1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Sicherung von Thunderbird & Lightning [erl.]

  • Rady
  • 29. Mai 2010 um 16:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rady
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 29. Mai 2010 um 16:49
    • #1

    Hallo, habe nun bereits mehrer Threads durchforstet und glaucbe auch verstanden haben, was ich machen muss, aber zur Sicherheit nochmal eine Frage / Feststellung:

    Um Thunderbird 3.0.4 zu sichern, muss ich einfach das Thunderbird-Verzeichnis unter "C:\Dokumente und Einstellungen\Username\Anwendungsdaten sichern

    Damit habe ich auch alle Kontakte und die Kalenderdaten von Lightning 1.0 gesichert.

    Bitte einfach mal um Info, ob das stimmt, damit da bei meiner Neuinstallation nicht was schiefgeht ....


    Danke!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. Mai 2010 um 17:05
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "Rady"


    Damit habe ich auch alle Kontakte und die Kalenderdaten von Lightning 1.0 gesichert.


    Ja!
    Diese Informationen kennst du ja sicherlich: Profile verwalten (Anleitungen)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Mai 2010 um 17:12
    • #3

    Hallo Rady,

    Zitat


    Bitte einfach mal um Info, ob das stimmt, damit da bei meiner Neuinstallation nicht was schiefgeht ....

    ein Tipp: sichere den Ordner, dann benenne ihn um und spiele die Sicherung ein und teste.
    Das beste Backup nutzt nichts, wenn es beim Restore versagt...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rady
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 29. Mai 2010 um 21:30
    • #4

    Ich wieder ... danke an alle, hat wunderbar geklappt. Das is ja s**geil! SUper! :zustimm: Einfach retourkopiert, und alles klappt - hab ich ja eigentlich nicht erwartet, aber ... :lol:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. Mai 2010 um 00:21
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "Rady"

    Einfach retourkopiert, und alles klappt - hab ich ja eigentlich nicht erwartet, aber ... :lol:


    schön, dass letztlich Thunderbird deiner pessimistischen Einstellung Paroli geboten hat. ;)
    Danke für die Rückmeldung!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 7. Januar 2011 um 19:23
    • #6
    Zitat von "graba"

    Hallo,


    Ja!
    Diese Informationen kennst du ja sicherlich: Profile verwalten (Anleitungen)

    Hallo Graba,
    ich bin zufällig auf Deinen Beitrag gestossen. Nun will ich auch TB und Lightning sichern.
    Klar, für TB nehme ich Thundersave. Womit ja L. noch nicht gesichert wäre.
    Also, wenn ich jetzt beides sichern will, geh ich in diesen Profilordner rein. Dort sind aber 3 default Ordner und nicht bloss einer, wie es im Wiki kommt.
    Wie weiss ich jetzt, welcher der richtige ist? Ich häng Grafik mal mit ran.
    Danke für die Hilfe!

    Externer Inhalt img5.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. Januar 2011 um 20:44
    • #7

    Hi Preussenmatt,

    wenn du nicht weißt, warum du drei Profile hast, und welches "das richtige" ist, so ist das eigentlich traurig ... .
    Aber keinesfalls ein unlösbares Problem.

    3 einfache Möglichkeiten:
    1.) Du schaust dir die Datei "profiles.ini" an. Dort siehst du, welches Profil genutzt wird.
    2.) Du schaust mit dem Dateimanager deines Vertrauens in die drei Profile rein. Nur einer zeigt in den Dateien das aktuelle Datum an
    3.) Du startest den TB mit dem Profilmanager und schaust dir hintereinander alle drei Profile an.
    Es ist weder verboten noch sinnlos, ein oder mehrere Testprofile zu besitzen. Nur "ganz mutige" testen zum Bsp. Erweiterungen mit ihrem "richtigen" Profil. Und es schadet auch keinesfalls, auch die Testprofile mit zu sichern.

    Was ich allerdings nie verstehen werde ist, wozu manche User unbedingt ein Programm zur Sicherung des TB-Userprofils benötigen. Den obersten Profilordner \Thunderbird markieren => Rechtsklick => Speichern als ZIP-Datei => fertig.
    Und da die Kalenderdateien - wenn du sie nicht bewusst woanders gespeichert hast - sich auch mit im Profil befinden, sind sie auch gleich mit gesichert.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 7. Januar 2011 um 21:21
    • #8

    Vielen Dank, Peter, für Deine ausführlichen Ausführungen.
    Werde mir das mal genau ansehen.
    Aber eines hab ich scho gemerkt. Peter, ich hab nur einen einzigen Ordner Profile.
    Und in Dem sind 3 default Ordner. Sichere ich jetzt die 3 Default Ordner mit Audio oder nur den Profiles Ordner, wo das ja alles scho drin ist?

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 7. Januar 2011 um 21:48
    • #9

    Hallo Peter,
    ich glaub, es war ein Missverständnis. Ich sprach nicht von 3 Profilordnern. Sondern von 3 default Ordnern, die bei mir in einem Profilordner drin sind. Hier:

    Externer Inhalt img5.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich sichere also diesen einen Profilordner, so weit, so gut. Ich kopiere ihn und lege ihn irgendwo ab, meinetwegen in einem Ordner, den ich, sagen wir mal, mit Sicherungen TB benenne. Ist das soweit richtig? Ich denke ja.
    Aber woher soll ich wissen, wo meine Termine im Lightning abgelegt werden? Werden die irgendwo gespeichert, vielleicht im Profilordner? Und: wie bekomm ich das raus, das sie da sind?
    Wie immer, ganz herzlichen Dank im vorraus, für Deine professionellen Antwort. :ja:

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 7. Januar 2011 um 22:18
    • #10

    Ich hab gerade eben nochmal festgestellt, dass in einem von diesen default Ordnern ein Ordner namens Calendar-data drin ist. Sind dort die Termine gespeichert??? Öffnen kann man diesen ordner ja nicht.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 8. Januar 2011 um 10:56
    • #11
    Zitat von "Preussenmatt"


    ich glaub, es war ein Missverständnis. Ich sprach nicht von 3 Profilordnern. Sondern von 3 default Ordnern, die bei mir in einem Profilordner drin sind. Hier:
    [...]


