1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Löschen Papierkorb [erl.]

  • stocher
  • 6. November 2010 um 11:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • stocher
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    16. Sep. 2007
    • 6. November 2010 um 11:06
    • #1

    Hallo Helfer,
    mein Papierkorb quillt über; aber alle Löschversuche scheitern.
    Ich arbeite mit Thunderbird 3.6.12 ; POP-Mail; WIN XP
    Weder über Datei: "Paierkorb löschen" noch direkt
    Papierkorb mit rechter Maustaste: "löschen" hat Erfolg.
    Woran kann das liegen?
    Mit freundlichem Gruß
    stocher :?:

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 6. November 2010 um 11:17
    • #2
    Zitat von "stocher"


    mein Papierkorb quillt über; aber alle Löschversuche scheitern.


    Hallo :)

    wie groß (in Bytes) ist der Papierkorb?

    Zitat


    Woran kann das liegen?


    Das Mbox-Format - Grund für Probleme

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • stocher
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    16. Sep. 2007
    • 6. November 2010 um 11:37
    • #3

    Hallo Ingo,
    ich habe mal alle relevanten Stellen durchgesehen, aber keine Angaben über die eigentliche Größe
    des Inhaltes gefunden.
    Wo kann ich noch fündig werden?
    Mit freundlichem Gruß
    stocher

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. November 2010 um 14:31
    • #4

    Hi stocher,

    Du beendest Thunderbird und suchst mit dem Explorer nach dem TB-Userprofil. Wo das ist? => siehe unsere Anleitung.
    Dort suchst du nach dem jeweiligen Mailkonto und darin die Datei "Trash" Das ist der Papierkorb. Und die Trash.msf die dazugehörige Indexdatei.
    Da der Papierkorb im Thunderbird ein Systemordner ist, kannst du die beiden Dateien löschen (besser: sicherheitshalber erst mal umbenennen!). Beim nächsten Start bzw. dem ersten Löschen werden sie neu als ein leerer "Ordner" wieder angelegt.
    Trotzdem würden wir uns über eine Information hinsichtlich der Größe der endungslosen Datei "Trash" freuen.
    Der Grund, warum diese Datei immer weiter wächst, liegt in der nicht durchgeführten "Komprimierung". Was das ist, und warum sie (lebens-)notwendig ist, erfährst du aus unserer Anleitung.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.487
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. November 2010 um 16:32
    • #5

    Hallo stocher,

    und damit du die Größe der Ordner sehen kannst, solltest du Extra Folder Columns installieren.

    BTW:

    Zitat von "stocher"

    .Ich arbeite mit Thunderbird 3.6.12 ;


    Da bist du aber der Zeit weit voraus. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • stocher
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    16. Sep. 2007
    • 7. November 2010 um 13:59
    • #6

    Hallo miteinander,
    ich habe wie empfohlen das Add-On geladen und anschließend mit der WIN-Suchfuktion danach suchen lassen.
    Es wurden 14 ! trash - Ordner bzw. Dateien gefunden.
    Zwei davon sind besonders groß.
    1. eine mit 722.965 kb vom 7.11.2010, und
    2. eine mit 16.963 kb vom 2.10.2009.
    Die Datei mit heutigem Datum ist wohl die gesuchte.
    Wie soll ich damit jetzt umgehen?
    Danke für eure Geduld.
    Mit besten Sonntagsgrüßen,
    stocher

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 7. November 2010 um 14:22
    • #7
    Zitat von "stocher"


    Es wurden 14 ! trash - Ordner bzw. Dateien gefunden.
    Zwei davon sind besonders groß.
    1. eine mit 722.965 kb vom 7.11.2010, und
    2. eine mit 16.963 kb vom 2.10.2009.


    Hallo :)

    hm, 722MB ist zwar nicht gerade wenig. Trotzdem sollte das eigentlich (zunächst) kein Problem sein. Eine andere Frage ist natürlich, wie Dein Papierkorb so groß werden konnte. Leerst Du Deine Mülltonne auch nur alle zwei Jahre? ;)

    Zitat


    Die Datei mit heutigem Datum ist wohl die gesuchte.
    Wie soll ich damit jetzt umgehen?


    Zuerst beendest Du TB. Dann erstellst Du ein Backup Deines Profils (siehe FAQ). Dann bennennst Du die Datei "Trash" im Explorer um, löschst die Datei "Trash.msf " (im selben Ordner) und startest TB neu. Jetzt sollte automatisch ein neuer, leerer Papierkorb angelegt werden.

