1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein Email-Versand mehr mit TB 3.0.4 über SMPT Arcor[erl.]

  • mos28
  • 17. Juni 2010 um 12:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hitman90
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    16. Apr. 2006
    • 18. Juni 2010 um 11:07
    • #21

    Entschuldige dachte nur das ich auch zu den Problememailern gehöre

    Bei mir erscheint die ganze Zeit"Login auf dem Server mail.arcor.de fehlgeschlagen."

    TH 3,04 /POP/Win7

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. Juni 2010 um 11:13
    • #22
    Zitat von "rum"

    ...Siehe Anleitung Postausgang-Server (SMTP) einrichten

    Die Anleitung ist nicht mehr mit der heutigen Tabellierung konform, auch zu sehen bei den Anlagen.

    Zitat von "rum"

    ...dein Screenshot, wippigallus, zeigt ja nur, dass die Konten angelegt sind. Hast du aber auch
    - die Postausgangs-Server angelegt und
    - diese dann den Konten auch zugeordnet?


    Externer Inhalt img689.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img23.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • mos28
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    17. Jun. 2010
    • 18. Juni 2010 um 11:21
    • #23

    Willkommen im Club, Hitman :-) Ich hab vorhin mal ne Mail an den Kundendienst geschrieben, mit der Aufforderung, sich mal zu äußern, wie lange das noch so gehen soll. Eine Antwort gab es (natürlich) noch nicht. Falls was kommt, poste ich es hier.

    gruß
    matthias

  • Gargor
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    26. Feb. 2010
    • 18. Juni 2010 um 12:53
    • #24

    Hallo,

    seit gestern habe ich auch das Problem. Auch das update von 3.0.4 auf 3.0.5 hat nichts gebracht (Aber eh klar, wenn´s an arcor liegt).
    Allerdings kann ich mit meiner "Hauptidentität" mails verschicken. Nur nicht mit den zusätzlich angelegten Benutzernamen.

    Auch kann ich mich mit den zusätzlichen Benutzernamen direkt bei arcor einloggen und von dort aus mails über das arcor-Portal (ja gibt´s noch, heißt nicht vodafone) verschicken. Aber aus Thunderbird heraus erhalte ich die gleichen Fehlermeldungen wie oben beschrieben.

  • mos28
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    17. Jun. 2010
    • 18. Juni 2010 um 13:07
    • #25

    Die Arcor-Hotline hat jetzt auf Nachfrage eben einem Kunden folgende Lösung für TB übermittelt, der sie dann im Arcor-Forum gepostet hat. Hier das Posting:

    1. Unter Lokale Ordner "Einstellungen" anklicken

    2. Postausgang-Server anklicken

    3. Benutzer-ID auswählen und BEARBEITEN anklicken

    4. Unter "Sicherheit und Authentifizierung" den Haken vor dem Benutzername herausnehmen und mit OK herausgehen

    Dann dürfte der E-Mail-Versand wieder funktionieren. Weitere Information bekommt Ihr unter kostelosen Telefonnummer 0 800 10 730 10

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. Juni 2010 um 13:17
    • #26

    Da wäre ja mal interessant, wie das funktioniert, denn das heisst, dass Benutzername/Passwort beim Senden nicht verwendet wird?
    Wird Arcor zur Spamschleuder? Oder haben sie mal eben auf die alte Krücke SMTP-After-POP umgestellt? :aerger:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Juni 2010 um 13:18
    • #27

    Hallo,

    für diejenigen, die sich "vor Ort" bei ARCOR informieren möchten: ARCOR

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Juni 2010 um 15:00
    • #28

    Hallo,
    kann das Verhalten beim Versenden über Arcor bestätigen. Der SMTP-Server blockiert momentan die eigene Authentifizierung.
    Man muss dann allerdings vor dem Versenden erst einen Abruf machen müssen, damit das Konto authentifiziert ist.

    Bei wipigallus ist mir aufgefallen, dass im Screenshot die Einstellung ohne Verschlüsselung zu erkennen ist.
    Nach der GMX-eigenen Anleitung sollte das nicht der Fall sondern SSL/TLS mit Port 995 genommen werden.

