1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Emails nach Absender sortieren, linke Seite

  • penell
  • 28. August 2010 um 17:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 28. August 2010 um 22:52
    • #21

    Hallo penell,

    das verstehe ich nicht ganz: der Lokale Ordner hat beliebig viele Unterordner, aber "meine Mailadresse" bezieht sich doch auf das Konto an sich?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. August 2010 um 23:09
    • #22

    Hallo,

    Zitat

    Nur noch eine kurze Frage, wenn ich bei Lokale Ordner einen neuen Ordner erstelle, was ist der Unterschied "erstellen als Unterordner von" Lokale Ordner oder unter "meine Emailadresse", spielt das eine Rolle?


    Im Prinzip nicht, wenn du ein separates Konto meinst.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (29. August 2010 um 10:32)

  • penell
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    27. Aug. 2010
    • 28. August 2010 um 23:12
    • #23

    Also ich habe bis dato nur ein Konto eingerichtet
    wenn ich mir einen Unterordner erstellen möchte werde ich ja gefragt ob dieser unter Lokale Ordner stehen soll oder unter "meineemailadresse@xyc.de" verstehe da nicht ganz den Unterschied.

  • penell
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    27. Aug. 2010
    • 28. August 2010 um 23:19
    • #24

    und wieder eine kleine Frage, möchte nicht extra einen neuen Thread eröffnen und euch mit meinen Problemen vollmüllen:)
    Wie kommt es wenn ich Mails verschicke und Sie mir dann im Gesendeten Ordner anschaue manche Absender in " " Zeichen stehen?

  • lemarc
    Gast
    • 29. August 2010 um 10:35
    • #25
    Zitat von "penell"

    Also ich habe bis dato nur ein Konto eingerichtet
    wenn ich mir einen Unterordner erstellen möchte werde ich ja gefragt ob dieser unter Lokale Ordner stehen soll oder unter "meineemailadresse@xyc.de" verstehe da nicht ganz den Unterschied.

    Der Unterschied ist: Ein weiterer Ordner, dem du deinem E-Mail-Konto hinzufügst, muss auch online entsprechend erstellt und verwaltet werden, sofern dies überhaupt möglich ist (bei Google heißt das beispielsweise Labels). Legst du jedoch unter Lokale Ordner einen weiteren Ordner an, befindet sich dieser nur auf deiner Festplatte. Dein E-Mail-Konto bleibt davon völlig unberührt.

    Zitat von "penell"

    und wieder eine kleine Frage, möchte nicht extra einen neuen Thread eröffnen und euch mit meinen Problemen vollmüllen:)
    Wie kommt es wenn ich Mails verschicke und Sie mir dann im Gesendeten Ordner anschaue manche Absender in " " Zeichen stehen?

    Dieses Verhalten zeigt sich hier auch selten. Eventuell hast du die entsprechenden Empfänger ja samt Anführungszeichen im Adressbuch gespeichert? Bedenklich ist es jedenfalls nicht.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. August 2010 um 10:36
    • #26

    Hallo,

    Zitat

    manche Absender in " " Zeichen stehen?


    Du sagtest, dass du nur ein Konto hast. Wie können dann dort mehrere Absender stehen?
    Oder meintest du Empfänger?

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. August 2010 um 10:48
    • #27

    @lemarc,

    Zitat

    Der Unterschied ist: Ein weiterer Ordner, dem du deinem E-Mail-Konto hinzufügst, muss auch online entsprechend erstellt und verwaltet werden, sofern dies überhaupt möglich ist (bei Google heißt das beispielsweise Labels).


    Hatte penell geschrieben, dass er ein IMAP-Konto hat?

    Gruß

  • penell
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    27. Aug. 2010
    • 29. August 2010 um 10:58
    • #28

    Hi,
    mensch das ist ja ein super Forum.
    Vielen lieben Dank für die schnelle Hilfe. Finde es super das Ihr euch auch bei einem so nichtwissenden TB-Nutzer Mühe gibt.

