1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Export/Import [erl.]

  • Naturfreund
  • 21. Juli 2010 um 00:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 21. Juli 2010 um 00:46
    • #1

    Hallo zusammen,

    wie kann ich meine im mobilen TB gesendeten Nachrichten in meinen festen TB importieren?

    Mehrere Nachrichten kann ich zwar als Anhang weiterleiten, aber ich möchte jede im mobilen TB gesendete Nachricht auch im festen TB wieder als einzelne Nachricht haben.

    Vielen Dank für Eure Hilfe
    von Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 21. Juli 2010 um 08:49
    • #2

    Hallo Gerhard,
    was meinst du genau? Die beiden TBs ständig synchron halten oder einmalig abgleichen oder...?
    Gibt es kein IMAP bei deinem Provider?

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 21. Juli 2010 um 10:07
    • #3

    Hallo frog,

    es geht um einen einmaligen Abgleich.

    IMAP: Es geht mir nicht um die empfangenen Emails, sondern um die gesendeten.

    Bis denne
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 21. Juli 2010 um 10:26
    • #4
    Zitat

    IMAP: Es geht mir nicht um die empfangenen Emails, sondern um die gesendeten.

    Und? Bei IMAP kann man einstellen, dass die gesendeten Mails auf dem Server gespeichert werden, und man kann sie auch manuell dorthin verschieben, so dass sie von überall abrufbar sind.

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 21. Juli 2010 um 23:31
    • #5

    Guten Abend frog,

    mein Provider bietet auch IMAP an. Doch für die seltenen Gelegenheiten, die ich schon erwähnt habe, möchte ich kein (zusätzliches) IMAP-Konto einrichten. Stattdessen habe ich mir Folgendes überlegt:

    Die gesendeten Emails in meinem mobilen TB leite ich an meinen festen TB weiter und verschiebe sie dort vom Ordner Posteingang in den Ordner Gesendet.

    Bis denne
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Juli 2010 um 11:00
    • #6

    Hi,

    schicke doch einfach die Mails jeweils per BCC auch an dich adressiert selber zu...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 22. Juli 2010 um 11:13
    • #7

    Hallo rum,

    Zitat von "rum"

    Hi,

    schicke doch einfach die Mails jeweils per BCC auch an dich adressiert selber zu...


    toller Gedanke - manchmal liegt das Einfache näher als man glaubt.

    Vielen Dank
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Juli 2010 um 11:19
    • #8

    jeep, und das Beste: du kannst das sogar dauerhaft in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien und Ordner einstellen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 22. Juli 2010 um 11:24
    • #9
    Zitat

    schicke doch einfach die Mails jeweils per BCC auch an dich adressiert selber zu...


    Und dann noch automatisch per Filter in den Ordner Gesendet einsortieren und als gelesen markieren.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. Juli 2010 um 11:29
    • #10

    Und das ganze ist dann auch noch einfacher, als ein neues IMAP-Konto anzulegen? :-)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Juli 2010 um 14:29
    • #11

    Hi,

    Peter: ne, das nicht, aber des Users Wille....

    Zitat von "Naturfreund"

    mein Provider bietet auch IMAP an. Doch für die seltenen Gelegenheiten, die ich schon erwähnt habe, möchte ich kein (zusätzliches) IMAP-Konto einrichten.

    :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Fux
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    280
    Mitglied seit
    1. Jul. 2004
    • 22. Juli 2010 um 16:31
    • #12

    Alternativ könnte man sich auch ImportExportTools installieren und die Mails als .eml-Dateien in ein Verzeichnis packen und auf dem anderen Rechner wieder importieren.
    Aber dazu müsste man sich ja extra zweimal eine Erweiterung installieren :mrgreen:

    Vorteil wäre, die Mails sehen noch genauso aus, wie auf dem ersten PC.

    /edit geht ja auch ohne Erweiterung :D

    Schönen Gruß, Fux

    Bitte keine Hilfe-Anfragen per Konversation, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 22. Juli 2010 um 21:16
    • #13
    Zitat von "FUX"

    Alternativ könnte man sich auch ImportExportTools installieren und die Mails als .eml-Dateien in ein Verzeichnis packen und auf dem anderen Rechner wieder importieren.


    Für diese Alternative habe ich mich entschieden.
    Hauptgrund::

    Zitat

    Vorteil wäre, die Mails sehen noch genauso aus, wie auf dem ersten PC.

    Zitat

    Aber dazu müsste man sich ja extra zweimal eine Erweiterung installieren :mrgreen:


    Ganz so faul, wie ich gerne wäre (zumindest manchmal) bin ich nun denn auch nicht ;)

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern