1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann kein @-Zeichen in Adressleiste eingeben

  • Der Anwender
  • 24. Februar 2011 um 10:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Der Anwender
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Feb. 2011
    • 24. Februar 2011 um 10:33
    • #1

    Ich suche nun schon seit einigen Tagen in diversen Foren nach einer Lösung für mein Problem, aber ich werde nicht fündig.
    Bei foigendem Problem benötige ich Hilfe: Seit kurzem kann ich kein @-Zeichen mehr in die Adressleiste eingeben. Woran kann denn das liegen? Ich kann leider nicht mehr genau sagen seit wann dieses Problem auftritt, aber evtl. seit dem ich die Festplatte neu partitioniert habe. Kann sein - muß aber nicht.
    Ich umgehe das Problem im Moment indem ich einfach den asci-code für dieses Zeichen eingebe, aber das ist natürlich keine langfristige Lösung. Adressen aus dem Adressbuch fügt mir TB fehlerlos ein. Die Tastatur (Microsoft Wirless Keyboard 3000) ist ganz neu, richtig konfiguriert, funktioniert ansonsten in allen Anwendung einwandfrei. Sie kann also als Fehlerquelle ausgeschlossen werden
    Im Emailtext geht das @-Zeichen auch, nur eben in der Adressleiste nicht. Kann es evtl. sein, dass es mir einfach mein Profil zerschossen hat und ich TB neu installieren muß oder gibt es eine elegantere Lösung bei der ich nur irgendwo eine ****** Häkchen setzen muß? ;)
    Ländereinstellung für Tastatur/Eingabegeräte ist auf deutsch.
    Betriebssystem=Vista64/XP32, TB-Version=3.15, Kontoart=POP
    Ich hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt und euch alle Infos gegeben, damit ihr mir unter die Arme greifen könnt.

    Beste Grüße

    Der Anwender :D

    Einmal editiert, zuletzt von Der Anwender (25. Februar 2011 um 20:29)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Februar 2011 um 10:43
    • #2

    Hallo Der Anwender (schön, begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Zitat von "Der Anwender"

    Kann es evtl. sein, dass es mir einfach mein Profil zerschossen hat und ich TB neu installieren muß oder gibt es eine elegantere Lösung bei der ich nur irgendwo eine ****** Häkchen setzen muß? ;)


    Möglich ist alles. Hast Du es schon mal im abgesicherten Modus versucht? TB zu deinstallieren und wieder zu installieren bringt nichts, da das Profil dabei unangetastet bleibt. Ein einfaches Häkchen schließe ich jedoch aus.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. Februar 2011 um 10:47
    • #3

    Hi Anwender,

    und willkommen im Forum! (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ...)
    Also eine schnelle Lösung habe ich auch nicht parat. Also die übliche Tour ... .
    - Ausschluss aller Störungen durch Add-ons durch den Start im Safe-Mode
    - Vorhandenes Profil durch Umbenennen des Profil-Ordners \Tunderbird => \Thunderbird_old verstecken und Anlegen eines neuen Pr.

    Das Programm neu zu installieren bringt in der Regel wenig, schadet aber auch nicht, da das Profil (normalerweise ...) nicht angetastet wird. Aber du hast ja schon eine Kopie deines Profiles angelegt (was bei allen Arbeiten am Profil quasi Pflicht ist!), so dass nichts passieren kann.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Der Anwender
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Feb. 2011
    • 25. Februar 2011 um 20:20
    • #4

    Danke das ihr´s wenigstens versucht habt, aber mit euren Tipps komme ich leider nicht weiter. Ich werde mal ein anderes Mailprogramm testen und sehen ob es da funzt.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Februar 2011 um 18:31
    • #5

    Hallo,
    mit anderen Worten: du hast es erst gar nicht versucht, ein neues Profil einzurichten oder es war dir zu kompliziert und zu zeitaufwendig? (Aufwand ca. 2-3 Minuten).

    Gruß

  • Der Anwender
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Feb. 2011
    • 28. Februar 2011 um 13:17
    • #6
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    mit anderen Worten: du hast es erst gar nicht versucht, ein neues Profil einzurichten oder es war dir zu kompliziert und zu zeitaufwendig? (Aufwand ca. 2-3 Minuten).

    Gruß

    Ho, Brauner! Ganz ruhig! Was wirfst DU mir hier vor?
    Mit anderen Worten: hab ich im Profilmanager schon diverse Profil gerollbacked und das Problem besteht weiterhin, allein euer Lösungsansatz ist nicht so prickelnd. Mit den allgemeinen Tipps ist es halt manchmal einfach nicht getan. Mag ja sein, dass es zu 99% der Fall ist, bei mir ist es nicht so. Deswegen möchte ich aber nicht, als doof (zu kompliziert?) oder faul (zu zeitaufwändig?) tituliert werden. Ich bin selbst in einigen anderen Foren gerne Ratgeber, aber so ein Ton ist mir fremd.