    Hallo :)

    der Screenshot zeigt aber nur %appdata%\Thunderbird. Was meinst Du mit "default Ordnern"?

    Zitat


    Aber woher soll ich wissen, wo meine Termine im Lightning abgelegt werden?


    Was spricht dagegen, die Lightning - FAQ zu lesen?

    Zitat


    Werden die irgendwo gespeichert, vielleicht im Profilordner? Und: wie bekomm ich das raus, das sie da sind?


    Wo werden meine Kalender und Einstellungen gespeichert?

    Zitat


    Wie immer, ganz herzlichen Dank im vorraus, für Deine professionellen Antwort.


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 8. Januar 2011 um 11:53
    • #12

    Hallo Schlingo,

    hier die beiden Screenshoots nochmal:
    http://www.imagebanana.com/view/b03tfpat/…RoamingThun.jpg
    http://www.imagebanana.com/view/qycoimb8/…RoamingThun.jpg

    Im ersten Screen siehtst Du meinen Profilordner.
    Im zweiten den Inhalt. Dort befinden sich dann 3 default Ordner drin.
    Wenn ich das hier: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Lightning_-_FAQ und das:https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Lightning…zelner_Kalender lese, meine ich herauszulesen, dass der Kalender und die Termine im Profil gespeichert werden. Nochmals Frage zur Sicherheit: Stimmt das? Wenn ja, dann muss ich ja in der Tat nur den Profilordner immer mal wieder kopieren und sichern und bei Bedarf wieder einfügen, richtig???
    Besten Dank.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Januar 2011 um 14:35
    • #13
    Zitat von "Preussenmatt"

    Stimmt das? Wenn ja, dann muss ich ja in der Tat nur den Profilordner immer mal wieder kopieren und sichern und bei Bedarf wieder einfügen, richtig???

    Herzlichen Glückwunsch!
    Genau so ist es.

    Ich kanns nicht lassen:

    Zitat

    Was ich allerdings nie verstehen werde ist, wozu manche User unbedingt ein Programm zur Sicherung des TB-Userprofils benötigen. Den obersten Profilordner \Thunderbird markieren => Rechtsklick => Speichern als ZIP-Datei => fertig.
    Und da die Kalenderdateien - wenn du sie nicht bewusst woanders gespeichert hast - sich auch mit im Profil befinden, sind sie auch gleich mit gesichert.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 8. Januar 2011 um 14:44
    • #14

    Und wieso, bittschön, gerade als Zip?
    Ich dachte, Profilordner kopieren und dann bei Bedarf wieder einfügen.
    Und dann: Kann ich irgendwie im Profilordner feststellen, ob die Termine und der Kalender drin sind??? In nem unterordner vielleicht? Kann ich es dort "nachlesen"???

    Einmal editiert, zuletzt von rum (8. Januar 2011 um 18:00) aus folgendem Grund: Überflüssiges Fullqoute entfernt

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Januar 2011 um 14:52
    • #15
    Zitat von "Preussenmatt"


    Und wieso, bittschön, gerade als Zip?


    Weil du dann eine einzige aufzuhebende Datei hast. Diese Datei kannst du auch noch mit dem Datum der jweiligen Sicherung im Namen verzieren. Es soll nämlich sogar User geben, welche täglich (automatisert) eine Sicherung machen ... .

    Zitat

    Ich dachte, Profilordner kopieren und dann bei Bedarf wieder einfügen.


    Hat jemand etwas anderes behauptet?
    Bei einer komprimierten Datei musst du die natürlich vorher entpacken => und schon hast du wieder das komplette Profil ... .

    Zitat

    Und dann: Kann ich irgendwie im Profilordner feststellen, ob die Termine und der Kalender drin sind??? In nem unterordner vielleicht? Kann ich es dort "nachlesen"???


    Nun, der Tipp mit dem Ligthning-Wiki kam doch schon, oder?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 8. Januar 2011 um 19:16
    • #16

    So, jetzt habe ich mal spasseshalber den Profilordner kopiert, ihn an einem besonderen Ort abgelegt. Dann: Testprofil erstellt, das Profil eingefügt in den Profilordner.
    Jetzt hätte man ja die ganzen eMails sehen müssen, den Kalender und die Termine.
    Ich sehe - NICHTS!!!!!!!!!!!
    Was mache ich falsch?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Januar 2011 um 22:32
    • #17

    WAS hast du alles kopiert? Wirklich alles, beginnend von \Thunderbird mit allem, was drin ist? Einschließlich der profiles.ini?

    Zitat

    Ich sehe - NICHTS!!!!!!!!!!!


    Nicht mal eine klitzekleine Fehlermeldung?

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 9. Januar 2011 um 15:35
    • #18

    Ich habe aus dem TB Ordner nur den Profiles Ordner kopiert.
    Hier:
    http://www.imagebanana.com/view/eir9meqe/…RoamingThun.jpg
    Also nicht ini oder Crashreports bzw. registry.dat
    Ne Fehlermeldung kam auch nicht.
    TB Testprofil, wenn ich das Proggy aufmache, ist leer und ohne alle Einträge.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™