    Also ich meinte natürlich das TB die " " bei den Empfängern setzt.
    Dies aber nur manchmal, und mir nicht erkennbar ist wieso.

    Das mit dem Lokalen Ordner habe ich verstanden, also heisst dass das die Emails sogesehen bei mir auf der Platte gespeichert werden?
    Das wäre ja doof wenn ich dann mal bei einem anderen Rechner meine älteren Emails checken will und diese dann nur im Lokalen Ordner sind.
    Hab ich das richtig verstanden?

  • lemarc
    Gast
    • 29. August 2010 um 12:08
    • #29
    Zitat von "penell"

    Hi,
    mensch das ist ja ein super Forum.
    Vielen lieben Dank für die schnelle Hilfe. Finde es super das Ihr euch auch bei einem so nichtwissenden TB-Nutzer Mühe gibt.

    Also ich meinte natürlich das TB die " " bei den Empfängern setzt.
    Dies aber nur manchmal, und mir nicht erkennbar ist wieso.

    Das mit dem Lokalen Ordner habe ich verstanden, also heisst dass das die Emails sogesehen bei mir auf der Platte gespeichert werden?
    Das wäre ja doof wenn ich dann mal bei einem anderen Rechner meine älteren Emails checken will und diese dann nur im Lokalen Ordner sind.
    Hab ich das richtig verstanden?

    Dann müsstest du dich bei deinem Provider im Web-Interface kundig machen, ob du dort weitere Ordner erstellen kannst. Diese sollten dann neben den Ordnern Posteingang, Entwürfe, Gesendet usw. auftauchen und sich per Drag&Drop mit E-Mails befüllen lassen und darüber hinaus auch online weiterhin abrufbar sein.

    Zitat von "mrb"

    @lemarc,


    Hatte penell geschrieben, dass er ein IMAP-Konto hat?

    Gruß

    Ich weiß gar nicht, von welchem Server-Typ wir überhaupt reden, habe ich auch nirgends lesen können. :)

  • penell
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    27. Aug. 2010
    • 29. August 2010 um 12:31
    • #30

    IMAP :)

  • lemarc
    Gast
    • 29. August 2010 um 12:52
    • #31

    Dann versuche mal über ein vorhandenes Web-Interface einige Ordner zu erstellen. Thunderbird sollte diese automatisch abonnieren, ansonsten müssen wir ihm dann etwas nachhelfen.

  • penell
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    27. Aug. 2010
    • 29. August 2010 um 14:37
    • #32

    Hi lemarc,

    sorry das ich viele Sache nicht immer gleich verstehe, bin auf dem Gebiet nicht so gut bewandert.
    Gerne lese ich mich rein, gibt es evt. ein gutes Buch zu TB?
    Was bedeute ein Web Interface zu erstellen?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. August 2010 um 14:48
    • #33

    Hallo,

    Zitat von "penell"


    Was bedeute ein Web Interface zu erstellen?


    gib doch einfach mal obigen Begriff in eine Suchmaschine deiner Wahl ein!

    Bez. Handbuch: Ein aktuelles Handbuch in Deutsch gibt es meines Wissens nicht. Aber unsere Anleitungen sind doch schon einmal eine gute Grundlage, um Thunderbird besser kennenzulernen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. August 2010 um 18:05
    • #34

    Bingo!

    Das ist die Folge, wenn man sich nicht um die Bitte in unserer gelben unauffälligen Hinweistafel kümmert...

    Externer Inhalt www.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 29. August 2010 um 20:30
    • #35
    Zitat von "penell"


    wieso nicht sinvoll? Hat es Nachteile?


    Hallo :)

    keine außer den bereits genannten. Aber dasselbe kannst Du (IMO einfacher) erreichen, wenn Du den Posteingang (oder einen anderen) Ordner nach dem Absender sortierst oder gruppierst. Oder Du verwendest, wie bereits vorgeschlagen, virtuelle Ordner.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™