1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails löschen erst nach Minuten möglich !

  • operasix
  • 12. Oktober 2010 um 20:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • operasix
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Okt. 2010
    • 12. Oktober 2010 um 20:36
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe mich nun extra hier angemeldet weil ich leider mit Hilfe von Google usw keine Lösung zu meinem Problem finden konnte.

    Ich nutze Thunderbird 3.1.4 auf einem Windows Xp Home System.

    Jedes mal wenn ich neue Mails auf eines meiner bei Thunderbird eingerichteten Konten bekomme und davon dann welche löschen möchte bekomme ich folgende Meldung:

    Konnte Nachrichten im Ordner Posteingang nicht löschen, weil er von einer anderen Operation gerade verwendet wird. Bitte warten Sie, bis diese Operation beendet ist und versuchen Sie es dann nochmals.

    Es dauert mehrere Minuten bis sich Thunderbird dann mal eingekriegt hat und ich dann irgendwann mal löschen kann !!!
    Dies passiert allerdings nur auf dem POP3 Konto.
    Bei meinem IMAP gibts damit keine Probs...

    Was kann das nur sein - ich verliere echt bald die Nerven damit ....

    vielen Dank schon jetzt an alle Helfer ;)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. Oktober 2010 um 21:22
    • #2

    Guten Abend und willkommen im thunjderbirdforum!

    Wie groß ist denn dein Posteingang?
    Wenn Du Mails löscht, leerst Du auch dann den Papierkorb und komprimierst Dein Konto mit Alt d k?
    1. Verschiebe alles, was Du aufheben willst, aus deinem Posteingang in Unterordner, der Posteingang sollte immer möglichst leer sein, weil er ja bei jedem Abholen neu geschrieben werden muss.
    Komprimiere dann dein Konto, ich bin fast sicher, dass das Problem dann weg ist.

    In Memoriam Rothaut

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. Oktober 2010 um 08:30
    • #3

    Hi operasix,

    und als kleine Ergänzung:
    Hast du auch sichergestellt, dass der AV-Scanner keinesfalls dein TB-Userprofil überwachen darf?
    Warum das so ist, und auch warum unsere rothaut nach der Größe der mbox-Datei (ja, ich meine damit die echte mit dem Dateimanager zu ermittelnde Dateigröße, und nicht etwa die Anzahl der sichtbaren Mails im "Mailordner"!) gefragt hat, erfährst du in der entsprechenden Passage in unserer Anleitung.

    Bei überdimensional großen mbox-Dateien (nie komprimiert, voller Mails mit riesengroßen Anhängen, keine Aufteilung in Unterordner, usw.) kann es sogar zum Kollaps des Thunderbird kommen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • operasix
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Okt. 2010
    • 14. Oktober 2010 um 15:23
    • #4

    hallo,

    habe milliarden mails gelöscht - posteingang ist nun also klein - und trotzdem habe ich ihn nochmal kompremiert...
    immer noch dasselbe !!!

    wie stelle ich denn ein ob av mein tb profil überwacht ? in den av konfigurationen sehe ich da leider nichts zu....
    ebenfalls is halt seltsam dass es nur bei dem pop3 konto passiert ...

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 14. Oktober 2010 um 15:29
    • #5

    Hallo!

    Ich denke, auch Av müsste eine Möglichkeit haben, Verzeichnisse als Ausnahmen zu definieren und so vom automatischen Scan auszuschließen. Da ich es nicht verwende, kann ich leider nicht sagen, wo man das findet.

    In Memoriam Rothaut

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Oktober 2010 um 15:31
    • #6

    Hallo,

    Zitat

    posteingang ist nun also klein


    Wie groß ist er denn?

    Zitat

    wie stelle ich denn ein ob av mein tb profil überwacht ?


    Um die das vielleicht sagen zu können, müssten wir wissen, welchen du hast.
    Du musst auf jeden Fall im Virenscanner den Profilordner von TB als Ausnahme für das Scannen und der Realtime-Kontrolle festlegen.

    Gruß

  • operasix
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Okt. 2010
    • 14. Oktober 2010 um 15:36
    • #7

    Sinnfreies Vollzitat entfernt.
    Mod. P_Le


    Wie kann ich sehen wie gross der Posteingang is ? Mit rechter Maustaste war da nix zu machen....

    Avira Antivir - der Kostenlose....

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 14. Oktober 2010 um 15:43
    • #8

    Installiere die Erweiterung:

    Extra Folder Columns


    dann siehst Du neben dem Ordner auch, wie groß er ist und wie viele Mails er enthält.

    In Memoriam Rothaut

  • operasix
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Okt. 2010
    • 14. Oktober 2010 um 15:53
    • #9

    okai, habe ich gemacht !
    er is 36 mb gross

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 14. Oktober 2010 um 16:37
    • #10

    Naja für den Posteingang schon zu groß, Du musst Dir vorstellen, dass jedesmal beim Mailabholen die Inbox neu geschrieben werden muss, und da jedesmal 36 MB auf dem Buckel zuhaben, ist schon heftig.

    In Memoriam Rothaut

  • operasix
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Okt. 2010
    • 14. Oktober 2010 um 16:56
    • #11

    sorry aber daran kann es meiner meinung nach nicht liegen....
    mein posteingang war normalerweise immer mindestens 10 mal so voll und dann mit mails mit mp3 anhängen usw ...
    soweit ich mich erinnern kann hat der ganze zirkus mit der umstellung auf TB 3 angefangen - kann das sein ?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.486
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Oktober 2010 um 01:04
    • #12

    Hallo,

    Zitat von "operasix"


    wie stelle ich denn ein ob av mein tb profil überwacht ? in den av konfigurationen sehe ich da leider nichts zu....


    schau mal hier: Antivirus-Anleitungen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Oktober 2010 um 07:04
    • #13
    Zitat von "operasix"

    Wie kann ich sehen wie gross der Posteingang is ? Mit rechter Maustaste war da nix zu machen....

    Mit dem Dateimanager deines Vertrauens in den entsprechenden Profilordner gehen und dort wie bei jeder anderen Datei auch, die Größe der betreffenden mbox-Datei ablesen.
    (Das hat auch den sehr nützlichen Nebeneffekt, dass du dich mit der Anleitung, speziell den Themen "TB-Nutzerprofil" und der Art der Speicherung befassen musst ... .)

    Wenn es weiterhin Probleme mit defekten mbox-Dateien gibt, kannst du (nach Beseitigung der Ursache, vermutlich Überwachung durch den AV-Scanner!) die Standard-mbox-Dateien auch einfach löschen. Sie werden beim nächsten Start neu angelegt.
    Mails kannst du ja vorher in andere Ordner verschieben und später wieder zurückholen. TB beenden und mit dem Dateimanager einfach die "inbox" und deren Indexdatei löschen.

    Wie immer bei Manipulationen am "Profil" vorher eine Sicherung durchführen!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™