1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Thunderbird 5.0 Beta 1 veröffentlicht

  • graba
  • 3. Juni 2011 um 12:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Juni 2011 um 12:31
    • #1

    Hallo,

    Mozilla Messaging hat Thunderbird 5.0 (vormals 3.3) Beta 1 veröffentlicht!

    Bez. Änderungen bitte hier Release Notes lesen!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • RealJustus
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    23. Dez. 2009
    • 5. Juni 2011 um 18:24
    • #2

    Moin
    ja, habe es auch gerade gesehen. Ist installiert (mit Lightning und gdata-provider). Bis jetzt läuft es wirklich gut und ich bilde mir ein, daß die Beta schneller ist, als meine vorherige v3.1.10...

  • RealJustus
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    23. Dez. 2009
    • 6. Juni 2011 um 07:00
    • #3

    NACHTRAG: Unter meinem Win7 x64 mit TB v5B funktioniert Rechtsklick --> Datei senden an --> E-Mail-Empfänger nicht. Kann das wer bestätigen?
    Netten Wochenstart,
    Justus

  • Ollie2202
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    12. Jul. 2004
    • 7. Juni 2011 um 09:08
    • #4

    hoffe das bald ein minimize to tray kommt für die neue version :confused: bzw auch entweder personas oder themes.

    gruss

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. Juni 2011 um 10:56
    • #5

    @ollie2201:
    Es geht hier um den Test der aktuellen BETA-Version. Und um nichts anderes.
    Fehlermeldungen sowie Fragen, wie sie RealJustus gestellt hat, sind hier erwünscht.

    Aber Fragen zu Add-ons, Personas, Themen (und andere Unwichtigkeiten) gehören hier wirklich nicht her.

    NB:
    Und dann habe ich noch eine Bitte an dich: Benutze bitte deine Shifttaste!
    Das Lesen durchgängig klein geschriebenen Textes ermüdet und regt keinesfalls zum Lesen an. Und zum Antworten schon gar nicht. Wenn du also eine Antwort auf weitere Fragen haben möchtest, dann solltest du meine Bitte und unsere Foren-Regeln beachten.
    Danke!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Ollie2202
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    12. Jul. 2004
    • 7. Juni 2011 um 11:01
    • #6

    Ok habe es verstanden. Entschuldige mich höfflichst (meine ich auch so). Muss auch zugeben das, die neue Beta schneller läuft als die vorherige 3.1.10.

    Gruss Ollie

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 8. Juni 2011 um 08:51
    • #7

    Guten Morgen!

    Ich kann das leider bis jetzt nicht bestätigen, dass die Beta schneller wäre als die 3.1.10. Auch konnte ich an meinem spezialen Freund, dem Kontoassi keine Änderungen zum Bessern feststellen. Und wie beim Feuerfuchs 4 liegt jetzt der Addons-Manager als Tab in der Gegend herum, was ich sehr unpraktisch finde vor allem Für Screenreadernutzer, da jetzt mitten zwischen Mails und Nachrichtenliste ein Haufen Tabfelder herumliegen, einzige wirksame Gegenmaßnahme, den Add-Onmanager zu schließen, mit STRG w, wenn man ihn nicht mehr braucht.
    Zudem wurde wieder an der Benutzeroberfläche herumgeschraubt, sodass die meisten Screenreaderhersteller wieder vor der Aufgabe stehen, ihr Produkt neu anpassen zu müssen. Der Hersteller des meinigen ist schon wieder fest am Werkeln, die neuen Probleme zu lösen. Hoffentlich folgt nicht in der nächsten TBversion, wenn er grad die 5er angepasst hat, die nächste Überraschung :(
    Von meinen 30 Add-Ons funktionieren ungefähr 5, aber wie ich sehe, sind auch die Entwickler der Erweiterungen mit Feuereifer dabei, ihre Add-Ons an den 5ervogel anzupassen.
    Kurz zusammengefasst: Meine Begeisterung über TB5 hält sich im Moment noch sehr in Grenzen.

    In Memoriam Rothaut

  • ManJon
    Mitglied
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    2. Sep. 2004
    • 14. Juni 2011 um 13:50
    • #8

    Ich konnte keine Button "Löschen" zum Anpassen in die Hauptsymbolleiste finden.

    Ausserdem wurden bisher nur zwei Mails von zehn in den "Gesendet Ordner" kopiert,
    gesendet anscheined schon :gruebel: .

