1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mozilla Absturz-Melder

  • kallevella
  • 4. März 2011 um 12:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kallevella
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2011
    • 4. März 2011 um 12:26
    • #1

    Hallo!

    Seit heute morgen habe ich ein Problem: Thunderbird lässt sich nicht mehr starten.
    Es erscheint nur der Mozilla Absturz-Melder und zeigt unter Details folgendes an:

    Add-ons: de-DE@dictionaries.addons.mozilla.org:2.0.2,{5F590AA2-1221-4113-A6F4-A4BB62414FAC}:0.45.6.20100202.1,{972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd}:3.1.8
    BuildID: 20110221034153
    CrashTime: 1299237461
    EMCheckCompatibility: true
    InstallTime: 1299135143
    ProductName: Thunderbird
    ReleaseChannel: release
    SecondsSinceLastCrash: 186
    StartupTime: 1299237458
    Theme: classic/1.0
    Throttleable: 1
    URL:
    Vendor:
    Version: 3.1.8

    Neustart von Windows hat nichts gebracht. Beim Start im abgesicherten Modus meldet sich auch nur wieder der Absturz-Melder...

    Hat jemand eine Idee wo das Problem liegen könnte?
    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Simon

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. März 2011 um 12:52
    • #2

    Hallo Simon

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Probiere mal den Start im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) und beachte bitte den "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld!

    Externer Inhalt img203.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hast du Schutzsoftware am Laufen, wenn ja, welche?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. März 2011 um 12:53
    • #3

    Hallo kallevella und willkommen im Thunderbird-Forum,

    was genau hast Du im abgesicherten Modus gestartet - Windows oder Thunderbird?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • kallevella
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2011
    • 4. März 2011 um 22:00
    • #4

    Danke für eure Antworten!

    Sorry, ich muss den gelben Kasten wohl übersehen haben... ;-)

    Ich habe versucht Thunderbird im angesicherten Modus zu starten. Geht aber wie gesagt nicht.

    Mein Betriebssystem ist Windows XP. Ich nutze sowohl POP als auch IMAP.

    Schutzsoftware: Avast Antivirus und ZoneAlarm. Hat aber bisher ohne Probleme funktioniert.

    Welche TB Version ich nutze weiss ich nicht (wo kann ich das rausfinden?).

  • SoulDream
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    21. Feb. 2011
    • 4. März 2011 um 22:18
    • #5

    Huhu,

    schau mal in meinen Thread, ich hatte das Problem vor einigen Tagen ebenfalls, vielleicht hilft dir das weiter.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=52597

  • kallevella
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2011
    • 4. März 2011 um 22:30
    • #6

    Danke für den Tipp!

    Mein Problem ist ein wenig anders. Bei mir startet TB erst gar nicht..

    Du hast also deinen Profilordner geschert und TB neu installiert und dann lief es wieder?
    Vielleicht bleibt mir da auch nix anderes übrig....

  • SoulDream
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    21. Feb. 2011
    • 4. März 2011 um 22:33
    • #7

    Ich hab mein Profilgesichert ja, allerdings kann ich es nicht verwenden. Keine Ahnung warum, ich lass da etzt auch die Finger von *ggg* Bin froh das alles wieder läuft und das problemlos.

  • kallevella
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2011
    • 4. März 2011 um 22:50
    • #8

    Ich würde mein Profil auf jeden Fall gerne wieder nutzen... Ich weiss auch nicht wie ich sonst an die gespeicherten und gesendeten Mails komme..
    Vielleicht hat noch jemand eine Idee.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. März 2011 um 23:35
    • #9
    Zitat von "kallevella"

    Ich würde mein Profil auf jeden Fall gerne wieder nutzen... Ich weiss auch nicht wie ich sonst an die gespeicherten und gesendeten Mails komme..


    Schau mal hier.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. März 2011 um 23:47
    • #10

    Hallo,

    und als Ergänzung zu slengfe: Wie übernehme ich Nachrichten und Adressen aus anderen Thunderbird-Profilen?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Darksider
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2011
    • 9. März 2011 um 12:37
    • #11

    Ganz ähnliches Problem bei mir:

    Thunderbird wollte automatisch von Version 3.1.7 auf 3.1.8 updaten, dabei stürzte Rechner ab und seitdem lässt sich das Programm nicht mehr öffnen. Stattdessen erscheint der Absturz-Melder, der das Problem an Mozilla schicken will.

