1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Alle Empfänger anzeigen [erl.]

  • slengfe
  • 10. Mai 2010 um 00:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Mai 2010 um 00:08
    • #1

    Hallo,

    seit TB3 wird nur noch ein Empfänger angezeigt und dafür eine Schaltfläche mehr angezeigt, mit der man die anderen Empfänger einblenden kann. Kennt jemand eine Einstellung oder ein AddOn (analog zu Disable You), dass mir wieder alle Empfänger aneigt?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

    Einmal editiert, zuletzt von slengfe (10. Mai 2010 um 11:02)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 10. Mai 2010 um 08:54
    • #2

    Hallo,

    es soll in TB 3.1 geändert worden sein, habe ich noch nicht in der betaversion überprüft.

    Bis dahin kann man diese Erweiterung nutzen:
    Show More Recipients :: Add-ons for Thunderbird

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Mai 2010 um 11:01
    • #3

    Hallo allblue,

    danke, das scheint genau das zu sein, das ich suche. Ich werde das zu Hause ausprobieren.

    Zitat von "allbkue"

    es soll in TB 3.1 geändert worden sein


    Auch ich habe mir TB3.1 noch nicht angesehen. So schlimm ist es auch nicht, nur ein wenig nervig... ;) Daher kann ich solange warten und probiere es erst einmal mit dem AddOn.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. Mai 2010 um 08:51
    • #4

    Hallo nochmals:

    Zitat von "allblue"

    Bis dahin kann man diese Erweiterung nutzen:
    Show More Recipients :: Add-ons for Thunderbird


    Alternative:
    DontWantMore :: Thunderbird Add-ons


    Außerdem habe ich jetzt nochmal kurz in TB 3.1beta getestet und bin nicht zufrieden.

    Beispiel: Eine eigene Mail gesendet an 17 Empfänger

    TB zeigt mir so viele Empfänger an wie horizontal ins Fenster passen und dazu einen Button "x weitere". Als Idee ok, stimmt jedoch nicht.

    Ist das Fenster breit genug für 4 Empfänger, wird mir angezeigt: "16 weitere". Ziehe ich das Fenster nun größer, passiert übrigens nichts. Erst wenn ich eine andere Nachricht auswähle und zurückkehre, wird die Anzeige verändert: Nun werden 5 Empfänger angezeigt, dazu "11 weitere". Einer fehlt also immer. Auch an einer anderen Mail getestet.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 23. Mai 2010 um 15:47
    • #5

    Hallo,

    hatte da einen Bug zu eingetragen:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=567062

    Die erste Reaktion dazu nun zeigt, dass das Problem ursächlich darin liegt, dass der Algorithmus in Thunderbird 3.1beta 2 davon ausgeht, dass mehr Empfänger angezeigt werden als tatsächlich angezeigt werden. Deshalb ist die angezeigt Zahl dann falsch.

    Der Autor des Kommentars ist derjenige, dem der Bug zur Behebung zugewiesen ist. Da kann man also Hoffnung haben :)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Mai 2010 um 11:24
    • #6

    Hallo allblue,

    danke für den Hinweis. Wollen wir mal hoffen, dass das jetzt auch angegangen wird (sind ja optimistisch gestimmt).

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 25. Mai 2010 um 11:44
    • #7

    guten Morgen, naja schon besser Mahlzeit!

    Ich hab jetzt grad eine E-Mail mit TB3.1b2 an 4 meiner E-Mailkonten geschickt! 3 Adressen werden angezeigt, dann steht 1 weitere, verlinkt, die ich dann eben sehen kann oder eben auch nicht. Ich fand das mit einer Adresse und dem Link mehr, wenn ich mehr sehen will, gar nicht so schlecht.

    In Memoriam Rothaut

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 25. Mai 2010 um 11:51
    • #8

    Hi Rothaut,

    es ist so gedacht, dass du sogar über die erweiterte Konfiguration angeben kannst, wie viele Zeilen mit Empfänger-Adressen du sehen möchtest. So kannst du dir also noch mehr Adressen anzeigen lassen.

    Leider klappt das alles noch nicht fehlerfrei. Immerhin stimmte bei deinem Versuch die Zahl für die weiteren Adressen.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 25. Mai 2010 um 11:56
    • #9

    Hi Allblue!

    Vielen Dank für die Info, na das klingt ja spannend.
    Naja, ich glaube 3.1 steht noch auf sehr unsicheren Beinchen, wenn man liest, dass sie entweder am 1. Juni released sein soll, aber wenn nicht, dann gibts halt eine RC2, aber bis jetzt ist RC1 ja nur als nächtlich ausgeschlüpft da.

