1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird/3.1.6 Archivierungsfunktion sinnlos

  • bkytransl
  • 31. Oktober 2010 um 23:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bkytransl
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    31. Okt. 2010
    • 31. Oktober 2010 um 23:15
    • #1

    Kontoart POP, Windows Vista Premium Home

    Hallo, ich bin neu hier und hoffe, es kann mir jemand helfen. Zuerst habe ich mich über die neue Archivierungsfunktion sehr gefreut, denn das Profil bläht sich mit jetzt ca. 12000 Emails immer mehr auf. Bisher kannte ich als einzige Möglichkeit das Programm MailStore Home, wofür aber jetzt die kostenpflichtige Version MailStore Server notwendig wird, da man keine neuen Archive mehr anlegen kann.

    Mein Problem: Ich habe die Archivierung in Thunderbird mal getestet und bitter enttäuscht festgestellt, dass sie nicht so funktioniert wie in der Hilfe für Thunderbird beschrieben:

    http://support.mozillamessaging.com/de/kb/Archivierte+Nachrichten

    Dort liest man:

    "Thunderbird bietet die Möglichkeit, Nachrichten zu archivieren - das bedeutet, sie von ihren Standardordnern in bestimmte Archivordner zu verschieben, ohne die Nachrichten selbst zu löschen. Dadurch können Archive sehr leicht organisiert werden und auf eine Sicherungs-Festplatte verschoben werden."

    Frage:
    Wie bitte soll das gehen? Wie ich sehe, legt Thunderbird hier nur einfach einen Ordner innerhalb des Profils auf der gleichen Festplatte an, und das Profil bleibt genauso aufgebläht (oder eher noch aufgeblähter durch das Verschieben) wie vorher, weil ja der Archivordner immer noch im Originalprofil ist. Nirgendwo in Thunderbird gibt es eine Möglichkeit, mit Durchsuchen einen anderen Pfad z. B. zu einer externen Festplatte herzustellen. Es gibt zwar die Möglichkeit, beim Archivordner durch Rechtsklick auf Eigenschaften den Pfad anzeigen zu lassen, aber falls ich nun den Archivordner einfach vom Profil irgendwohin auf eine externe Festplatte verschiebe und dann den Pfad unter Eigenschaften entsprechend abändere, wer kann mir sagen, ob ich dann wieder auf meine Emails zugreifen kann?

    Hat das schon mal jemand probiert? Ich bin jedenfalls ziemlich enttäuscht (habe meine ganzen "archivierten" Mails wieder dahin verschoben, wo sie vorher waren), denn so wie das hier in Thunderbird angeboten wird, das kann ich auch manuell: Unterordner anlegen, zu verschiebende Mails markieren und dann einfach in den entsprechenden Unterordner verschieben. Das ist für mich aber keine Archivierung. Das ist sie erst, wenn sich der komplette Ordner auch auf eine externe Festplatte auslagern lässt, wie in der HIlfe ja beschrieben, und man auf die Emails auf der externen Festplatte auch von Thunderbird aus direkt wieder zugreifen kann.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. Oktober 2010 um 23:48
    • #2

    Hallo,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Sinnlos ist die Archivierungsfunktion sicherlich nicht. Sie stimmt allerdings inhaltlich nicht unbedingt mit dem überein, was man sich herkömmlich darunter vorstellt. Dazu folgender Beitrag von Mod. Peter_Lehmann:
    Re: Archiv welcher Zweck?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • bkytransl
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    31. Okt. 2010
    • 1. November 2010 um 09:48
    • #3

    Danke für die Antwort und den Link. Den Thread hatte ich noch nicht gefunden.

    Aber mal die Frage, was hilft es wenn die Inbox kleiner gehalten wird, wenn das gesamte Profil weiterhin die gleiche Größe aufweist?

    Und wenn da in der Hilfe steht, dass sich der Archivordner auf eine externe Festplatte verschieben lässt, dann müsste das ja auch eigentlich gehen.

    Wie ist das machbar? Nur wenn das gehen würde, dann hätte man nämlich den Zweck der Archivierung erreicht.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 1. November 2010 um 10:13
    • #4
    Zitat von "bkytransl"


    Und wenn da in der Hilfe steht, dass sich der Archivordner auf eine externe Festplatte verschieben lässt, dann müsste das ja auch eigentlich gehen.


    Hallo :)

    z.B. mit den ImportExportTools (MboxImport enhanced).

    Zitat


    Wie ist das machbar? Nur wenn das gehen würde, dann hätte man nämlich den Zweck der Archivierung erreicht.


    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • bkytransl
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    31. Okt. 2010
    • 1. November 2010 um 11:52
    • #5

    Edit: Ich habe das sinnfreie Vollzitat gelöscht. Mod. graba

    Danke für die Antwort. Allerdings bekomme ich beim Download von dem Tool eine xpi-Datei, mit der mein System nichts anfangen kann.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. November 2010 um 12:54
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "bkytransl"


    Danke für die Antwort. Allerdings bekomme ich beim Download von dem Tool eine xpi-Datei, mit der mein System nichts anfangen kann.


    :arrow: Installation von Add-ons

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • bkytransl
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    31. Okt. 2010
    • 1. November 2010 um 13:24
    • #7

    Danke graba,

    das habe ich jetzt so gemacht. Nun ist aber noch die Frage, kann ich dann den exportierten Ordner auf eine externe Festplatte speichern, und Thunderbird kann die Emails dann genauso öffnen als wenn es noch alles im Originalprofil wäre?

    Werden die entsprechenden Dateien dann im Ursprungsordner gelöscht oder muss/kann ich das manuell tun?

  • bkytransl
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    31. Okt. 2010
    • 1. November 2010 um 16:06
    • #8

    Habe mal den Papierkorb testweise exportiert. Wird zwar auf der externen Festplatte abgelegt, aber was dann? Erschließt sich mir als Laie nicht.

    Dann gibts noch die Option "als Mbox exportieren". Was ist das, was würde das bringen? Kann man dann von Thunderbird aus auf die Emails zugreifen?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. November 2010 um 17:40
    • #9

    Hi,

    Zitat von "bkytransl"


    Kann man dann von Thunderbird aus auf die Emails zugreifen?

    nein, aber mit. :rolleyes:
    Du musst den Ordner dazu wieder importieren.
    Ein einfacher workaround: starte TB mit dem Profilmanager und lege ein neues Profil am gewünschten Ort an. Als Konto langt ein Dummy.
    Dann kopiere bzw. ex-/importiere deine Archive dort in das lokale Konto.
    Wenn du dann mal was nachsehen willst, starte TB einfach mit dem Profilmanager im "Archiv"-Profil.
    Wenn es öfters vorkommt, kannst du das mit dem ProfileSwitcher von WEBSITE von KAOSMOS

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • bkytransl
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    31. Okt. 2010
    • 1. November 2010 um 21:07
    • #10

    Was es alles gibt. Danke auf jeden Fall. Schaue ich mir mal an.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. November 2010 um 16:30
    • #11

    Hallo,

    Zitat

    Aber mal die Frage, was hilft es wenn die Inbox kleiner gehalten wird, wenn das gesamte Profil weiterhin die gleiche Größe aufweist?


    Die Größe des Profils ist nebensächlich und spielt für TB kaum eine Rolle, eher für deine Festplatte.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™