1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner "Gesendet"- Version Th 3.1.9 [erl.]

  • schlosser
  • 12. April 2011 um 15:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • schlosser
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2007
    • 12. April 2011 um 15:09
    • #1

    Guten Tag,

    ich habe schon seit längerem Thunderbird, mittlerweile in der Version 3.1.9.

    Dort habe ich unter meiner E-Post-Anschrift als obersten Ordner einen Ordner "Posteingang" mit vielen Unterordnern und einen Ordner "Gesendet Bernd", auch mit vielen Unterordnern.
    Seit neuestem taucht nun ein zweiter Ordner "Gesendet" auf, den ich nicht eingerichtet habe, zumindest nicht explizit eingerichtet.
    Dieser zweite Ordner "Gesendet" stört doch sehr. Wie werde ich den wieder los? Das Löschen-Symbol unter "Bearbeiten" ist grau, also nicht benutzbar.

    Freundliche Grüße
    B. Schlösser

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. April 2011 um 18:16
    • #2

    Hallo Bernd,

    leider hast du unseren unscheinbaren gelben Kasten übersehen.

    Ich vermute, dass du deine Konten (jetzt?) als IMAP-Konten betreibst. Und der Ordner "Gesendet" ist ein nicht löschbarer System-Ordner auf dem Server.

    Lösung (wenn meine Vermutung zutrifft):
    => Datei >> Abonnieren, und dort nur die gewünschten Ordner abonnieren (= anzeigen lassen).

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • schlosser
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2007
    • 12. April 2011 um 18:58
    • #3

    Hallo Herr Lehmann,

    nein ich benutze kein IMAP-Konto, sondern arbeite immer noch mit POP.
    Und "Datei|Abonnieren" ist leer.

    freundliche Grüße
    B. Schlösser

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. April 2011 um 21:55
    • #4

    Hallo,
    wie viele Konten hast du?
    Sind dieses globale Konten oder separate? Wenn man nur globale Konten hat, gibt es auch nur einen einzigen Posteingang (in den lokalen Ordnern), bei separaten Konten gibt es mehrere Posteingänge plus den in den lokalen Ordnern.
    Der Anzeige Modus für das Ordnerfenster steht auf "alle Ordner"?

    Gruß

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. April 2011 um 11:28
    • #5

    Hallo Schlösser,

    mir fällt dieser Satz auf:

    Zitat von "Schlösser"

    Dort habe ich [...] einen Ordner "Gesendet Bernd"...


    Heißt der Ordner wirklich so? Dann kann es sei, dass TB (warum auch immer) plötzlich festgestellt hat, dass da der Ordner Gesendet fehlt. Ich würde eine Sicherung des Profilordners machen und dann ggf. unter zur Hilfenahme von FolderFlags den Ordner Gesendet Bernd löschen. Vorher solltest Du vielleicht die darin enthaltenen Mails in den Ordner Gesendet verschieben. ;)

    Keine Ahnung, ob das wirklich klappt (das hängt von einer Menge anderer Dinge ab), aber einen Versuch ist es wert.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • schlosser
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2007
    • 13. April 2011 um 18:38
    • #6

    Vielen Dank für die Antwort.
    Jetzt fangen aber die Fragen erst an.

    1)Was heißt Profilordner? Ich habe unter "Servereinstellungen" ganz unten auf einer 2. Partition ein lokales Verzeichnis mit einem Namen, der auf Th hinweist; dorthin kommen alle Daten aus Thunderbird.

    2)FolderFlags habe ich installiert; ist unter AddOns zu sehen, sonst aber nirgendwo. Wie kann ich darauf zugreifen?

    3) Ich habe gerade gesehen, daß es unter "Bearbeiten|Ordner Kennzeichen" die Möglichkeit gibt, ein Flag "Gesendet" wegzunehmen. Was passiert, wenn ich das mache?

    Ich möchte nicht wild drauflos arbeiten. Ich kann ja das unter 1) genannte lokale Verzeichnis noch an anderer Stelle sichern(?).

    Freundliche Grüße
    B. Schlösser

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. April 2011 um 19:23
    • #7

    Hallo Bernd,

    Nutzer, welche sich an derartige "Operationen" heranwagen, sollten unbedingt vorher unsere Anleitungen lesen. Möglichst alles "überfliegen", und die Kapitel, welche sich mit dem "Profil" befassen wirklich lesen und verstehen.
    Solche Fragen, wie die nach dem Profilordner müssen vorher geklärt sein! Bitte denke daran, es sind deine Daten und im Pannenfall auch wieder dein Datenverlust. Und den wollen wir gern vermeiden.

    Diesen Profilordner solltest du nicht nur bei deiner Reparatur, sondern regelmäßig irgendwo sichern. Die eigene Festplatte ist dabei nur bei deiner ggw. Problemlösung ein guter Ort. Besser ist eine externe Sicherung.
    "Backup für Arme": zumindest wöchenlich 1x den kompletten Profilordner \Thunderbird mit allen, was da drin ist, im Wechsel auf zwei USB-Speichersticks kopieren. So kann dir wirklich kaum noch etwas passieren - und du sparst dir Stress im Fehlerfall.

    Viel Erfolg!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. April 2011 um 19:24
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "Schlösser"


    1)Was heißt Profilordner?


    als Zwischeninformation: Profile verwalten (Anleitungen)

    Edit: Uff! Peter war (mal) ;) schneller. Ausführlicher ist er ja immer! :D

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • schlosser
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2007
    • 14. April 2011 um 11:06
    • #9

    Danke für Ihre Hilfestellungen.

    Ich habe mir selbst helfen können:
    Wenn man einen (nicht gewünschten!) Ordner mit der rechten Maustaste anklickt, dann steht da als unterstes "Flags...". Dies angeklickt öffnet ein Fenster mit dem Namen Flags; dort steht drin, als was dieser Ordner gebraucht wird, z.B. als "Posteingang" oder "Gesendet" oder anderes mit dem entsprechenden Häkchen. Entfernt man diesen Haken (in meinem Fall "Gesendet") und schließt dann mit "Speichern", dann ist dieser Ordner offenbar aus der Systemhierarchie entlassen. Dieser Ordner läßt sich dann (unter Umständen auch mit Inhalt!!) ohne Murren löschen, wie jeder untergeordneter Ordner.

    Damit wäre das Thema abgeschlossen.

    Freundliche Grüße
    B. Schlösser

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. April 2011 um 14:17
    • #10

    Hallo Bernd,

    schön, dass es geklappt hat und danke für die Rückmeldung.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • schlosser
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2007
    • 20. April 2011 um 14:06
    • #11

    Hier noch eine Ergänzung zu diesem Thema:

    Bei dem Ordner "Gesendet" das Flag "Gesendet" zu löschen und anschließend den leeren Ordner zu löschen, geht einfach.
    Mein Problem blieb aber, daß der Ordner beim nächsten Start wieder da ist und dort auch die neuen Sendungen abgelegt werden.

    Ich habe dieses Problem dadurch gelöst, daß ich den Ordner "Gesendet Bernd" aus dem Ordner "Posteingang", wo er bis jetzt (schon zu Th 2.x Zeiten!) war, als Unterordner in den (neuen!) Ordner "Gesendet" verschoben habe. Dies ist logisch, und es scheint auch zu funktionieren. Auch die relevanten Filter wurden dahingehend vom Programm geändert.

    Freundliche Grüße
    B. Schlösser

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™