1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehler beim Senden des Passworts. Der Mail-Server pop.gmx.ne

  • wildejona
  • 1. Juni 2010 um 13:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wildejona
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Jun. 2010
    • 1. Juni 2010 um 13:16
    • #1

    Fehler beim Senden des Passworts. Der Mail-Server pop.gmx.net antwortete: authentication failed
    Bekomme diese Fehlermeldung seit gestern Abend !
    Was ist das ?
    Habe die Neueste Version von Thunderbird,GMX eMail,Win7.
    Kann meine eMail aber über die GMX Seite abrufen.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. Juni 2010 um 13:28
    • #2

    Hallo wildejona,

    und willkommen im Forum! (<== Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)

    Zuerst einmal der positive Teil der Antwort: Dein Client erreicht den Server, und dieser antwortet ihm. Ist schon mal gut.
    Jetzt die Frage: Kann ich deinem Posting entnehmen, dass du bis gestern Abend mit deinem Thunderbird erfolgreich Mails abholen konntest? Und auch wirklich nichts verändert? Nichts neues installiert? Ganz sicher?

    Dann würde ich dir empfehlen, dich auf der Webseite deines Providers gründlich zu informieren. Mitunter verschicken Provider an ihre Kunden Mails mit wichtigen Informationen (die natürlich keiner liest ...). Es könnte sein, dass es irgendwelche Veränderungen gegeben hat, die ich natürlich nicht weiß.

    Nur so viel: bei gmx empfehlen wir immer, die Kundennummer an Stelle des Benutzernamens zu verwenden.
    Aber trotzdem: erst mal nachschauen, Einstellungen vergleichen.

    Mit den bei uns üblichen freundlichen Grüßen!

    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • wildejona
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Jun. 2010
    • 1. Juni 2010 um 14:00
    • #3

    Bis gesten Abend gings doch noch.Habe doch nichts verändert oder neu installiert.
    Von GMX habe ich auch keine Neuen Nachrichten.
    Habe Thunderbird jetzt da ja immer diese Fehlermeldung kam deinstalliert und Neu installiert Konto gelöscht neu noch mal Konto eingerrichtet.
    Als Bennutzernamen meine Kundennummer.
    Immer noch die selbe Fehlermeldung ! Der Mail-Server pop.gmx.net antwortete: authentication failed
    Wenn ich mich dann bei GMX einlogge steht da aber dann auch z.B. 2 Fehlerhafte Loginversuche das müssen ja dann die von Thunderbird gewesen sein !
    Muss ich irgendwo noch was löschen von Thunderbird um es noch mal neu zu probieren.Beim Deinstallieren wird bestimmt nicht alles gelöscht.
    Weiss nicht mehr weiter.Soll ich mal ein anderes email Programm probieren Probehalber,aber welches z.B.DreamMail ?
    Ich habe keine Lust mich laufend über die GMX Seite einzuloggen natürlich.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. Juni 2010 um 14:04
    • #4

    OK, Antwort in deinem Stil:
    Vielleicht einmal ein paar andere Postings lesen?

    Ohne Gruß!
    P.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • biggi67
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    1. Jun. 2010
    • 1. Juni 2010 um 14:44
    • #5

    Hallo wildejona,

    ich hatte seit gestern auch dieselbe Fehlermeldung, aber nur bei einem Mailkonto, die anderen haben funktioniert. :nixweiss:
    Habe soeben bei GMX mein Passwort geändert, anschließend bei Thunderbird neues Passwort eingetragen.
    Voila, alles funktioniert wieder. :)

    Gruß,
    Biggi

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Juni 2010 um 16:01
    • #6

    Hallo Biggi,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Danke für die Information!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Juni 2010 um 16:02
    • #7

    Hallo,

    die Forensuche zeigt zur genannten Problematik unter den ersten Threads Lösungsmöglichkeiten auf:
    gmx abrufen geht nicht

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • ulrich42349
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Jun. 2010
    • 1. Juni 2010 um 16:38
    • #8

    Das Problem liegt bei GMX und nicht bei Thunderbird, denn:
    Ich habe ein Konto mit denselben Zugangsdaten unter Outlook Express 6 angelegt. Es tritt derselbe Fehler auf.
    Man kann nur hoffen, dass GMX irgendwann reagiert.

    Version 3.0.4
    POP
    Windows XP und Windows 98

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Juni 2010 um 16:45
    • #9

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "ulrich42349"

    Das Problem liegt bei GMX und nicht bei Thunderbird,


    Du hast aber schon einmal obige Informationen verarbeitet?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • ulrich42349
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Jun. 2010
    • 1. Juni 2010 um 17:05
    • #10

    Juhu!! Bei mir hat geholfen, ein neues Passwort ohne Umlaute ä, ö, ü anzulegen. Danach lassen sich die Mails wieder problemlos abrufen.