    Gruß

  • mos28
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    17. Jun. 2010
    • 18. Juni 2010 um 16:20
    • #29

    Ich schmeiß mich hier gerade weg vor Lachen - es gab auf meine Anfrage bei Arcor gerade eine Antwort (die ich Euch nicht vorenthalten will):

    "Im Moment liegt eine Störung vor, wenn Sie Emails über einen Mailserver empfangen oder versenden möchten. Bitte haben Sie Geduld, es wird mit Hochdruck an der Störung gearbeitet"

    Na, dann ist es ja auch kein Wunder, dass das so lange dauert - wenn die an der Störung arbeiten und nicht an deren Beseitigung :-)))

  • hitman90
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    16. Apr. 2006
    • 18. Juni 2010 um 16:37
    • #30

    Hi

    also bei mir wieder alles ok.

    den Tip befolgt mit häkchen raus und seit dem geht alles wieder.

    Danke

  • mos28
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    17. Jun. 2010
    • 18. Juni 2010 um 16:47
    • #31

    Na ja - aber ne richtige Lösung sieht anders aus, auch wenn es jetzt funktionieren mag... ;)

  • hitman90
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    16. Apr. 2006
    • 18. Juni 2010 um 17:36
    • #32

    Wobei ich gerade im Büro am PC bin da habe ich nichts verstellt und es geht alles ganz normal.Privat ging es nur mit der rausnahme des Häckchen.Komisch

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. Juni 2010 um 17:44
    • #33
    Zitat von "mrb"

    Bei wippigallus ist mir aufgefallen, dass im Screenshot die Einstellung ohne Verschlüsselung zu erkennen ist.
    Nach der GMX-eigenen Anleitung sollte das nicht der Fall sondern SSL/TLS mit Port 995 genommen werden.


    Mag sein, dass das geändert werden muss.
    Aber mich interessiert derzeit, wo finde ich die Datei, die die "Konto-Einstellungen" enthält?

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • hitman90
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    16. Apr. 2006
    • 18. Juni 2010 um 17:59
    • #34

    unter Extras- Konten-und dann links POSTAUSGANGSSERVER

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. Juni 2010 um 18:10
    • #35
    Zitat von "hitman90"

    unter Extras- Konten-und dann links POSTAUSGANGSSERVER

    Sorry, das ist ein Missverständnis. Ich suche die Datei im Explorer bzw. in der Redistry.

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Juni 2010 um 19:02
    • #36

    Hallo,

    Zitat von "wippigallus"


    Aber mich interessiert derzeit, wo finde ich die Datei, die die "Konto-Einstellungen" enthält?


    schau mal hier: Die Dateien im Profil kurz erklärt

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • hitman90
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    16. Apr. 2006
    • 18. Juni 2010 um 23:59
    • #37

    Nun ja jetzt geht am Privaten Laptop überhaupt kein versenden mehr und eine neue Fehlermeldung

    "Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server antwortete: 4.3.5 Server configuration problem. Bitte überprüfen Sie die E-Mail-Adresse XXXXXXXXX@arcor.de und wiederholen Sie den Vorgang."

    Naja aber die emailadresse stimmt ist ja eine von meinen.Hammer echt langsam

    Edit: Ich habe deine E-Mail-Adresse anonymisiert (in der Annahme, dass sie echt ist), um SPAM-Robots die Freude zu verderben. Sollte ich gegen dein Interesse gehandelt haben, weil du vielleicht Spam magst, entschuldige ich mich im Voraus. Du kannst dann über "Ändern" die Aktion rückgängig machen. Mod. graba

  • bird24
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    29. Jun. 2010
    • 27. Juli 2010 um 13:36
    • #38

    Ich habe TB 3.1.1 und das gleiche Problem.

    Abrufen JA!
    Senden Nein!

    Und das Problem liegt nicht bei Arcor.
    Bei Arcor kann ich mich einloggen und ohne Probleme senden und empfangen.

    Auch mit Telnet mail.arcor.de 110 sagt der ping , das der Server antwortet... :(

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 27. Juli 2010 um 18:18
    • #39

    Hi

    Zitat von "bird24"


    Abrufen JA!
    Senden Nein!
    Und das Problem liegt nicht bei Arcor.


    Stimmt, es liegt bei dir.

    Zitat

    Bei Arcor kann ich mich einloggen und ohne Probleme senden und empfangen.

    Was beweist das? Dass Webmail funktioniert, mehr nicht.

    Zitat

    Auch mit Telnet mail.arcor.de 110 sagt der ping , das der Server antwortet... :(

    Wenn du senden willst, solltest du schon einen der Ports 25, 587 oder 465 versuchen. Am besten den, den arcor empfiehlt.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™