1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Ersatz für TB Header Tools Extension

  • one1980
  • 6. Juli 2011 um 23:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • one1980
    Mitglied
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    27. Jun. 2008
    • 6. Juli 2011 um 23:31
    • #1

    Hallo,

    ich nutze mittlerweile TB 5, und suche für das nützliche Add-on TB Header Tools einen Ersatz. Der Autor arbeitet an diesem Add-on nicht mehr weiter, wie es aussieht. Und ein anderes, ähnliches Add-on (TotalMessage) ist noch nicht auf AMO freigegeben.
    Gibt es sonst noch ein Add-on, das mir die Möglichkeit gibt, den Betreff einer Mail, die ich bekam, zu ändern?

    Vielen Dank schon mal im Voraus,

    LG

  • appreciate
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 23. Juli 2011 um 07:26
    • #2

    Hey one!

    Wegen fehlenden Addon-Anpassungen hab ich bisher vermieden, auf 5.0 upzugraden.
    Als Ersatz für TB Header Tools Extension bin ich auf TotalMessage gestoßen. Weil es sich noch um einen RC (Release Candidate) handelt, bin ich aber noch unentschlossen und will noch etwas abwarten.
    Da du ja bereits TB 5 verwendest, könnte es für dich eine Alternative sein.
    Über eine Rückmeldung würd ich mich freuen :)

  • one1980
    Mitglied
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    27. Jun. 2008
    • 23. Juli 2011 um 11:58
    • #3

    Ja, dieses Addon hab ich auch gesehen, aber als RC wollte ich es nicht runterladen. Habe dann das Add-on Compatibility Reporter https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…ility-reporter/ runtergeladen,, um die Versionsprüfung auszuschalten. Und dann läuft auch TB Header Tools wieder problemlos. Habe meine Anfrage hier total vergessen, so gut und problemlos laufen meine Addons auch im TB 5. Kann das also nur empfehlen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Juli 2011 um 23:31
    • #4

    Hallo,
    ja, auch mit einem Patch (also ohne Zusatzadd-on) der install.rdf funktioniert das Add-on problemlos

    Gruß

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 29. Juli 2011 um 14:32
    • #5

    Wichtige Info:

    :schlaumeier: Das gleichzeitige Nutzen "TB Header Tools Extension" und "Display Mail User Agent" ist nicht zu empfehlen.

    Die Erweiterung "Display Mail User Agent" funktioniert dann nicht mehr richtig.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Juli 2011 um 17:14
    • #6

    Hallo,
    Danke für die Info. Ich kann mir allerdings vorstellen, dass diese Konstellation nicht allzu häufig ist.
    Dann muss man halt Prioritäten setzen.

    Gruß

  • MacGyverDTH
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    25. Sep. 2009
    • 4. August 2011 um 22:02
    • #7
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    ja, auch mit einem Patch (also ohne Zusatzadd-on) der install.rdf funktioniert das Add-on problemlos.
    Gruß

    Was für ein patch ist das ? Bzw. was genau muß man an der install.rdf ändern damit das funktioniert ? Gibts da irgendwo eine Anleitung wie man das machen kann ? Habe TB5 noch nicht installiert da ich das erst machen will wenn ich weiß das all meine Addons funktionieren.

    Gruß, Mac

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 4. August 2011 um 22:22
    • #8

    Maxversion auf einen Wert von "5.*" setzen
    Der Eintrag sieht dann so aus:
    <em:maxVersion>5.*</em:maxVersion>

    Am besten für alle vorkommden Einträge

  • MacGyverDTH
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    25. Sep. 2009
    • 4. August 2011 um 22:43
    • #9

    Und wo genau muß ich das ändern ? Ich habe ja entweder eine "TB_Header_Tools_0.7.1-tb3.xpi" Datei für ein evtl. neuinstallieren oder diese auch noch installiert in meinem TB. Ich denke mal ich muß die Installierte Datei irgendwie ändern, aber wo finde ich die Datei bzw. wo in TB finde ich diesen Eintrag zum abändern ?

    Gruß, Mac

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 4. August 2011 um 22:56
    • #10

    Die XPI einfach in ZIP umbenennen und entpacken (mit Pfaden)

    Nach dem Bearbeiten wieder als ZIP packen und in XPI umbenennen

  • MacGyverDTH
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    25. Sep. 2009
    • 4. August 2011 um 23:00
    • #11

    Super. Vielen Dank !

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. August 2011 um 10:25
    • #12

    Hallo,
    etwas schneller geht es, wenn man das System so einstellt, dass alle *.xpi mit einem Editor geöffnet werden. Dann entfällt das Umbenennen. Da sich sich per Doppelklick eine *.xpi nicht ausführen lässt, gibt es also keine Konflikte.
    Ähnlich gehe ich auf bei *.js Dateien vor.

    Gruß

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 5. August 2011 um 12:33
    • #13

    Eine ZIP-Datei mit einem normalen Editor (z. B. Notepad) unter Windows öffnen?
    Hab ich da etwas verpaßt?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. August 2011 um 19:41
    • #14

    Nein, geht auch nicht mit einem Editor.
    Ich lasse die *.xpi automatisch mit Win-Rar öffnen.
    Danke für die Korrektur.

    Gruß

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 5. August 2011 um 19:57
    • #15

    Ich nutze auch was anderes, ist aber nicht für normale User geeignet. :gruebel:

    Ich hatte schon befürchtet, ich wäre verkalkt. :)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. August 2011 um 20:39
    • #16

    Ich hatte mich geirrt, da nach Klick auf die install.rdf in der *.xpi sich bei mir Notepad++ öffnet.

    Gruß

  • appreciate
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 23. September 2011 um 10:03
    • #17
    Zitat von "HaasUwe"

    Die XPI einfach in ZIP umbenennen und entpacken (mit Pfaden)

    Nach dem Bearbeiten wieder als ZIP packen und in XPI umbenennen

    Vielen Dank, das hat hervorragend funktioniert. Ich hab die maxVersion gleich etwas höher gesetzt (auf 10) und nutze jetzt die TB Header Tools Extension mit der aktuellen Thunderbird-Version 6.02 unter Windows 7.

  • mderrer
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    13. Dez. 2007
    • 27. September 2011 um 21:25
    • #18

    Liebe Fans von TB Header Tools,

    bitte plagt euch nicht länger rum, von wegen Addon verändern usw. Ich habe auch den Tipp von one1980 vom 23. Jul 2011 11:58 (s.o. - hier mal ausdrücklich danke an one1980!!!) verwendet und das Add-on Compatibility Reporter runtergeladen, TB Header Tools als funktionierend gemeldet und es funktioniert wunderbar bei mir (mittlerweile ganz aktuell TB 7.0, Win7).


    Weiterhin viel Freude an TB Header Tools
    wünscht euch
    Matthias

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. September 2011 um 15:48
    • #19

    Hallo mderrer,
    Danke für deinen Tipp.
    Ich habe den Compatibility Reporter nicht installiert, weil das manuelle Patchen für mich erheblich schneller geht, als das Herunterladen und Installieren des Add-ons.
    Header Tools läuft bei mir schon seit Jahren in jeder TB-Version.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern