1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profil

  • panograf
  • 15. Februar 2011 um 14:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • panograf
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    24. Mai. 2010
    • 15. Februar 2011 um 14:21
    • #1

    moinmoin

    Zitat


    Beitragvon allblue » 12. Jun 2007, 22:05

    Thunder hat geschrieben:Ich will ja vielmehr wissen, ob man den Profilnamen als Risikofaktor erkennen kann.


    Na, da weiß ich aber nicht, ob du da wirklich etwas erkennen kannst ;).

    Meine Kristallkugel sagt, dass neue TB-User zumeist TB installieren und starten - und damit kein Profil mit selbst ausgesuchtem Namen haben. Die o.g. "Verlegung" ;) des Profils passiert gerade ihnen häufig, weil ihnen das Vorhandensein eines Profils bzw. Profilordner oft nur diffus klar ist. Viele beschäftigen sich mit dem Profil erst dann, wenn es Probleme gibt.

    Zudem: Wenn jemandem das Profil verloren geht und es sich um einen unerfahrenen User handelt, wird der oft nicht wissen, wie sein (einziges) Profil hieß.

    Andersherum sind es eher erfahrene User, die dem Profil einen eigenen Namen geben. Diesen Usern wird aber ihr Profil seltener abhanden kommen - das hat aber nichts mit dem Namen zu tun. Insofern wird man aus der Umfrage wenig ableiten können, denke ich.

    Alles anzeigen

    ich muss ehrlich sagen, dass mir die Wichtigkeit des Themas "Profil" erst nach dem lesen von einigen Beiträgen
    (nicht nur dem zitierten) bewusst geworden ist.
    Worum es mir mit meinem Posting aber geht ist,
    dass mir während der Installation das Thema "Profil" garnicht bewusst geworden ist.
    Habe ich etwas übersehen oder als nicht so wichtig vor mir hergeschoben, ich weiß es jetzt nicht mehr.

    Offensichtlich habe ich da aber einen Nachholbedarf.
    Meine Fage ans Forum daher:
    Wie und wo kann ich alles zum Thema Profil erfahren
    und wie wird sich eine notwendige nachträgliche Änderung auswirken.

    Oder sehe ich das alles falsch?

    EDIT: Ich habe das Zitat in Quote-Tags gesetzt, da es sonst nur schwer lesbar ist. Sorry, falls du das nicht wolltest...  Mod. rum

    Einmal editiert, zuletzt von rum (15. Februar 2011 um 17:12) aus folgendem Grund: Edit

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 15. Februar 2011 um 14:31
    • #2

    Hi,
    was du zum Profil wissen solltest steht hier.
    Äusserst ratsam ist eine regelmässige Datensicherung des Profils, ausserdem kann man es auf eine andere, nur für Daten und nicht Programme genutzte Partition verlegen - man kann es aber auch an Ort und Stelle lassen.
    Zitate kennzeichnet man übrigens

    Zitat

    SO

    .
    Text markieren, oben über dem Eingabefeld auf "Quote" klicken.

    Einmal editiert, zuletzt von frog (15. Februar 2011 um 14:38)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Februar 2011 um 14:34
    • #3

    Hallo panograf,

    Zitat von "panograf"

    Habe ich etwas übersehen oder als nicht so wichtig vor mir hergeschoben, ich weiß es jetzt nicht mehr.


    Nein, bei der Erstinstallation wird das Profil automatisch angelegt (muss ja auch) und das war es dann auch schon.

    Zitat von "panograf"

    Wie und wo kann ich alles zum Thema Profil erfahren


    Ein Tipp: Solche Informationen sind gaaaaanz tief in den Anleitungen und FAQs versteckt worden, damit sie nicht jeder gleich findet. Aber pssst! Nicht weitererzählen. ;)

    Zitat von "panograf"

    und wie wird sich eine notwendige nachträgliche Änderung auswirken.


    Was willst Du denn ändern? Da gibt es normaler Weise keinen Bedarf.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Februar 2011 um 15:20
    • #4

    Hi,

    Zitat

    Was willst Du denn ändern? Da gibt es normaler Weise keinen Bedarf.


    Völlig korrekt. Als ONU muss man das wirklich nicht machen. Und "Gefahren" gehen IMHO davon auch nicht aus.

    Aber selbstverständlich kannst du, so wie ich es mache, bei beendetem Thunderbird den eigentlichen Profilordnern einen aussagekräftigen Namen geben. So habe ich meine diversen Ordner <achtwildeBuchstaben>.default umbenannt in:
    - peter
    - testprofil1
    - testprofil2
    - testprofil_leer ( < das ist jenes, von dem ich mir immer wieder eine Kopie ziehe, wenn ich was neues testen will)

    Diese Testprofile liegen alle friedlich nebeneinander in meinem Ordner auf der Datenpartition. Und die profiles.ini habe ich entsprechend angepasst. Der einzige sinnvolle Grund ist, dass ich bei der Vielzahl meiner Profile nicht durcheinander komme. Einen funktionellen Grund gibt es nicht.

    NB: Verlegt im Sinne von "Verschwunden" habe ich in all den jahren noch kein einziges Userprofil. Weder vor noch nach meiner Aktion mit dem Umbenennen. Und wenn schon, dafür mache ich täglich eine automatische Datensicherung.
    Denn: Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten!


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • panograf
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    24. Mai. 2010
    • 15. Februar 2011 um 18:43
    • #5

    Danke für die schnellen und ausführlichen Antworten.

    Vielleicht hat es mich nur irritiert, weil während der Installation und auch sonstwo im System
    der Begriff "Profil" nicht auftaucht.
    Das was hier:
    http://support.mozillamessaging.com/de/kb/Automati…gurieren+lassen
    beschrieben ist, habe ich ja auch so durchgeführt.
    Daher hat mein Profil wahrscheinlich einen "normalen" Namen bekommen, oder?

    Es wurde ja auch nochmal erwähnt die Daten auf einer anderen Partition bzw. LW zu halten.
    ich hatte aber in irgendeinem Thread hier im Forum gelesen,
    dass man das NICHT machen soll, oder habe ich da etwas falsch interpretiert?
    Da wurde geraten, nur das ganze Verzeichnis auf ein anderes LW zu kopieren.
    Eine Kopie ist ja grundsätzlich nicht schlecht, aber doch im Normalfall ziemlich schnell wieder veraltet.

    Danke

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Februar 2011 um 19:53
    • #6

    Hallo,

    ja, ein Backup sollte stetig aktualisiert werden. Es gibt diverse Tools dafür. Ich selber lasse mein Profil stündlich inkrementell sichern. Ob's nun so viel sein muss, überlasse ich jedem selber. ;)

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • karenpf
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    1. Mai. 2010
    • 4. September 2011 um 16:33
    • #7

    Hallo an alle die Probleme mit ihren Computern haben und deshalb Thunderbird Einstellungen vom PC auf Laptop übertragen wollen.

    Ich habe denke ich alles gelesen, was ich dafür brauche im Forum, aber es hat mit dem Profilmanager nicht ganz geklappt.

    Der ist gestartet und alles lief so wie beschrieben, aber meine Ordner, die ich mir angelegt hatte sind nicht da. Ich kann es zwar in dem Ordner "Profiles..." sehen, dass da die Ordner sind aber die Ordner erscheinen nicht, wenn ich Thunderbird geöffnet habe und nutze.

    Gibt es da noch einen Trick? Muss ich statt "Profile", also den komletten Ordner nur dieses default auswählen?
    ::?:

    Gruß Karen und vielen Dank schon mal für eure Hilfe!!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 4. September 2011 um 21:47
    • #8

    Guten Abend!

    Stimmt denn der Pfad für das Profil in Deiner Profiles.ini mit dem Pfad überein, wo das Profil liegt?
    Ich machs ja sowieso immer so, dass ich den gesamten Datenordner Thunderbird hernehme, und an die entsprechende Stelle am 2computer setze und zwar vor der Thunderbirdinstallation. Dann sucht sich der Vogel seinen Weg zum Profil selbsständig und findet ihn auch.

    In Memoriam Rothaut

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 5. September 2011 um 11:01
    • #9

    Hi,

    Zitat

    Gibt es da noch einen Trick? Muss ich statt "Profile", also den komletten Ordner nur dieses default auswählen?


    Genau, nicht den Profiles-Ordner, sondern den mit dem kryptischen Namen darunter.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern