Terminkalender nach Update verschwunden

  • Guten Abend :help: :help: :help:
    In Thunderbird, neueste Version, in Windows Vista, hatte ich einen integrierten Terminkalender, den ich rechts an der Seite "parkiert" hatte. Er erinnerte mich an meine eingegebenen Termine zur gewünschten Zeit.


    Seit ich das neue Update gemacht habe, ist der ganze Kalender verschwunden, samt allen Terminen. Das bringt mich ziemlich in Verlegenheit. :nixweiss: :nixweiss: Ich habe bereits versucht, in meinem Profil von TB nachzusehen, aber habe nichts gefunden.


    Könnte mir bitte jemand helfen? Ist der Terminkalender noch zu retten?
    Herzlichen Dank für eure Hilfe und freundliche Grüsse regi

  • Hallo regi,


    es würde hilfreich sein, wenn du uns noch schreiben würdest, welche TB-Version du vorher hattest und jetzt installiert hast (vermutlich 3.1.2) und auch welche Lightning-Versionen.
    Ist der Kalender überhaupt nicht mehr vorhanden, oder nur in der Mailansicht? Sollte das zutreffen, drücke mal [F11]


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Guten Morgen, Peter
    Danke für deine Antwort. Nein, der Kalender ist nicht mehr vorhanden. Auch in den Add-ons wird er nicht mehr aufgeführt. Ob der sich gelöscht hat?
    F11 zu drücken hat nichts gebracht.
    All meine Termine sind futsch, denke ich. Was tu ich nun?
    Ja, meine Version ist die neueste, letzte Woche updatet, 3.1.2.


    Danke für jede Hilfe und freundliche Grüsse regi

  • Hallo Regi,


    naja, "futsch" ist garantiert nicht alles, was du momentan nicht mehr siehst.
    Entgegen der Unkenrufe mancher User die nicht ganz durchblicken, löscht TB keine Dateien. Und du hast ja bestimmt auch immer eine Sicherungskopie deines TB-Userprofiles gemacht, denn ungesicherte Daten sind unwichtige Daten!


    Zuerst solltest du die aktuelle Version von Lightning installieren. Das geht ja jetzt mit dem Add-on-Manager ganz einfach:
    Extras >> Add-ons >> Add-ons suchen. Dort in die Suchmaske "Lightning" eintippen ... .


    Je nach dem, wie du deine Add-ons gespeichert hast (es gibt da ja mehrere Möglichkeiten), werden die Kalender schon wieder angezeigt. Wenn nicht, meldest du dich wieder.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Also, hier bin ich wieder:
    Unter Addons suchen erschien Lightning nicht, aber unter Erweiterungen. Dort steht aber: Nicht kompatibel mit Version 3.1.2.


    Ob ich das Profil gespeichert habe? Ich glaube nicht. Selber schuld, ich weiss. Es gibt so vieles, woran man denken muss. Ich habe Backups, aber in denen sind die neuen Termine noch nicht.
    Jetzt mache ich mich auf die Suche im Profil, ob dort noch etwas enthalten ist.
    MfG und herzlichem Dank regi

  • Leider nein! Ich habe nichts gefunden.
    Wenn ich das Profil gespeichert hätte, wäre es an einem Ort, den mir Thunderbird vorgeschlagen hat. Ich habe z. B. aktiviert, dass der Speicher sich selber komprimiert, damit die unwichtigen, gelöschten Daten daraus verschwinden und nicht den Speicher vollstopfen.


    Es ist möglich, dass ich mich damals durchgebissen habe und nachgelesen, wie und wo man TB-Daten speichert. Jetzt heisst es suchen, vielleicht habe ich ja Glück.


    Herzlichen Dank für die Hilfe und freundliche Grüsse regi

  • Hi regi,


    Quote from "regi"

    Unter Addons suchen erschien Lightning nicht, aber unter Erweiterungen. Dort steht aber: Nicht kompatibel mit Version 3.1.2.


    Dann gehe ich einfach mal davon aus, dass du lediglich eine noch nicht zu TBv3.2.1 kompatible Version des Lightning installiert hast. Ich gehe auch immer noch davon aus, dass deine Kalender weiterhin vorhanden sind, nur eben wegen des nicht kompatiblen und somit deaktivierten Lightning nicht angezweigt werden können. Also keine Panik!


    Normalerweise kannst du Lightning, wie jedes andere Add-on einfach mit der Funktion "Aktualisieren" aus dem Add-on-Manager heraus auf den erforderlichen Stand 1.0b2 bringen.
    Wenn das nicht funktionieren sollte, gehst du im Add-on-Manager einen Reiter nach links (Add-ons suchen) und tippst in die oben links stehende Suchmaske "Lightning" ein und klickst auf die Lupe. Bislang erschien dann in der Trefferanzeige auch das aktuellste Lightning zum direkten Hinzufügen zum Thunderbird. Heute erstmalig nicht - aber unter der Trefferanzeige steht heute "Alle Ergebnisse ansehen (10)". Du klickst darauf, es öffnet sich der Browser und es wird dir im Browser unter anderem auch der Download von L. angeboten. Du lädst ihn herunter, speicherst die .xpi-Datei irgendwo und installierst die mit der "Installieren"-Funktion des Add-on-Managers.
    (Ich kann dir leider nicht den direkten Link schicken, denn mir wird immer wieder die Version für mein Betriebssystem LINUX angeboten, aber du wirst es auch so finden.)


    Solltest du Probleme mit dem Herunterladen oder installieren haben, kannst du dich gern wieder melden. Wichtig ist, dass du die .xpi-Datei herunterlädst, und nicht etwa in deinem Firefox installieren willst. Evtl. auch mit Rechtsklick und "Speichern unter" versuchen.


    OK?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Halleluja, halleluja, es hat geklappt! Und im neu installierten Lightning ist jeder Termin wieder drin, ganz von selbst.


    Was sind doch diese PCs für Wunderdinger! Noch wunderbarer scheint mir, dass die Leute einander so beistehen. Wo man doch immer jammert, dass heutzutage keiner mehr Zeit hat für den Anderen. Ich habe da schon ganz anderes erlebt.
    Dir danke ich herzlich für die Hilfe, du hast dir mächtig viel Arbeit gemacht. Dafür danke ich dir von Herzen, du hast mir viel Panik und Aerger verhindert.
    Mit freundlichen Grüssen regi

  • Hier stand ein neuer Hilferuf, weil der Kalender beim Oeffnen von TB nicht mehr vorhanden war.
    Inzwischen habe ich es schweisstriefend geschafft, ihn wieder herauszuholen. Ich habe leider keine Ahnung, was der gute PC mit mir macht. So hilflos war ich schon lange nicht mehr.
    Aber es klappt wieder, ich hoffe, dass damit die Sache ein Ende findet.


    Danke, danke herzlichst regi

  • Hi regi,


    ich freue mich mit dir ;)
    Vielleicht noch ein ganz klein wenig "Hintergrund":
    Die Kalenderdaten werden innerhalb deines TB-Userprofils in der Datei "local.sqlite" gespeichert, zumindest ist das so, wenn du nicht bewusst eine andere Speicherung gewählt hast. Und so lange diese Datei nicht beschädigt oder gelöscht wurde, sind die Daten auch noch "da".


    Ich will auch noch einmal das Thema Datensicherung ansprechen.
    Auch wenn "noch nie etwas passiert ist", lebst du viel ruhiger, wenn du weißt, dass du im Falle einer Panne deine Daten gesichert hast. Deshalb mein Rat: Kaufe dir zwei billige kleine USB-Speichersticks. Und einmal in der Woche kopierst du (nach vorherigem Löschen der alten Version) dein komplettes TB-Userprofil (den Profilordner \Thunderbird mit allem, was da drin ist) im Wechsel auf einen der beiden Sticks. Das dauert nur wenige Minuten ... .


    Du weißt ja, in unserem Alter sollten wir derartige Aufregungen vermeiden ;)


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • :bussi: :D:D:D :jump: :jump: :gut:


    Noch eine Unterrichtsstunde. Ich habe eine externe Festplatte von 1 TB Speicher, da kann ich das alles locker speichern. Ich muss mir nur den Ordner oder den Speicherort zurechtlegen.
    Früher hatte ich ein Programm von Lacie, das hat ganz allein täglich alle Neuerungen gespeichert. Das konnte man so programmieren. Von den neuen Speicherprogrammen ist keins dabei, das alles automatisch macht. Aber ich werde versuchen, das doch zu automatisieren, damit es nicht vergessen geht.


