1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

nach crash und Rettung - wie importiere ich mails [erl.]

  • oekonom
  • June 15, 2011 at 3:38 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • oekonom
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    32
    Member since
    9. Oct. 2009
    • June 15, 2011 at 3:38 PM
    • #1

    Hallo "Moz"-Freunde, im vorigen Jahr wurde mir beim Systemwechsel auf WIN 7 vom Forum sehr gut geholfen (Adressbücher) - auf ein Neues. Durch übermächtigem Blitzeinschlag wurden im Wohngebiet alle Telefone und Rechner (WIN 7) platt gemacht. Der Provider hat 5 Tage nur Vermittlungstechnik ausgewechselt - bei mir waren nicht nur Telefonanlage und Telefone defekt auch Netzteil, Motherboard und Festplatte vom PC. Die Profis konnten den Inhalt der Festplatte (mit Thunderbird neuester Version) retten - meine Frage: in welcher geretteten Datei finde ich meine POP mails (01 bis 06.11) und wie bekomme ich diese auf den neuen Rechner im jungfräulichen Thunderbird importiert oder so??? :rolleyes:
    oekonom

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • June 15, 2011 at 4:28 PM
    • #2

    Hallo oekonom,

    Dir helfen bestimmt folgende Links:
    Die Dateien im Profil kurz erklärt
    Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen

    Gruß und viel Erfolg
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • oekonom
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    32
    Member since
    9. Oct. 2009
    • June 16, 2011 at 8:05 AM
    • #3

    Hallo und einen fröhlichen Guten Morgen, zunächst herzlichen Dank für die umfassenden Dateierklärungen - da bin ich schon wirlich schlauer geworden, da sind auch andere wissenwerte Dinge drin... trotzdem hab ich da ein Problem: es gibt weder in dem alten Ordner - noch auf dem neuen PC den Ordner Thund../profiles/.... Einen Ordner profile gibt es nur unter Thun../defauts/profile/.... - ohne interessantem Inhalt - die gesuchte Datei könnte diese sein.... {972ce4c6-7e08-4474-a285-3xxxxxxxxxx} - die finde ich unter Thun.../extension/... Ich bitte um weitere Info :rolleyes:
    oekonom

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • June 16, 2011 at 9:26 AM
    • #4

    Hallo,

    hast Du die versteckten Dateien / Ordner eingeblendet? Sonst kannst Du den Profilordner nicht finden, weil Du schon vorher den Ordner AppData nicht findest.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • oekonom
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    32
    Member since
    9. Oct. 2009
    • June 16, 2011 at 12:08 PM
    • #5

    Hallo slengfe, Danke
    - das soll nun auch ein Flachlandtiroler wie ich wissen - sorry - wichtig für alle Foren-User ist die Aussage zu der Frage: wie finde ich den Profil-Ordner - ich habe die doch sehr große Datei vom Backup auf Profiles - parallel - zur bestehenden (neuen) Datei (an die richtige Stelle hoffe ich) kopiert. Soweit habe ich es erstmal geschaft - den nächsten Schritt bitte noch kurz erklären... wie öffne ich diesen Mailordner :rolleyes::D
    oekonom

  • oekonom
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    32
    Member since
    9. Oct. 2009
    • June 16, 2011 at 12:19 PM
    • #6

    Hallo Slengfe
    - ich habe "gefummelt" und bin über "alle Dateien" bis zu den INBOX und SENT Dateien in dem alten Mailordner an neuer Stelle vorgedrungen - soweit habe ich es geschafft - aber beim Öffnen über EDITOR - Schiffbruch - das geht offensichtlich anders ... bitte noch die letzte Hilfe - DANKE :):D :top:
    oekonom

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • June 16, 2011 at 1:42 PM
    • #7

    Hallo,

    was genau willst Du denn jetzt erreichen? Wozu willst Du die Dateien mit einem Editor öffnen?