    Dankeschön! :surprised:

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Februar 2011 um 13:36
    • #7

    Hallo,

    naja, auch ich habe das so verstanden und mich gefragt, warum wir uns hier die Mühe geben. Eine kurze Info wäre sicherlich hilfreich gewesen. Die hast Du uns ja nun gegeben. :top:

    Ich frage mich, wo das Problem liegt, wenn Du den abgesicherten Modus und ein neues Profil ausprobiert hast. Dann kann es (fast) nur noch an der Installation liegen. Woher hast Du denn Deine TB-Installationsdatei? Letzte Idee wäre die letzte Version (3.1.7) nochmals herunter zu laden und TB komplett zu entfernen (deinstallieren und das Profil zu löschen oder so zu verschieben, dass ein neues angelegt wird) und es damit nochmals zu versuchen. Normaler Weise ist dies nicht nötig, aber in diesem speziellen Fall... Danach fällt mir nichts mehr ein, was mit TB zu tun haben könnte. Dann wäre ein Blick ins BS oder in sonst laufende Programme mal angebracht.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Februar 2011 um 14:11
    • #8

    Hi,

    sorry, Der Anwender ,aber darf ich dir mal kurz zeigen, was für die Irritationen gesorgt hat...
    Du selber fragtest Eingangs

    Zitat von "Der Anwender"

    Kann es evtl. sein, dass es mir einfach mein Profil zerschossen hat und ich TB neu installieren muß oder gibt es eine elegantere Lösung

    und bekamst die Empfehlung

    Zitat von "slengfe"


    Möglich ist alles. Hast Du es schon mal im abgesicherten Modus versucht?

    und

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    - Ausschluss aller Störungen durch Add-ons durch den Start im Safe-Mode
    - Vorhandenes Profil durch Umbenennen des Profil-Ordners \Tunderbird => \Thunderbird_old verstecken und Anlegen eines neuen Pr.

    worauf du erwiderst

    Zitat von "Der Anwender"

    mit euren Tipps komme ich leider nicht weiter.


    Ohne Hinweis, was du denn nun mit welchem Ergebnis versucht hast.
    Da ist doch die Reaktion

    Zitat von "mrb"

    du hast es erst gar nicht versucht, ein neues Profil einzurichten oder es war dir zu kompliziert und zu zeitaufwendig?

    nachvollziehbar, wenn man sich überlegt, dass wir hier alles User sind, die in ihrer Freizeit zu helfen versuchen, oder?

    Und darauf

    Zitat

    Mit anderen Worten: hab ich im Profilmanager schon diverse Profil gerollbacked und das Problem besteht weiterhin

    konnte da ja wohl keiner kommen...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. Februar 2011 um 14:28
    • #9

    Hallo,

    und noch eine kleine Ergänzung zu obigen Ausführungen:

    Zitat von "mrb"


    mit anderen Worten: du hast es erst gar nicht versucht, ein neues Profil einzurichten oder es war dir zu kompliziert und zu zeitaufwendig? (Aufwand ca. 2-3 Minuten).

    Zitat von "Der Anwender"

    Was wirfst DU mir hier vor?


    mrb hat in meinen Augen keinen Vorwurf geäußert, sondern eher eine naheliegende Vermutung - zumal mit ?.

    Zitat von "Der Anwender"

    aber so ein Ton ist mir fremd.


    Es ist eben ein grundsätzliches Problem der schriftlichen Kommunikation, dass oft nicht übermittelt werden kann, wie etwas gemeint ist. Ich sehe hier aber keinerlei Missgriff bez. des Tons.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • chrysy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    4. Jul. 2012
    • 4. Juli 2012 um 10:56
    • #10

    Hallo erstmal,

    ich wollte mal fragen ob es inzwischen eine Lösung für das Problem gibt?
    Bei meinem Laptop tritt das selbe Phänomen auf.
    Im abgesicherten Modus kann ich das @ Zeichen in die Adressleiste tippen im normalen Zustand nicht.
    Auch die anderen Sachen wie Thunderbird de-und neu installiert mit versteckten Profil habe ich gemacht.
    Verzweiflung

    Gruß
    chrysy

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Juli 2012 um 12:23
    • #11

    Hallo chrysy und willkommen im Thunderbird-Forum,

    wenn es im abgesicherten Modus funktioniert, liegt die Vermutung nahe, dass eine Erweiterung quer schießt. Deaktiviere alle und aktiviere sie danach einzeln wieder. nach jeder Aktivierung Neustarten und testen, bis Du den Übeltäter gefunden hast.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Juli 2012 um 13:42
    • #12

    @derAnwender,

    Zitat

    Mit den allgemeinen Tipps ist es halt manchmal einfach nicht getan.


    Das ist kein allgemeiner sondern ein radikaler Tipp, der einzige aber, der bei permanenten Problemen wirklich helfen kann, weil hier TB quasi neu gestartet wird und interne Fehler ausgeschlossen werden können, es sei denn, die Installation war schon fehlerhaft.
    Säße ich vor deinem PC , würde ich sicher den Fehler schnell eingrenzen können, per Ferndiagnose (und nur diese machen wir hier) ist das manchmal unmöglich.
    Wäre es ein genereller Fehler von Thunderbird, hätten alle anderen User das Problem ebenfalls.
    Und noch etwas, ich helfe hier im Forum nur Usern, die selbst mithelfen.


    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™