1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[gelöst] Thunderbird legt das System lahm

  • herbi
  • 24. November 2010 um 15:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • herbi
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    107
    Mitglied seit
    2. Dez. 2004
    • 24. November 2010 um 15:29
    • #1

    ich bin seit einigen Wochen am Kämpfen, mein Windows 7 Ultimate stabil zu bekommen, leider habe ich bisher keine Lösung gefunden, die das Problem löst.
    Sobald ich entweder TB oder FF oder beide zusammen sogar starte, friert sowohl nach einiger Zeit der FF und TB ein. Einen anderen Browser wie z.B. Chrome oder den IE kann ich dann auch nicht mehr aufrufen. Hinzu kommt der ständige Absturz des Windows Explorers sowie diverser andere Programme. Das ganze kann nur durch einen Neustart Rechners gelöst werden.
    Das nervt auf die Dauer, wenn ich X - Mal am Tag den Computer hoch- und herunterfahre.
    Ich benutze TB und FF seit Jahren als meine Standardprogramme und ich würde es hassen, wenn ich auf andere Anbieter umsteigen müsste.
    Es liegt übrigens nicht an den Erweiterungen oder irgendwelchen Einstellungen, denn das Problem tritt auch im Safemode auf.
    Offenbar bin ich nicht der Einzige, der von dieser Instabilität betroffen ist, wie die zahlreichen Beiträge im WIN 7 Forum beweisen: http://windows-7-board.de/f31/windows-7-…stuerzt-ab-581/.
    Im FF Forum konnte mir bisher keiner weiter helfen, aber vielleicht hat ja hier einer die zündende Idee.

    Herbi

    Der Computer rechnet mit allem, nur nicht mit seinem Besitzer. - Dieter Hildebrandt

    Einmal editiert, zuletzt von herbi (27. November 2010 um 11:42)

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. November 2010 um 15:51
    • #2

    Hi,

    Zitat

    vielleicht hat ja hier einer die zündende Idee


    Linux?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. November 2010 um 15:52
    • #3

    Hallo Herbi,

    Zitat von "herbi"


    Offenbar bin ich nicht der Einzige, der von dieser Instabilität betroffen ist, wie die zahlreichen Beiträge im WIN 7 Forum beweisen: http://windows-7-board.de/f31/windows-7-…stuerzt-ab-581/.


    in deinem verlinkten Forum werden in den Beiträgen aber auch die gleichen Probleme mit dem IE angegeben. Das würde darauf hinweisen, dass es nicht unbedingt ein Mozilla-Problem ist. :gruebel:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 24. November 2010 um 16:20
    • #4
    Zitat von "herbi"

    ich bin seit einigen Wochen am Kämpfen, mein Windows 7 Ultimate stabil zu bekommen, leider habe ich bisher keine Lösung gefunden, die das Problem löst.


    Hallo Herbi :)

    versuche es mal mit einem sauberen Systemstart.

    Problembehandlung durch Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows Vista oder Windows 7

    Zitat


    Im FF Forum konnte mir bisher keiner weiter helfen, aber vielleicht hat ja hier einer die zündende Idee.


    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. November 2010 um 17:38
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "herbi"

    Offenbar bin ich nicht der Einzige, der von dieser Instabilität betroffen ist, wie die zahlreichen Beiträge im WIN 7 Forum beweisen... ...aber vielleicht hat ja hier einer die zündende Idee.

    nimm die Win 7 CD und lege sie auf zwei Klötzchen in einen Karton, gieße diesen mit Beton aus und schon ist das System stabil :rolleyes:


    Sorry, im Ernst: du hast aber schon eine Original-Version*) und du bist auch sicher, dass dein System nur von dir bedient wird und nicht von irgendeiner Malware?

    *) du kannst die Aussage für dich behalten, wenn sie strafrechtlich dich belasten würde :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • herbi
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    107
    Mitglied seit
    2. Dez. 2004
    • 24. November 2010 um 18:24
    • #6

    vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten.
    Um die Fehlerquelle einzugrenzen, habe ich einen sauberen Neustart hingelegt, das Problem bleibt. Gescannt habe ich mit Antimalware, Antivir, Threatfire, Win Essentials, Hijackthis. Das System ist sauber.
    Das System wird nur von mir bedient. Ultimate lief bei mir seit ca, 15 Monaten auch mit Firefox und Thunderbird relativ stabil. Jetzt aber seit einigen Monaten eben nicht mehr und das ist eindeutig auf TB und FF zurückzuführen. Benutze ich Chrome oder den IE, kommt es zu keinen Abstürzen. Rufe ich z.B. TB in Verbindung mit Chrome auf, schmiert mir erst Chrome ab und dann nach einiger Zeit auch TB. Da geht dann nur noch ein kompletter Systemneustart. Dasselbe passiert mit anderen Browsern in Verbindung mit TB. Also, nicht der IE ist instabil, sondern er lässt sich einfach nicht mehr aufrufen, weil TB geöffnet ist.
    Ich bin mit meinem Latein am Ende und muss nun schon zwangsweise den weniger komfortablen Chromebrowser benutzen. Bei TB bin ich noch auf der Suche nach einem Ersatz.
    Es stinkt mir aber gewaltig, wenn ich nach so vielen Jahren der erfolgreichen Benutzung von FF und TB die Programme in die Tonne hauen muss. :aerger:
    Inzwischen habe ich bereits 2x die Platte geputzt und extra gleich als erstes TB installiert. Das Ergebnis war: ABSTURZ von TB, kurzzeitig danach auch von WIndows Explorer.
    Irgend etwas muss im FF und TB bei den vergangenen Updates passiert sein, dass mein System so elementar ins Wackeln bringt. FF 4.0 Beta habe ich auch schon getestet. Dasselbe Müllergergebnis!
    Wer hat jetzt trotz allem noch DIE bahnbrechende Idee?