    Der Ordner Mails enthält die Kontenordner und die wiederum die Konteninhalte (Mails und deren Metadaten), die Du in den neuen Kontenordner im neuen Profil kopieren kannst. Dabei musst da darauf achten, dass die Ordnernamen nicht unbedingt übereinstimmen müssen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • oekonom
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    32
    Member since
    9. Oct. 2009
    • June 16, 2011 at 2:43 PM
    • #8

    Hallo - sorry - leider habe ich das nicht hundertprozentig verstanden - geht das ?? werden die neuen Daten (Mails) nicht mit den alten Daten überschrieben - (wenn ich diese in den Ordner rein kopiere) - die einzelnen alten Ordner in Mails (aus backup) haben exakt den gleichen Namen wie die Neuen - ich möchte da nichts falsch machen - bitte verstehe das - ich möchte nur die alten Mails der letzten Monate öffnen - mehr nicht .... :rolleyes:
    oekonom

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • June 16, 2011 at 5:55 PM
    • #9

    Hallo,

    die neuen Kontenordner sollten doch noch gar keine Mails haben, da Du das Profil ja hoffentlich noch nicht benutzt hast (um Mails abzurufen), oder? Sonst wird's jetzt komplexer. Und wenn dort noch keine Mails enthalten sind, können die Daten auch einfach überschrieben werden. Logisch, oder? ;)

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • oekonom
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    32
    Member since
    9. Oct. 2009
    • June 16, 2011 at 6:21 PM
    • #10

    Hallo sfenge
    - beim Crash vom 05.06.11 sind mails vom Januar 2011 bis 05.06.11 in die Tonne gelangt.... - am 06.06.11 habe ich meinen neuen PC eingerichtet (da habe ich auch die entsprechenden Ordner gefunden) - das sind inzwischen ca. 200 Mails rein und rausgegangen - ich benötige die beruflich. Mein Problem - ich benötige diese mails aus der zweiten Hälfte Mai dringend - da sind wichtige Nachrichten drin - Grafikdateien im Anhang etc.und die möchte/muß ich öffnen. Nun hoffe ich, diese sichtbar machen zu können - wie auch immer. Die Juni mails könnte ich noch exportieren oder verschieben oder..??? .. beide Dateien habe ich jetzt im gleichen aktuellen Ordner - ist es möglich ??? - wie bei den Adressbüchern mit zwei Ordnern zu arbeiten ??? Die Juni-mails habe ich auf dem Schirm. Der Idealfall wäre - die Mai-Mails auch anwählen zu können. Ich habe noch nichts kopiert oder anderweitig "gefummelt..." :rolleyes::rolleyes: - ich bitte um den goldenen Tipp
    Oekonom

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • June 17, 2011 at 11:11 AM
    • #11

    Hallo,

    na dann müssen wir da etwas Vorarbeit leisten. Als erstes mach mal ein Backup Deines aktuellen Profils, damit Du es im Notfall wieder herstellen kannst. Dann starte Tb und verschiebe sämtliche Mails (inkl. Unterordner) in den Lokalen Ordner. Nun TB schließen und die Kopieraktion (natürlich ohne Lokalen Ordner) starten.

    Alternativ kannst Du auch ImportExportTools benutzen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Toolman
    Senior Member
    Posts
    3,049
    Member since
    9. Jun. 2006
    • June 17, 2011 at 12:20 PM
    • #12

    Hallo,

    warum so kompliziert?
    Einfach der INBOX Datei einen (möglichst unkomplizierten) Namen geben - z.B. ArchivJan_Jun11 und in das Thunderbird-Profil kopieren (z.B. in ..\mail\local Folders). Beim namen keine Sonderzeichen Leerzeichen oder Umlaute verwenden. Die zugehörende Indexdatei wird beim ersten Benutzen des "Ordners" dann automatisch angelegt.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • June 17, 2011 at 1:11 PM
    • #13

    Hi Toolman,

    ist es tatsächlich so, dass TB neue Ordner automatisch erkennt? Ich habe das noch nie ausprobiert, aber werde das natürlich nachholen. Das wäre dann tatsächlich eine einfachere Lösung. :zustimm:

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Toolman
    Senior Member
    Posts
    3,049
    Member since
    9. Jun. 2006
    • June 17, 2011 at 1:36 PM
    • #14

    Hallo slengfe,

    ja, genau so ist das - ich mache das manchmal auch so zum Testen. Du kannst zum beispiel auch eine exportierte Mail nehmen und diese einfach umbenennen und in dein Tunderbird-Profil kopieren - Sie erscheint dann als "Ordner" und zwar dort wo du sie hin kopiert hast. Natürlich muss man da ein paar Dinge beachten (wie im vorigen Posting schon beschrieben).
    Auch der Ort ist nicht egal(bisher habe ich das nur in lokalen Mailverzeichnissen von Thunderbird probiert). Wenn man sich die Zeit nimmt kann man auch ganze Ordnerstrukturen aufbauen - hier muss man einfach nur logisch vorgehen und den Ordner als sbd-Verzeichnis anlegen und seine entsprechende Steuerdatei (leere Datei ohne Endung - ansonsten gleicher Name) eine Ebene höher anlegen. Eines meiner Rettungstools basierte auf dieser Möglichkeit.

    schöne Grüße

    Toolman

    EDIT: selbstredend, das Thunderbird immer beendet sein sollte, wenn man so etwas macht...