    Details:
    BuildID: 20110221034153
    CrashTime: 1299670325
    InstallTime: 1299236111
    ProductName: Thunderbird
    SecondsSinceLastCrash: 870
    StartupTime: 1299670325
    Throttleable: 1
    URL:
    Vendor:
    Version: 3.1.8

    Betriebssystem ist Windows 7, Kontoart sowohl POP als auch IMAP. Schutzprogramm Antivir.

    Gibt es irgendeine Möglichkeit, Thunderbird wieder ans Laufen zu bekommen, ohne - wie oben beschrieben - das Profil zu sichern und danach neu zu installieren?

    Vielen Dank im Voraus!

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 9. März 2011 um 12:53
    • #12

    Hi,
    was spricht dagegen, das Profil zu sichern, vorsichtshalber das TB-Programmverzeichnis zu löschen und TB neu zu installieren ? Dauert zusammen fünf Minuten.

  • Darksider
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2011
    • 9. März 2011 um 13:37
    • #13

    Eigentlich nichts, deshalb werde ich das jetzt wohl auch so machen. Danke!

    Mich würde aber schon mal interessieren, woher so ein schwerwiegendes Problem plötzlich kommt. Offensichtlich bin ich ja nicht der einzige, der sich damit zuletzt rumschlagen musste...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. März 2011 um 16:43
    • #14

    Hallo,
    du sagst es doch selbst:

    Zitat

    dabei stürzte Rechner ab und seitdem lässt sich das Programm nicht mehr öffnen.


    Durch den Absturz wird das beim Beenden von TB notwendige Abspeichern von Dateien verhindert bzw. unterbrochen.
    Dabei kann eine Datei so beschädigt werden, dass das den Start von TB unmöglich macht.
    Das kann dir bei jedem anderen Programm genauso passieren mit evtl. noch schlimmeren Folgen (z.B. totaler Datenverlust).
    Starte den Profilmanager von TB und richte ein neues Profil ein, starte damit und richte dort deine Konten ein.
    Ordner/Mails aus dem alten Profil importierst du mit dem Add-on. ImportExportTools.
    Lässt sich der Profilmanager nicht starten, müsstest du die Datei profiles.ini löschen.
    Danach muss sich der Profilmanager öffnen lassen.
    Zum Profil lies:
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. März 2011 um 16:46
    • #15

    frog,

    Zitat

    was spricht dagegen, das Profil zu sichern, vorsichtshalber das TB-Programmverzeichnis zu löschen und TB neu zu installieren ? Dauert zusammen fünf Minuten.


    Was möchtest du damit erreichen?
    TB wird versuchen, das alte Profil zu starten, was es aber nicht kann.

    Gruß

  • Darksider
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2011
    • 9. März 2011 um 17:59
    • #16

    Ich kann den ProfileManager leider nicht öffnen - auch nicht, nachdem ich die profiles.ini gelöscht habe. Danach kommt wieder die bekannte Absturz-Meldung.

  • Darksider
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2011
    • 9. März 2011 um 20:57
    • #17

    Okay, es läuft wieder. Mozilla hat soeben ein neues Update (3.1.9) rausgehauen, was sich genau mit dem Problem befasst hat. Neue Version installiert, Profilordner vorher gesichtert und nun neu eingefügt => alles wieder in schönster Ordnung =)

    Danke für die Hilfe!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. März 2011 um 00:01
    • #18

    Hallo,

    Zitat von "Darksider"

    Okay, es läuft wieder. Mozilla hat soeben ein neues Update (3.1.9) rausgehauen, was sich genau mit dem Problem befasst hat.


    wegen des Problems folgte auch die Version 3.1.9 innerhalb weniger Tage der Version 3.1.8.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. März 2011 um 11:27
    • #19

    Hallo,
    ist jemandem bekannt, warum bei bestimmten Usern das Problem auftauchte?

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. März 2011 um 12:08
    • #20

    Hallo mrb,

    Zitat von "mrb"


    ist jemandem bekannt, warum bei bestimmten Usern das Problem auftauchte?


    die Informationen müssten hier Rumbling Edge vorhanden sein.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™