    Herbi

    Der Computer rechnet mit allem, nur nicht mit seinem Besitzer. - Dieter Hildebrandt

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. November 2010 um 20:01
    • #7

    Hallo,
    du hattest es mit Hilfe des TB-Profilmanagers auch schon mit einem neuen Profil versucht und hast dort die gleichen Probleme??
    11 Profile

    Gruß

  • herbi
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    107
    Mitglied seit
    2. Dez. 2004
    • 25. November 2010 um 13:33
    • #8

    sowohl mit TB als auch mit FF habe ich es mit einem neuen Profil versucht, alles mit negativem Ergebnis.
    Ich bin am überlegen, ob ich es jetzt mit älteren Versionen des TB versuchen sollte, denn mit denen lief es ja problemlos. Nur, woher nehmen?

    Herbi

    Der Computer rechnet mit allem, nur nicht mit seinem Besitzer. - Dieter Hildebrandt

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. November 2010 um 15:31
    • #9

    Kein Problem nach wenigen Sekunden ergoogelt ("alte Thunderbird versionen"):

    Download alte Versionen Firefox und Thunderbird - Firefox ...
    Bitte informiere uns über das Ergebnis.
    Allerdings ist mit Kompatibilitätsproblemen je nach Add-ons und bestimmten Einstellungen zu rechnen.
    Das nur als warnender Hinweis.
    Ach ja, Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen?
    Gruß

  • herbi
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    107
    Mitglied seit
    2. Dez. 2004
    • 25. November 2010 um 21:21
    • #10

    klar, habe ich Virenscanner installiert. Aber das Problem, was ich nicht verstehe, ist, dass bei einem frisch installierten WIN 7 System, das Problem sofort auftritt. Und zwar nur in Verbindung mit TB/FF. Es liegt definitiv nicht an den Erweiterungen. Es ist am Anfang noch kein anderes Programm installiert und schon zicken die beiden rum, egal, ob im Safemode oder im normalen Modus.
    Ich habe den Computer aufgeschraubt, nach Staub untersucht und gereinigt, die Boards auf Festigkeit in den Slots untersucht und noch einen Memorycheck durchgeführt. Daran kann es also nicht liegen. Zusätzlich habe ich das BIOS noch einmal installiert. Alles ist nichts gewesen. Und das, nachdem das System über ein Jahr mit FF und TB problemlos gelaufen ist. Ach ja, ich habe nun alte Versionen von FF und TB ausprobiert. Wieder der gleiche Mist.
    Ich bin nun völlig frustriert und kann es mir nicht mehr erklären. Wenn es mit anderen Browsern auch passieren würde, könnte ich auf falsche Treiber setzen, aber dem ist nicht so.
    Auch im Internet habe ich bisher noch keine Erklärung gefunden. Ich bin inzwischen schon soweit, mein funktionierendes XP wieder zu installieren, um meine geliebten FF und TB vernünftig nutzen zu können. Leider hat XP keine Zukunft mehr. Hat irgend jemand trotzdem noch die Kracherlösung?

    Herbi

    Der Computer rechnet mit allem, nur nicht mit seinem Besitzer. - Dieter Hildebrandt

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. November 2010 um 00:33
    • #11
    Zitat

    klar, habe ich Virenscanner installiert.


    Schön, aber doch den TB-Profilordner als Ausnahme gesetzt?

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html


    Leider kenne ich die Mucken von Win7 nicht, gibt es dort nicht manchmal Probleme mit den Benutzerrechten?
    Setze mal testweise die Indexierung. Extras, Einstellungen, Erweitert, das unterste Kästchen deaktivieren.
    Die Ordner hattest du schon mal repariert?
    Rechtsklick auf einen Ordner, Eigenschaften, Allgemein, Reparieren.
    Gruß

  • herbi
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    107
    Mitglied seit
    2. Dez. 2004
    • 27. November 2010 um 11:40
    • #12

    ich habe nun endlich nach wochenlangem Suchen den Übeltäter entdeckt. Es handelte sich um ein Update von NVIDIA, dass sich offenbar weder mit TB noch mit FF vertragen hat. Entweder hat das "überbügeln" der alten NVIDIA Software mit der neuen zu diesen fatalen Abstürzen geführt oder Teile der Installation (ich vermute 3D). Vielleicht hätte ich erst NVIDIA de- und dann installieren sollen und es hätte sofort funktioniert. Auf jeden Fall hat mich diese Suche nach dem Fehler viel blood, sweat and tears gekostet.
    Vielen Dank noch für Eure zahlreichen Hilfen. Ich hatte vorher z.B. nicht gewusst, dass man den profile Ordner von der Virensuche ausnehmen muss. Das habe ich natürlich sofort geändert.

    Herbi

    Der Computer rechnet mit allem, nur nicht mit seinem Besitzer. - Dieter Hildebrandt

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. November 2010 um 12:49
    • #13

    Hallo Herbi,

    danke für die Information!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™