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 19. Juni 2011 um 13:14
    • #9

    Hallo!

    Zitat von "ManJon"

    Ich konnte keine Button "Löschen" zum Anpassen in die Hauptsymbolleiste finden..

    Dem Button "Löschen" fehlt im Anpassen-Dialog der Text. Man sieht unter Aero (Win Vista / 7) nur noch einen durchgestrichenen Kreis. Sobald man den Button in die Toolbar gezogen hat taucht aber der Text dazu auf.

    Gruß
    Thunder

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Rasputin1980
    Gast
    • 3. Juli 2011 um 12:34
    • #10

    Gibt es mittlerweile ne 64 Bit Variante vom TB5 für Windows?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Juli 2011 um 15:44
    • #11

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Rasputin1980"

    Gibt es mittlerweile ne 64 Bit Variante vom TB5 für Windows?


    Ich bin bisher nur über inoffizielle Download-Möglichkeiten gestolpert:
    - My unofficial Thunderbird versions for Mac OS X 10.6 and 10.7 (build with Clang)
    - Mozilla Thunderbird - Downloads bei HardTecs4U

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 3. Juli 2011 um 17:19
    • #12

    Hallo,

    zu den 64-Bit-Versionen:

    Für Windows gibt es aktuell keine offizielle. Für Linux gibt es eine offizielle 64-Bit-Version, die findet man auf den FTP-Servern. Für Mac OS X müsste das DMG-Archiv sowohl eine 32- als auch 64-Bit-Version enthalten, wenn ich nicht irre. Ich glaube mich erinnern zu können, dass man auf der einen Seite den Support für PowerPC-Macs beendet hat (da bin ich sicher) und auf der anderen Seite dafür eine 64-Bit-Variante integriert hat. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

    Gruß
    Thunder

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Juli 2011 um 17:52
    • #13

    Hallo Thunder

    Zitat von "Thunder"

    . Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.


    Du hast Recht: Changes in supported platforms

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rasputin1980
    Gast
    • 4. Juli 2011 um 09:56
    • #14

    Wie bedauerlich.
    Beim FF gibts wenigstens Nightly 64 Bit Builds.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Juli 2011 um 00:15
    • #15

    Hallo,

    Zitat von "Rasputin1980"

    Wie bedauerlich.
    Beim FF gibts wenigstens Nightly 64 Bit Builds.


    schau mal hier: Herunterladen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rasputin1980
    Gast
    • 5. Juli 2011 um 10:05
    • #16

    Also da finde ich jetzt auch keinen TB 5 64Bit.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Juli 2011 um 14:41
    • #17

    Hallo,

    aber du hast dies "Thunderbird 5.0 für Windows (32-Bit-Version - läuft auch auf 64-Bit Systemen)" gelesen?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rasputin1980
    Gast
    • 6. Juli 2011 um 00:25
    • #18

    Klar habe ich das gelesen.
    Generell laufen alle 32 Bit Anwendungen auf 64 Bit Systemen.
    Deshalb fand ich das etwas komisch.
    Ich mag gerne ne richtige 64Bit Version haben.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 25. Juli 2011 um 21:27
    • #19
    Zitat von "Rasputin1980"

    Klar habe ich das gelesen.
    Generell laufen alle 32 Bit Anwendungen auf 64 Bit Systemen.
    Deshalb fand ich das etwas komisch.
    Ich mag gerne ne richtige 64Bit Version haben.

    Hallo,

    ich kann den Wunsch mehr oder minder verstehen. Wenn man sich aber anschaut, wie es momentan noch um die 64-Bit-Versionen des Firefox bestellt ist, dann kann man eigentlich nur geduldig warten. Im Fall der Firefox-64-Bit-Versionen ist es nämlich so, dass die laut Tests bisher 30 % mehr RAM fressen und noch dazu langsamer sind als die 32-Bit-Versionen (Internet Explorer 9 64 Bit lässt da grüßen...). Die Entwicklung soll natürlich dahin gehen, dass die Anwendungen irgendwann vernünftig für 64 Bit optimiert sind, aber soweit ist es oftmals noch nicht. Von der Kompatibilität mit Add-ons ganz zu schweigen, da auch die dann (z.B. Enigmail) für 64 Bit kompiliert sein müssen.

    Gruß

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™