den Typ wechseln, man muss dazu ein neues Konto anlegen. Vermutlich hast du versehentlich die falsche Kontenart gewählt und das kann dann auch ursächlich für dein gesamtes Problem sein. Lege das Konto also mal neu an, diesmal als POP.

    Du hast aber noch die TB 2er Version? Bei der 3er spielt nämlich der Kontoassistent dem User gerne den Streich, grundsätzlich erst mal IMAP vorzuschlagen... :evil:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ZaphodX
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    1. Mai. 2010
    • 6. Mai 2010 um 22:23
    • #15

    So, im Moment geht es wieder.
    Scheinbar zickt der Vodafone-Server wenn man nicht auf Groß/Klein-Schreibung beim Benutzernamen achtet, welcher hier eben die Email-Adresse ist.

    Ich habe wohl bei meinen vielen Versuchen wohl mal das eine richtig gemacht, dafür etwas anderes falsch und umgekehrt.

    Auf Version 3 wechsle ich später, wenn mein Theme kompatibel ist.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. Mai 2010 um 00:09
    • #16
    Zitat von "ZaphodX"


    Scheinbar zickt der Vodafone-Server wenn man nicht auf Groß/Klein-Schreibung beim Benutzernamen achtet, welcher hier eben die Email-Adresse ist.


    Hallo,

    danke für die Information!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™