1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Alte Nachrichten extern / außerhalb von TB archivieren

  • Detom
  • 12. Oktober 2010 um 20:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Detom
    Mitglied
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    8. Dez. 2006
    • 12. Oktober 2010 um 20:36
    • #1

    Hallo,

    ich verwalte in meinem Thunderbird mehrere Mailaccounts mit jeweils mehreren Unterordner. Die eingehenden Mails werden über Filter automatisch in den Unterordnern verteilt.
    Mittlerweile ist mein Thunderbird-Profile-Ordner 1,5 GB groß und ich habe das Gefühl, dass Thunderbird immer langsamer wird / sich häufiger aufhängt; die Wahscheinlichkeit von Datenverlusten wird durch die Größe sicher auch noch beeinflusst.
    Deshalb suche ich eine Möglichkeit, alle Mails, die z.B. älter als ein Jahr sind, außerhalb von Thunderbird zu archivieren. Auf diese Mails würde ich aber gerne noch bei Bedarf zugreifen bzw. diese Durchsuchen.
    Am liebsten wäre mir hierfür eine externe Software, da ich diese Auslagerung regelmäßig wiederholen will.

    Hat jemand eine Idee? Danke schon jetzt für eure Hilfe!

    Thunderbird-Version: Im Moment 1.5.0.8 - kann aber jederzeit upgraden
    Konten sind sowohl POP als auch IMAP
    Betriebssystem: XP

  • lemarc
    Gast
    • 12. Oktober 2010 um 20:52
    • #2

    Ein Update auf die aktuelle Version wäre wohl ein erster Schritt, um Thunderbird einen Schub an Geschwindigkeit und Stabilität zu verschaffen.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. Oktober 2010 um 21:28
    • #3

    guten Abend!
    Wenn Du deinen Thunderbird auf die aktuelle Version upgegradet hast, vorher bitte nicht vergessen, das Profil zu kopieren, das ist immer gut, dann kannst Du deine Mails mittels der Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)

    exportieren und im Bedarfsfall auch wieder importieren.

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Oktober 2010 um 21:41
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "Detom"


    Am liebsten wäre mir hierfür eine externe Software, da ich diese Auslagerung regelmäßig wiederholen will.


    schau dir mal diese Software an: ArchiveMail

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Oktober 2010 um 12:49
    • #5

    graba,
    wollte ich schon immer mal wissen:
    wie öffnet man *.gz Dateien in Windows?

    Gruß

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. Oktober 2010 um 13:17
    • #6

    Hi,
    gibt es noch Packer, die gzip nicht beherrschen? ;)
    http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der…ssionsprogramme

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Oktober 2010 um 13:55
    • #7

    @ mrb

    Zitat von "mrb"


    wollte ich schon immer mal wissen:
    wie öffnet man *.gz Dateien in Windows?


    Ich verwende IZArc.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Detom
    Mitglied
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    8. Dez. 2006
    • 30. November 2012 um 12:03
    • #8

    Hallo,

    hat sonst noch jemand einen Vorschlag bzgl. einer Software o.ä.?
    Ein 2. Thunderbird installieren will ich nicht unbedingt, weil das bestimmt Probleme gibt.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. November 2012 um 12:10
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "Detom"

    Hallo,
    hat sonst noch jemand einen Vorschlag bzgl. einer Software o.ä.?


    vielleicht ist MailStore Home etwas für dich.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • kekonrad
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 9. Januar 2013 um 17:13
    • #10

    Hallo
    das Archivieren scheint eigentlich nicht das Problem zu sein.
    Im einfachsten Fall kann man den gesamten Thunderbird Ordner oder das Profil kopieren. Da ist dann zumindest nach Inbox. Junk und Trash getrennt, alles erst mal gespeichert.
    Mit dem Thunderbird - Ad-On -(Extras > AddOn> AddOn Suchen>) ExportImport-Tools kann man noch detallierter mit :

    rechter Maustaste auf Ordner >
    Importieren/Exportieren >
    Diesen Ordern exportieren oder Exportiere Ordner (komprimiert)

    beliebige Mail-Ordner oder einzelne Unterordner z.B. Archiv-Ordner nach Jahr oder in eigene Unterordner gespeicherte Mails, sehr einfach exportieren und an beliebiger Stelle, also auch auf externen Speichermedien speichern.
    Aber wie suche ich dann in dieser Datei, dann nach Mails, Texten oder Anhängen, ohne die alten Mailordner wieder in das aktuelle Thunderbird zu importieren ? :gruebel:

    Ein zweites Thunderbird nur zum Lesen installieren - oh lieber nicht !

    Eigentlich bräuchte man dazu nur einen schlanken E-Mail-Reader, denn Verschicken, Empfangen, Bearbeiten usw. will man ja im Archiv nicht mehr. Wichtig wäre nur, das der Reader die (.sbd und .msf) E-Mail Dateien auf den Speichermedien richtig erkennt, schnell öffnet und ausreichende Suchfunktionen hat.
    Mein besonderes Problem ist, das manche vorgeschlagenen Programme nur für Windows angeboten werden und ich mit Linux-Ubuntu arbeite.
    Da bekommt man im Softwarecenter unter dem Suchwort Mail eine ganze Menge angeboten und so eine Software aus zugelassenen Quellen wäre mir am liebsten, aber ...
    Hat Da schon jemand Erfahrung gesammelt und kann etwas empfehlen?
    Grüße Konrad

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™