  • Tanis2010
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    1. Jun. 2010
    • 1. Juni 2010 um 17:36
    • #11

    Hallo zusammen,
    ich habe seit gestern dasselbe Problem mit folgender Fehlermeldung Fehler beim Senden des Passworts. Der Mail-Server pop.gmx.net antwortete: login temporary not available (wenn ich über die GMX-Seite ins Postfach gehe kann ich mich problemlos anmelden).
    Ich habe weder Passwort noch sonst etwas geändert. Wenn ich im Popup-Fenster mit der obigen Fehlermeldung auf ok klicke erscheint die Meldung Login auf dem Server pop.gmx.net fehlgeschlagen.. mit der Wahlmöglichkeit Nochmal versuchen, Neues Passwort oder Abbrechen. Nochmal versuchen, neues Passwort funktioniert beides nicht. Thunderbird logged sich dann zwar ein bei gmx.net aber überträgt die eingegangenen Mails nicht.
    Von anderen e-mail accounts (web.de, kabelmail usw.) ruft Thunderbird problemlos ab.
    Hatte zwischenzeitlich schon das gmx.net-Konto einmal deinstalliert und wieder neu installiert. Funktioniert leider immer noch nicht.

    Habt Ihr eine Idee und könnt mir weiterhelfen. Besten Dank im voraus.
    Freundliche Grüsse
    Tanis2010

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Juni 2010 um 19:36
    • #12

    Hallo Tanis2010,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Tanis2010"

    Fehler beim Senden des Passworts. Der Mail-Server pop.gmx.net antwortete: login temporary not available


    Hierzu ein Beitrag unseres Mod. rum:
    Re: Loginfehler Web.de Pop3

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • c634352owlpic.com
    Gast
    • 2. Juni 2010 um 21:53
    • #13

    Bei nem Kumpel ists genau das gleiche: er hatte nen Umlaut im Passwort und nun, da er den Umlaut entfernt hat, geht Thunderbird wieder! Davor kam die gleiche Fehlermeldung - seit 2 oder 3 Tagen.
    Da witzige ist: GMX empfiehl sogar Umlaute :D Ok, übers WEBinterface funzen Umlaute, aber per Thunderbird seit paar Tagen wohl nicht mehr. Toller Laden.

  • Big87
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    • 1. Juli 2010 um 10:11
    • #14

    Es gibt grundsätzlich 2 Probleme:

    Früher war es möglich seine Haupt-Mailadresse (oder eben einzelne Mail-Adresse) bei GMX mittels dem Benutzernamen (z.B. "Max Mustermann") und dem Passwort abzurufen.
    Das geht seit einiger Zeit nichtmehr und es erscheint die Meldung dass der Login temporär nicht verfügbar ist.
    Die Lösung ist den Benutzernamen (Max Mustermann) durch die E-Mail-Adresse die man bei GMX hat ([email='MaxMustermann@gmx.net'][/email]) zu ersetzen.

    Zusätzlich darf das Passwort beim Abruf über POP3 keine Umlaute beinhalten!

    Solltet ihr nun (wie ich) bei GMX eine Haupt-Adresse und eine Alias-Adresse haben kann es allerdings (im Zuge der ganzen Umstellung bei GMX) zu dem Problem kommen das ihr sämtliche Mails doppelt erhaltet.
    Das liegt daran, dass euer Mail-Programm nunmal für beide Adressen einen Abruf startet und die E-Mails gegebenenfalls weiterhin auf dem Server liegen.
    Scheinbar einzige Möglichkeit den doppelten Abruf zu verhindern: Die Einstellungen des Mail-Programms so ändern, dass bei beiden Konten die Mails sofort nach Abruf vom Server gelöscht werden. (Auch wenn ein temporäres Backup der Mails auf dem GMX-Server wünschenswert wäre.)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. Juli 2010 um 10:17
    • #15

    Hi Big87,

    und willkommen im Forum!

    Vielen Dank für deine Information.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Juli 2010 um 12:46
    • #16

    Hallo,

    Zitat von "Big87"


    Die Lösung ist den Benutzernamen (Max Mustermann) durch die E-Mail-Adresse die man bei GMX hat (MaxMustermann@gmx.net) zu ersetzen.


    soweit ich weiß, ist dies allerdings bei GMX schon sehr lange so. Alternativ greift meistens noch die Kundennummer.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™