1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

OxyBird2: Farbe ändern [erl.]

  • Fujikago
  • August 6, 2010 at 1:31 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Fujikago
    Member
    Posts
    35
    Member since
    9. Jan. 2005
    • August 6, 2010 at 1:31 PM
    • #1

    Hallo,

    ich habe mir das "OxyBird2"-Theme http://vimalkumar.in/projects/oxybird/ installiert, aber leider habe ich nicht den hellgrauen Hintergrund,
    sondern nur den normalen, lila Standardhintergrund!

    Was muss ich machen um das zu ändern?

  • frog
    Senior Member
    Reactions Received
    14
    Posts
    1,007
    Member since
    22. Oct. 2009
    Helpful answers
    2
    • August 6, 2010 at 2:11 PM
    • #2

    Hi,
    gerade bei einem Addon für TB unter Linux wäre es gut gewesen, wenn du den deutlichen Hinweis:

    Quote

    Bitte machen Sie unbedingt folgende Angaben in Ihrer Problembeschreibung:
    Thunderbird-Version (2.0.0.* / 3.0.* / 3.1.*) • Kontoart (POP / IMAP) • Betriebssystem


    berücksichtigt hättest.
    Ansonsten wird dir wohl eher der Addon-Autor helfen können, natürlich nicht auf deutsch.

  • Fujikago
    Member
    Posts
    35
    Member since
    9. Jan. 2005
    • August 6, 2010 at 2:18 PM
    • #3
    Quote from "frog"

    Hi,
    gerade bei einem Addon für TB unter Linux wäre es gut gewesen, wenn du den deutlichen Hinweis:


    berücksichtigt hättest.
    Ansonsten wird dir wohl eher der Addon-Autor helfen können, natürlich nicht auf deutsch.

    Oh, äh - ja! Habe ich vergessen!
    Thunderbird 3.1.2, POP, Windows7 !!!

  • Clio
    Member
    Posts
    70
    Member since
    31. Oct. 2009
    • August 7, 2010 at 5:40 PM
    • #4
    Quote from "Fujikago"

    Was muss ich machen um das zu ändern?


    Dieses Theme auf einem Linux-System installieren...

    Quote

    OxyBird 2.0
    Works with: Thunderbird 3.0 (Linux) and Lightning 1.0b1

  • Fujikago
    Member
    Posts
    35
    Member since
    9. Jan. 2005
    • August 8, 2010 at 1:42 PM
    • #5
    Quote from "Clio"


    Dieses Theme auf einem Linux-System installieren...

    Hallo, hallo - jemand zu Hause?

    Jetzt nochmal zum mitschreiben:
    Ich habe mir von dieser Seite https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/57496/ OxyBird2 (Version 2.1) für Windows gezogen und installiert!
    Es funktioniert soweit einwandfrei! Ich würde halt nur oben den Bereich um die Buttons gerne in hellgrau haben
    (so wie die Bilder in meinem Link aus dem ersten Post!!!) und nicht im "Standard-Thunderbird-Lila"!

    Desweiteren kann ich mir nicht wirklich vorstellen, das ich ein Linux-Theme auf meinem Windows-System überhaupt zum laufen bekommen würde, oder?

    Hier habe ich jetzt einmal ein Bild mit angehängt!
    Wie ihr sicher erkennen könnt, ist der obere Bereich in der gleichen hellgrauen Farbe wie der ganze Bereich!
    So möchte ich das auch gerne haben!

    External Content addons.mozilla.org
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • allblue
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    6,917
    Member since
    18. Dec. 2004
    • August 8, 2010 at 1:49 PM
    • #6

    Hi!

    Quote from "Fujikago"

    Desweiteren kann ich mir nicht wirklich vorstellen, das ich ein Linux-Theme auf meinem Windows-System überhaupt zum laufen bekommen würde, oder?


    Wie Clio geschrieben hat, ist dieses Theme für Linux gedacht. Jedoch war es früher mal auch für Windows, so dass ein Download für Windows angeboten wird bei addons.mozilla.org und eine Installaton (nicht: problemloses Funktionieren) unter Windows anscheinend möglich ist.

    http://vimalkumar.in/projects/oxybird/

  • Fujikago
    Member
    Posts
    35
    Member since
    9. Jan. 2005
    • August 8, 2010 at 2:08 PM
    • #7
    Quote from "allblue"

    Hi!


    Wie Clio geschrieben hat, ist dieses Theme für Linux gedacht. Jedoch war es früher mal auch für Windows, so dass ein Download für Windows angeboten wird bei addons.mozilla.org und eine Installaton (nicht: problemloses Funktionieren) unter Windows anscheinend möglich ist.

    http://vimalkumar.in/projects/oxybird/

    Das Theme, das ich mir installiert habe, ist für die aktuelle Thunderbird-Version unter Windows ("An Oxygen icon theme for Thunderbird 3.1.1 and Lightning 1.0b2")!!!
    Es wurde 26.07.2010 aktualisiert!
    Es funktioniert soweit problemlos, jedenfalls ist mir nichts negatives aufgefallen!

    Ich denke wir driften jetzt so langsam von meiner eigentlichen Anfrage ab!
    Ich würde oben nur gerne die gleiche Farbe wie im Bild haben!

    Es ist auch schon bei anderen Themes vorgekommen, das der obere Bereich farblich anders aussah, als auf den Vorschaufotos abgebildet war!

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    577
    Posts
    21,519
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • August 20, 2010 at 12:51 AM
    • #8

    Hallo,

    Quote from "Fujikago"


    Ich denke wir driften jetzt so langsam von meiner eigentlichen Anfrage ab!


    lies bitte einfach mal genau, was unter folgendem Link steht: http://outgoing.mozilla.org/v1/c6b264cacd9…ojects/oxybird/, und du wirst feststellen, dass die beiden anderen Vorschreiber bez. Linux Recht haben.

    Code
    Released versions
    OxyBird 2.1
    Works with:  Thunderbird 3.1.1 (Linux) and Lightning 1.0b2

    Die Farbunterschiede können ja einfach daher rühren, dass diese Version nicht für Windows gedacht ist.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Fujikago
    Member
    Posts
    35
    Member since
    9. Jan. 2005
    • August 27, 2010 at 8:26 PM
    • #9

    Ich habe mir jetzt selbst geholfen, da ich ja leider von Euch keine richtige Hilfe, sondern nur Belehrungen bekommen habe!

  • t0x
    Member
    Posts
    9
    Member since
    9. Aug. 2010
    • November 20, 2010 at 5:15 AM
    • #10

    Pfew... bin eben auf den selben Theme gestoßen und habe mich gefragt, warum nicht das gesamte Layout veraendert wird.
    Im Gegensatz zum Opener verstehe ich jedoch, warum dies nicht gelingt.

    Dennoch moecht ich mal die Frage in den Raum werfen:
    Gibt es ueberhaupt eine Moeglichkeit das Layout von TB vom Windows Standard zu aendern?
    Jedoch ohne Hilfe von systemeingreifenden Theme- und Skinmods.

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:40 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™