    Noch einmal danke :knuddel: für all deine Mühe und die gute Hilfe und freundliche Grüsse regi


    Bist du auch schon "in unserem Alter". Und setzt man bei dir ebenso wie bei mir voraus, dass du nicht viel weisst, nur weil du älter bist als andere? Mich nervt das oft. Ich bin seit 1997 am PC, arbeite mit Bildbearbeitungsprogrammen, und finde mich gaaar nicht so blöd, nur weil ich schon 68 bin! :nixweiss: ?

  • Guten Morgen, Graba
    Noch ein netter Helfer. Das werde ich mir ansehen und wahrscheinlich installieren.
    Dir danke ich sehr für die Hilfe, ich habe ungefähr hundert Programme gefunden im Internet, 7 davon ausprobiert, wieder gelöscht, und bin jetzt bei Dir Sync angelangt. Das bediene ich manuell und speichere nur die allerwichtigsten Dinge. Offenbar habe ich da einiges nicht hoch genug gewertet...


    Herzlichen Dank und freundliche Grüsse regi

  • Moin, ich habe ein ähnliches problem,
    nach dem update auf tb 3.1.7 ist lightning komplett inaktiv.
    Im fenster add-ons unter erweiterungen steht immer "Starten sie tb neu, um die änderungen abzuschließen". hab ich schon ein paar mal gemacht, aber immer steht da wieder "Starten sie tb neu, um die ..............".
    auch eine neu instal... von lightning-1.0b2 und provider_for_google_calendar-0.7.1 hat keine änderung gebracht.
    Auch die wiederherstellung mit mozbackup funktioniert nicht
    Habe noch nen schleppi mit win7, da funktioniert alles wie es soll (versionen von tb und add-ons sind gleich) hab auch mal ein backup mit mozbackupam win7 rechner gemacht und es beim xp rechner wieder hergestellt.
    Habe tb auch schon deinstal... , mit c-cleaner gereinigt und tb neu instal..


    Was habe ich übersehen?
    speichert tb add-on infos noch irgendwo?

  • Hallo Honk
    Bei mir ist es so, dass der Kalender jedes Mal aktiviert werden muss, wenn ich zu Thunderbird gehe. Von rechts, der Kante aus, kann ich den Kalender aufziehen.
    Ich habe ihn jetzt total deaktiviert, mir ist das verleidet, es hat einfach nicht geklappt. Irgendwo sind da noch Fehler drin, scheint mir.
    MfG regi

  • Hallo regi,
    drücke einmal die F11 Taste danach sollte der Tagesplan auf blieben.

  • Guten Morgen Fritz
    Das ist die kürzeste und einfachste Reparatur, die ich je vorgenommen habe.
    Herzlichen Dank für den Tipp, davon hatte ich keine Ahnung. Es klappt, und ich werde in Zukunft keine Termine mehr verpassen.
    Freundliche Grüsse und grossen Dank regi

  • Quote from "regi"

    Hallo Honk
    Bei mir ist es so, dass der Kalender jedes Mal aktiviert werden muss, wenn ich zu Thunderbird gehe. Von rechts, der Kante aus, kann ich den Kalender aufziehen.
    Ich habe ihn jetzt total deaktiviert, mir ist das verleidet, es hat einfach nicht geklappt. Irgendwo sind da noch Fehler drin, scheint mir.
    MfG regi


    bei mir ist der kalender komplett verschwunden, selbst oben in der leiste und rechts. in den erweiterungen ist lightning aber noch gelistet. dort lässt es sich nicht entfernen.
    inzwischen habe ich festgestellt, das ich keine erweiterung entfernen kann.
    habe schon den verdacht, das sich da was eingenistet hat, was da nicht hingehört. habe mit avg und dr.web schon gesucht, aber nichts gefunden

  • Also das war bei mir auch so, nirgends etwas zu finden über Lightening.
    Ich habe einfach versuchshalber auf F11 geklickt, und der Kalender erschien rechts, an der Kante, kaum sichtbar, resp. ich konnte ihn aufziehen.
    Schau mal neben der Scroll-Leiste. In der Mitte sind zwei ganz kleine, winzige Pfeilchen. Wenn du die anfasst mit dem Cursor und nach links ziehst, dann erscheint der Kalender. Bei mir waren die Pfeilchen erst nach dem Klick auf F11 wieder sichtbar.


    Ich hoffe, dass es auch bei dir klappt und du wieder mit dem Kalender arbeiten kannst. Einen PSscr. konnte ich nicht beifügen, ich weiss nicht, wie man hier Bilder einfügt. Aber es sollte auch so klappen.
    Viel Glück und liebe Grüsse regi