1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Signatur entfernen [erledigt]

  • pfarrm
  • 15. August 2010 um 21:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • pfarrm
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    15. Aug. 2010
    • 15. August 2010 um 21:05
    • #1

    Hallo, ich benutze die Thunderbird Version 3.1.2, Kontoart POP und habe Winduws 7 installiert.

    Ich habe einen Versuch mit einer Signatur gemacht der leider nicht funktioniert hat, habe aber bereits eine andere Lösung.
    Mein Problem ist, ich bekomme die Signatur nicht mehr gelöscht, der Pfad schreibt sich immer wieder in das Feld.

    Grüße

    Magnus

    2 Mal editiert, zuletzt von pfarrm (17. August 2010 um 13:45)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. August 2010 um 09:01
    • #2

    Hallo Magnus,

    und willkommen im Forum!
    Dann schreibe uns doch mal, wie genau du die Signatur angelegt hast.
    Normalerweise macht man das so:
    - eine (Text-)Datei an beliebiger Stelle auf deinem System anlegen, und
    - in den Kontoeinstellungen > Konto > "Stattdessen eine Datei ..." auf diese Datei verweisen.

    Wenn du diesen Eintrag oder zumindest den Haken für die Aktivierung wegnimmst, ist die Signatur auch weg.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 16. August 2010 um 17:00
    • #3
    Zitat von "pfarrm"


    ich bekomme die Signatur nicht mehr gelöscht, der Pfad schreibt sich immer wieder in das Feld.


    Hallo Magnus :)

    was passiert, wenn Du die Signaturdatei auf der Festplatte löschst, umbenennst oder in einen anderen Ordner verschiebst?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • pfarrm
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    15. Aug. 2010
    • 17. August 2010 um 10:54
    • #4

    Hi, zusammen,

    ich habe mir jetzt so geholfen, dass ich die Dateien gelöscht habe. Der Pfad steht aber immer noch in der entsprechenden Zeile, obwohl ich ihn schon mehrfach gelöscht habe.

    Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. August 2010 um 11:29
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    Der Pfad steht aber immer noch in der entsprechenden Zeile, obwohl ich ihn schon mehrfach gelöscht habe.


    Irgendwie scheint dein Profil beschädigt zu sein, bzw. eine Datei.
    Um der Ursache auf den Grund zu gehen, müsste man jetzt einige Tests machen. Ich empfehle daher, auf diesen Zeitaufwand zu verzichten, und dass du dir mit dem TB-Profilmanager ein neues TB-Profil zulegst und danach deine Mails aus dem alten dorthin importierst.
    11 Profile
    Zum Importieren ist das Add-on ImportExportTools. sehr hilfreich.

    Gruß

  • pfarrm
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    15. Aug. 2010
    • 17. August 2010 um 12:50
    • #6

    Danke für die Antwort,

    ich das mit dem neuen Profil mache ich nicht, ich habe einfach die Datei gelöscht und auch den Pfad umgeschrieben und nur noch c: stehen gelassen, wenn ich eine neue Signatur benötige werde ich einfach den Richtigen Pfad angeben. Das ist übrigens bei allen Konten so.

    Vielen Dank für die Antworten, wie soll ich denn das Thema als erledigt kennzeichnen, habe keine Infos gefunden.

    Grüße

    Magnus

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.486
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. August 2010 um 13:20
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "pfarrm"

    wie soll ich denn das Thema als erledigt kennzeichnen, habe keine Infos gefunden.


    im 1. Beitrag auf "Ändern" klicken und die Betreff-Zeile entsprechend ergänzen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 17. August 2010 um 14:05
    • #8

    Hallo allerseits,

    auch wenn's schon erledigt ist, möchte ich doch gerne hinzufügen, dass ich mrb's Meinung

    Zitat von "mrb"

    Irgendwie scheint dein Profil beschädigt zu sein, bzw. eine Datei.

    nicht teilen kann. Und daher den sicherlich wohlgemeinten Rat auch nicht empfehle (Profil neu anlegen).

    Ich habe gerade unter WinXP, Thunderbird 3.1.2 ein Testprofil angelegt und kann die Beobachtung von Magnus

    Zitat von "Magnus"

    der Pfad schreibt sich immer wieder in das Feld

    nur bestätigen:

    Externer Inhalt img3.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn ich den Pfad lösche und danach das Häckchen deaktiviere, ist beim nächsten Aufruf der Konteneinstellungen der Pfad wieder im Textfeld eingetragen. Das ist auch noch der Fall, wenn ich Thunderbird beende und wieder starte.

    Allerdings hat das keinerlei Auswirkung auf das Verfassen von E-Mails: Dort hängt es nur vom Kontrollkästchen ab, ob eine Signatur eingebaut wird oder nicht. Und das funktioniert bei meinen Test immer richtig => somit ist - für mich zumindest - alles richtig.

    Viele Grüße, Ulrich


    PS: mrb
    Ich will dich hier nicht blöd angehen, sondern nur verhindern, dass andere, die die selbe Frage haben, an ihrem Profil (in meinen Augen sinnlos) rumdocktorn.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™