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    761
    Posts
    7,008
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    49
    • June 17, 2011 at 4:03 PM
    • #15
    Quote from "slengfe"


    ist es tatsächlich so, dass TB neue Ordner automatisch erkennt?


    Hallo :)

    als Ergänzung: das ist derselbe Effekt wie unter den WinDOSen die Systemordner %userprofile%\Desktop und %userprofile%\Startmenü.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • oekonom
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    32
    Member since
    9. Oct. 2009
    • June 20, 2011 at 3:49 PM
    • #16

    Hallo - "Donnervögel" Slengfe, Toolman und Ingo, ich war einige Tage außer Gefecht, habe mit sehr großem Interesse Eure Infos gelesen - und folgendes probiert.... auf einer meiner vielen Unterordner war lediglich eine mail eingegangen ... und die habe ich mit Anlagen detailliert ausgedruckt ... ich habe die Jan-Mai INBOX des alten Unterordners - wie empfohlen - einfach in den neuen Ordner (unter gleicher Bezeichnung) kopiert - Ergebis - unter TB sind im neuen Ordner die alten Jan-Mai -mails wieder drin - und die neue Juni-Mail weg (natürlich überschrieben....) - das funktioniert also - Danke für den Toolman-Tipp - Klasse.
    Nun habe ich trotzdem eine Nachfrage - ich habe zwei Mail-Unterordner wo ich gerne die neuen Mails behalten möcht - ich habe daran gedacht diese in den lokalen Ordner weiterzuleiten (zu verschieben) - um Sie dann noch wieder aufrufen zu konnen.... - wenn das funktioniert - habe ich mein Problem und mein Forumbeitrag beendet. - Trotzdem die Frage - gibt es dazu ALTERNATIVEN - wäre doch interssant !!! :):D :zustimm: :zustimm:

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • June 20, 2011 at 3:53 PM
    • #17

    Ja, es gibt Alternativen: Schaue Dir noch mal meine Postings an, ob ich vielleicht eine Erweiterung dafür erwähnt habe (kleiner Tipp: Jau, habe ich.).

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • oekonom
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    32
    Member since
    9. Oct. 2009
    • June 20, 2011 at 5:17 PM
    • #18

    Hallo Freunde der Donnervögel - ich antworte auf meinen eigenen Beitrag.
    Da ich sehr unter Druck stand, bin ich wie folgt vorgegangen - ich habe alle neuen Mails aus diversen Unterordner verschoben in einen leeren Unterordner - INBOX, und SENT- und dann die geleerten Unterordner über PROFILES - jeweils einzeln mit den alten Inhalten gefüllt - und nun werde ich gleich aus dem Zwischenordner die verschobenen Mails in die "richtigen" Unterordner zurückschieben... :zustimm: :zustimm: :zustimm: also das klappt - ich danke dem Forum - Super Info von den Beteilgten - auch hier gilt der alte Satz: man lernt nie aus... Mein Problem und mein Beitrag sind beendet - dennoch würde ich gerne die Antwort zur ALTERNATIVE erwarten.
    :D:D:D in großer Dankbarkeit - oekonom

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • June 20, 2011 at 5:28 PM
    • #19

    Hm, liest Du meine Beiträge etwa nicht?

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • oekonom
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    32
    Member since
    9. Oct. 2009
    • June 20, 2011 at 6:09 PM
    • #20

    Hallo sfenge, die Beiträge haben sich offensichtlich überschnitten - ich hatte nicht mehr nach geschaut - denn ich war am "retten" - zwar nicht die Million - aber eine ganz wichtige mail mit einem Regierungspräsidenten eines süddeutschen Bundeslandes - Das ist toll - also ich habe schon alles wieder zurückverschoben - und alles Bestens - alles Paletti - Danke für Deinen Alternativen Weg - ich bin sicher dieser wird mir in Zukunft :D:D:D und auch anderen Usern sehr gut helfen - Sfenge ein ganz dickes Lob - auch dafür, daß Du Dich sofort und umfassend gemeldet hast.
    Von meiner Seite wäre damit dieser Beitrag beendet. :zustimm: :zustimm: :zustimm:
    oekonom

Current app version

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder July 3, 2025 at 1:02 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™