1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Indizierung Papierkorb ?

  • bonsaika
  • 1. Juli 2011 um 15:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bonsaika
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    1. Jul. 2011
    • 1. Juli 2011 um 15:26
    • #1

    Alle Mails die in den Papierkorb verschoben werden,
    können von der Globalen Suche nicht mehr durchsucht und gefunden werden,
    bzw. auch nicht von der Windows Suche...

    Warum ist das so? Kann ich dies steuern?

    Thx...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Juli 2011 um 18:44
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, bonsaika! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...


    Mal ganz ehrlich: findest du das nicht ein wenig widersinnig, Müll zu indizieren?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Juli 2011 um 10:54
    • #3

    Aber rum ....

    .... wir hatten hier doch schon User, die den Papierkorb als Archiv verwendet haben!
    Da steht doch das Indizieren des Mülls erst mit großem Abstand auf dem zweiten Platz der Sinnlosigkeiten.

    MfG Peter (der seinen Papierkorb automatisch beim Abmelden löschen lässt. Ohne ihn vorher noch zu indizieren ...)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Juli 2011 um 11:04
    • #4

    am besten wäre natürlich eine Erweiterung die alle Mails im Papierkorb vor dem Löschen noch mal schnell ausdruckt.
    Sicher ist Sicher - man weis schließlich nie, ob man die Mail später vielleicht doch noch braucht. :gruebel:

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. Juli 2011 um 12:51
    • #5
    Zitat von "Toolman"

    am besten wäre natürlich eine Erweiterung die alle Mails im Papierkorb vor dem Löschen noch mal schnell ausdruckt.
    Sicher ist Sicher - man weis schließlich nie, ob man die Mail später vielleicht doch noch braucht. :gruebel:


    Hallo :)

    sehr richtig. Wir machen im Büro auch von jedem Schriftstück sicherheitshalber eine Kopie, bevor wir es in den Papierkorb befördern.

    SCNR
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Stephan1111
    Mitglied
    Beiträge
    178
    Mitglied seit
    23. Aug. 2005
    • 9. August 2011 um 13:11
    • #6

    Hallo

    erst Mal danke Ingo für den Einblick in Deinen Büroalltag, habe hellauf laut hörbar gelacht. :D Allerdings bin ich auch einer von denen, die den Papierkorb als Archiv benutzen, den ich nie lösche. Im Gegenteil, alle Jahre leere ich ihn in einen Jahres-Unterordner um, damit er nicht zu groß wird und das Synchronisations-Sichern meiner liebsten Dateien, zu dem auch meine Profilordner von TB zählen, schneller geht.

    Warum? Weil ich mit der TB-Suchfunktion schon öfters mal Mails darin gefunden habe und darüber sehr froh bin.

    Wird etwa bonsaikas Papierkorb nicht indiziert und meiner schon? Vielleicht weil ich ein POP-Konto habe? Wo ist diese Indexdatei zu finden? Mich würde auch interessieren, wie man den Papierkorb vom Indizieren ausschließen kann, wie es offensichtlich bei bonsaika der Fall ist?

    Jetzt entdecke ich aber die Funktion "Diese Nachricht archivieren", die ja vielleicht geeigneter als das Ablegen im Papierkorb ist. Im Artikel Archivierte Nachrichten steht, dass durch Archivieren, also dem Verschieben der Nachrichten in verschiedene Ordner, verhindert wird, dass die Nachrichtenindizierung eine längere Zeit in Anspruch nimmt. Doch weiter oben ist dort zu lesen: "Archivierte Nachrichten werden von der Thunderbird-Suche indiziert." Also verkürzt das Verschieben vom Posteingang in den Archivordner das Indizieren? Wird der Posteingang etwa nicht indiziert?

    Und überhaupt, mir ist bisher das Indizieren noch nie aufgefallen, schon gar nicht störend oder belastend. Übrigens: In Einstellungen - Erweitert - Allgemein - "Globale Suche und Nachrichtenindizierung aktivieren" IST ein Haken gesetzt.

    Ich habe TB 3.1.7 und ein POP-Konto.

    LG,
    Stephan

    Einmal editiert, zuletzt von Stephan1111 (9. August 2011 um 14:00)

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 9. August 2011 um 13:30
    • #7
    Zitat von "Stephan1111"

    Ich habe TB 3.1.7 und ein POP-Konto.


    Hallo,

    Du solltest deinen Donnervogel unbedingt auf die Version 3.1.11 aktualisieren, wenn Du die Version 5.0 nicht einsetzen willst.

    Den Mülleimer als Archiv zu venutzen ist tatsächlich reichlich merkwürdig.
    Ich bin per Gesetz verpflichtet jede eMail für einen Zeitraum von 10 Jahren und mehr aufzuheben.
    Von daher kommt bei mir jede Mail, die älter ist als 3 Monate und zu einem abgeschlossenen Vorgang gehört, in ein Archiv. Dies ist nach Jahrgängen getrennt mit der gleichen Ordnerstrruktur wie meine Arbeitsordnerstruktur.
    Dadurch daß sich die alten Jahrgänge nicht mehr ändern, braucht die Indizierung hierfür auch (fast) keine Zeit. Außerdem stelle ich so sicher, daß ich bei Bedarf jede Mail auch wiederfinde.
    Am 01.07. eines jeden Jahres wird dann die Struktur, die am 31.12. bereits 12 Jahre alt war, gelöscht. Daß heißt, am 01.07.2011 wurden die eMails von 1998 endgültig vernichtet.
    Als Nebeneffekt bleiben die Einzelordner in einer vertretbaren Größe, obwohl mein Gesamt-eMail-Bestand mehrere GByte umfaßt.

    Gruß
    Uwe

    P.S.
    Den Papierkorb lösche ich mehrmals täglich.

  • Mondlicht
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    2. Sep. 2010
    • 23. August 2011 um 17:37
    • #8

    Falls zufällig auch jemand eine Antwort auf die oben gestellt Frage, warum offenbar manche Papierkörbe indiziert werden und andere nicht, hätte, fände ich das auch interessant. Interessanter als Vorschläge, wie ich mein E-Post zu organsieren habe, um ehrlich zu sein. Denn das entscheide ich gerne selber ;) .

    Es grüßt das Mondlicht..

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™