    In Memoriam Rothaut

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 7. Juni 2010 um 20:49
    • #10

    N'Abend zusammen, ich zitier mich mal selbst:

    Zitat von "allblue"

    hatte da einen Bug zu eingetragen:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=567062

    Die erste Reaktion dazu nun zeigt, dass das Problem ursächlich darin liegt, dass der Algorithmus in Thunderbird 3.1beta 2 davon ausgeht, dass mehr Empfänger angezeigt werden als tatsächlich angezeigt werden. Deshalb ist die angezeigt Zahl dann falsch.


    Nun schreibt der Autor des Patches, dass es doch ein unabhängiges Problem sein soll. Wie dem auch sei, er will versuchen, den Patch noch in der 3.1RC2 unterzubringen.

    Hoffe mal, dass es klappt. Ist ja schon ein etwas blöd aussehender Bug ;)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 9. Juni 2010 um 18:39
    • #11

    Tja, irgendwie klappt das bei mir nicht mit der neusten Nightly. Es gibt in meiner Beispiel-Mail 17 Empfänger, 3 werden angezeigt, es soll 12 weitere geben ... 3+12 ist aber nicht 17. :nixweiss:

    Screenshot:
    http://www.imagebanana.com/img/r4nbtxaa/Zwischenablage1.png

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Juni 2010 um 18:45
    • #12

    Hallo,

    ich habe den Thread mal in dieses Unterforum verschoben, da die Thematik inzwischen ganz in diese Richtung geht.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 9. Juni 2010 um 20:12
    • #13

    Danke an graba :).

    Ich hoffe, die Thematik ist dann auch beendet, nachdem ich mal wieder einen Bock geschossen habe. Bei dem Versuch, für den Screenshot oben alles zu anonymisieren, habe ich aus Versehen ein paar Kommas (jaja Kommata) zwischen den Adressen gelöscht. Natürlich wurde dann wieder falsch gezählt. :rolleyes:

    Scheint nun alles zu klappen:

    Externer Inhalt www.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ob es in die finale Version 3.1 hineinkommt, weiß der Autor des Patches auch nicht:

    Zitat

    This didn't make it for RC2, and in fact needs a few days of "baking" on trunk
    first before it will be considered for the 3.1 branch.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 24. Juni 2010 um 14:32
    • #14

    So, "mein" ;) obiger Bug ist nun wirklich gefixt, fein - auch wenn ich von den letzten Kommentaren herzlich wenig kapiere. Und "eingecheckt" ...

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=567062

    Aber sieht nicht so aus, als käme der Patch noch in TB 3.1. Andererseits ist TB 3.1 noch nicht erschienen, vielleicht ist ja noch Zeit. :gruebel:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. Juni 2010 um 14:53
    • #15

    @ allblue

    Zitat von "allblue"


    Aber sieht nicht so aus, als käme der Patch noch in TB 3.1. Andererseits ist TB 3.1 noch nicht erschienen, vielleicht ist ja noch Zeit. :gruebel:


    wenn ich es richtig verstehe
    :arrow:

    Code
    Target Milestone: 	Thunderbird 3.2a1

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 24. Juni 2010 um 15:56
    • #16

    Danke. Ja, das hatte ich ja schon gelesen, das stand mit "3.2a1" aber auch schon da, als der Autor des Patches überlegte, ob es noch für TB 3.1 reicht siehe mein vorletzter Beitrag. Von daher, wer weiß.. ;). Ich finde, mit einem für jeden Neuling sichtbaren Bug kann man TB 3.1 nicht ausliefern .. :mrgreen:

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 24. Juni 2010 um 16:51
    • #17

    Hi, jetzt wird es deutlicher:

    Zitat

    Nominating for 3.1.1, ...

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 16. Juli 2010 um 10:53
    • #18

    Hallo,

    verschoben auf 3.1.2...

    Gruß

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 16. Juli 2010 um 11:00
    • #19

    Ja, ebenfalls die Anzeige von x Zeilen in diesem Zusammenhang (siehe auch Tipp: Viele Empfänger mehrzeilig anzeigen (TB 3.1) )

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Juli 2010 um 12:08
    • #20

    Danke für die weiteren Infos. Da mein Umstieg auf TB 3.1 noch etwas dauert (das eine oder andere wichtige AddOn sollte noch mal angepasst werden), finde ich das jetzt gerade nicht soooooo dramatisch.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™