    Zitat


    Danke für eure Geduld.
    Mit besten Sonntagsgrüßen,


    Gerne, danke gleichfalls und HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. November 2010 um 15:51
    • #8

    Manchmal habe ich das Gefühl, mit unsichtbarer "Geheimtinte" zu schreiben ... .
    Oder manche User sind noch sicherheitsbewusster als ich und wollen die Lösung von zwei oder besser noch drei Helfern haben.

    P.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. November 2010 um 17:16
    • #9

    Hi,

    Kann mir mal einer sagen, was ständig diese leeren Postings

    Zitat von "....» So 07.11.2010 15:51:08"

    .

    wie der über mir zu bedeuten haben, wer macht so was?

    *duck und weg *und einen schönen Sonntag, P_L)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.487
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. November 2010 um 17:41
    • #10

    @ rum
    [OT]

    Zitat von "rum"


    Kann mir mal einer sagen, was ständig diese leeren Postings

    wie der über mir zu bedeuten haben, wer macht so was?


    Du musst nur eine Schriftfarbe einstellen, die sich vom Hintergrund abhebt. :mrgreen: [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • stocher
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    16. Sep. 2007
    • 8. November 2010 um 10:52
    • #11

    Hallo an alle Beteiligten,
    eine kurze Zusammenfassung kann ich mir nicht verkneifen.
    Peter, tut mir leid wenn ich deinem Rat nicht gleich folgte/folgen konnte;
    ich habe danach erst mal nur Dateien mit 1 - 2 kb gefunden. Der Papierkorb ist mir dabei wohl entgangen, wo immer er sich versteckt hatte.
    Im übrigen kam dann zufällig eine Bekannter von mir vorbei als ich gerade dabei war,
    eure "Rezepte" in die Tat umzusetzen. Der fragte was ich da mache und meinte, ich würde
    hier mit Kanonen auf Spatzen schiessen.
    Er versuchte dann auch erst einmal die vorgesehenen Löschbefehle umzusetzen, was wie zu erwarten war, nichts bewirkte.
    Aber dann markierte er mit zwei Handgriffen den gesamten, aufgelisteten Papierkorbinhalt
    und gab den Löschbefehl. Und siehe da, nach wenigen Sekunden war der Spuk vorbei
    und der Papierkorb leer.
    Das ist vielleicht in euren Augen gar nicht "fachmännisch" gewesen und evt. auch keine dauerhafte
    Lösung, aber mir ist geholfen.
    Also noch mal danke für eure Hilfe.
    Mit freundlichem Gruß
    stocher :)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. November 2010 um 11:14
    • #12

    Hi stocher,

    natürlich ist das Beschriebene die völlig korrekte Lösung! Und selbstverständlich musst du nach dem Löschen noch komprimieren, denn sonst sind alle gelöschten Mails dort weiterhin verhanden! Denn sie wurden nur als gelöscht markiert und nicht mehr angezeigt.
    Komprimieren = entgültiges Löschen = eine wichtige "Hygienemaßnahme"!

    Wir sind einfach davon ausgegangen, dass du genau das vorher vergeblich versucht hast!

    Die von uns beschriebene Methode ist die "sichere Holzhammermethode", wenn die "friedliche Methode" nicht mehr greift.
    Ursache: Wenn eine mbox-Datei eine bestimmte Größe überschreitet, dann ist sie nicht mehr handhabbar! Und beim Komprimieren erfolgen eben enorme "Umkopiertätigkeiten". => der Vogel hat sich einfach "überfressen". Und da hilft nur noch das brutale Löschen!

    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. November 2010 um 12:54
    • #13

    Hi,

    Zitat von "stocher"

    eine kurze Zusammenfassung kann ich mir nicht verkneifen.

    und dann kann ich mir eine kurze Bemerkung nicht verkneifen, denn du sagtest

    Zitat von "stocher"

    mein Papierkorb quillt über; aber alle Löschversuche scheitern.

    Was dein Bekannter gemacht hat, ist aber nichts weiter als ein alternativer Löschversuch, vermutlich mit Strg a alle markiert und mit Entf oder Shift Entf dann entsorgt, und durch deine Info hast du uns da schon ein wenig in die Irre geleitet :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™