1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Vertauschte "Status-Funktion" mit Google-Kalender

  • joy1001
  • July 12, 2011 at 12:59 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • joy1001
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    12. Jul. 2011
    • July 12, 2011 at 12:59 PM
    • #1

    Ich habe meinen Google-Kalender mit meinem Handy und Lightning synchronisiert. Seit ein paar Tagen werden Termine, die ich auf meinem Handy erstelle in Lightning halbtransparent dargestellt. Nach einigem rumprobieren habe ich herausgefunden, dass es daran liegt, dass Termine die ich auf dem Handy erstelle automatische als "Ja, ich nehme teil" (Teilnehmen-Funktion ist in Google das gleiche wie der Status in Lightning) gekennzeichnet werden. In Lightning wird aber der Status als "vorläufig" gekennzeichnet. Wenn ich im Google-Kalender die Teilnehmen-funktion auf "vielleicht" einstelle, so wird in Thunderbird-Lightning der Status als "bestätigt" gekennzeichnet. Die Funktionen sind also vertauscht.

    Google - Lightning
    vielleicht (nehme ich teil) - bestätigt
    Ja (,ich nehme teil) - vorläufig

    Hat jemand eine Lösung für dieses Problem?

  • rb
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    130
    Member since
    15. Dec. 2004
    Helpful answer
    1
    • July 14, 2011 at 2:28 PM
    • #2

    Hallo,

    ich habe eben einmal mit meinem Handy (Android) einen Termin im Google-Kalender erstellt und dann den Kalender über die Google-Website ins .ics-Format exportiert. Darin wird der Termin mit "STATUS:TENTATIVE" angezeigt, demnach zeigt Lightning den Termin richtigerweise halbtransparent an.
    Wenn ich über die Google-Website einen Termin erstelle, wird der mit "STATUS:CONFIRMED" angelegt und dann auch in Lightning 'normal' angezeigt.

    Mich würde jetzt interessieren: Welche Einstellung genau ist es (bzw. wo ist sie), über die du das jeweilige Verhalten beeinflussen konntest? Ich finde gerade weder über die Google-Kalender-Einstellungen noch in der Standard-Android-Kalender-App Optionen, um etwas zum Status von erstellten Terminen einzustellen... Einen Lightning-Fehler konnte ich hier aber wie gesagt noch nicht finden, da die Darstellung den Termindaten zu entsprechen scheint.

    Schöne Grüße
    Robert

  • joy1001
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    12. Jul. 2011
    • July 14, 2011 at 3:22 PM
    • #3

    Nunja, ich habe auch keine Einstellung gefunden, um den Status zu verändern. Mein Problem ist einfach, dass wenn ich den Termin mit dem Handy erstelle im Google-Kalender angezeigt wird: Teilnehmen? Ja
    Aber in Thunderbird der Status auf "vorläufig" steht
    Wenn ich dann im Google-Kalender den Status auf: "Teilnehmen? vielleicht" einstelle, dann wird in Thunderbird der Status als "bestätigt" angezeigt.

  • wunderhorn
    Junior Member
    Posts
    1
    Member since
    14. Jul. 2011
    • July 14, 2011 at 4:40 PM
    • #4

    Hallo joy1001,

    ich habe zeitweise ebenfalls das Problem, dass Termine, die auf meinem Android 2.2 (HTC Desire) erstellt werden als "Vorläufig" markiert werden. Jetzt hatte ich es wieder getestet. Und die Termine werden (heute mal) nicht wie Besprechungen dargestellt. Sondern direkt so, wie wenn ich es im Google-Kalender eingetragen hätte. Es ist für mich nicht nachzuvollziehen, wann das Problem auftritt und wann nicht.
    Ich konnte bei mir jedoch nicht nachvollziehen, dass die Status-Funktion im Lightning vertauscht ist.

    Viele Grüße
    Christian

  • Robicheaux
    Member
    Posts
    22
    Member since
    29. Jun. 2010
    • July 14, 2011 at 11:51 PM
    • #5

    Ich habe das Problem mal im Anrdoid Forum angesprochen. Da liegt ja der Hase begraben. Man muss den Status im Android ändern können.
    Mal sehen ob es ne Antwort gibt.

  • degga58
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    27. May. 2008
    • July 22, 2011 at 9:22 AM
    • #6

    ... hab das gleiche Problem.
    Gibt es schon etwas Neues zu der Sache?
    @ Robicheaux: hast du etwas im Android-Forum heraus finden können. Habe dort auch schon mal gesucht, aber nix gefunden.

  • Account 1234
    Guest
    • October 21, 2011 at 9:38 AM
    • #7

    Habe das selbe Problem. Keiner eine Ahnung?

    Warum wird das denn am Handy als vorläufig gekennzeichnet...musst doch ein Programmierfehler in der App sein oder ist das gewollt?

  • DaSilva
    Member
    Posts
    19
    Member since
    17. Apr. 2006
    • November 28, 2011 at 3:32 PM
    • #8

    Wüsste ich auch gerne...

  • blumi76
    Member
    Posts
    13
    Member since
    13. Dec. 2010
    • January 11, 2012 at 8:29 AM
    • #9

    Gibt es hierzu irgendwelche News???

  • Robicheaux
    Member
    Posts
    22
    Member since
    29. Jun. 2010
    • February 17, 2012 at 10:40 PM
    • #10

    Eine Lösung habe nach wie vor nicht.
    Hier der Beitrag im Androidforum, http://www.androidpit.de/de/android/for…-nach-Lightning

  • plabo
    Junior Member
    Posts
    1
    Member since
    3. Mar. 2012
    • March 3, 2012 at 7:27 PM
    • #11

    Hi,
    das scheint ein Problem in der google server api zu sein. Ne Lösung hab ich nicht gefunden, aber zumindest ein work-around.
    Wenn ihr das status Feld sowieso nicht benutzt (so wie ich), könnt ihr in thunderbird einfach einstellen, dass vorläufige Termine genauso angezeigt werden wie bestätigte. Dazu müßt ihr folgende Zeilen zu euer userChrome.css Datei hinzufügen (in eurem thunderbird Ordner chrome/userChrome.css - wenn der Ordner und die Datei nicht existiert, einfach erstellen):

    CSS
    calendar-event-box[invitation-status="TENTATIVE"],
    
    
    
    
    calendar-editable-item[invitation-status="TENTATIVE"],
    
    
    
    
    calendar-month-day-box-item[invitation-status="TENTATIVE"],
    
    
    
    
    calendar-event-box[status="TENTATIVE"], 
    
    
    
    
    calendar-editable-item[status="TENTATIVE"], 
    
    
    
    
    calendar-month-day-box-item[status="TENTATIVE"]  
    
    
    
    
    {   
    
    
    
    
    opacity: 1 !important; 
    
    
    
    
    }
    Display More

    Den Tip hab ich hier gefunden (englische Seite):
    http://www.geeklab.info/2011/07/androi…t-to-tentative/

  • markusd112
    Junior Member
    Posts
    1
    Member since
    27. Mar. 2012
    • March 30, 2012 at 7:50 PM
    • #12

    Hallo,

    ich habe das Problem auch. Danke für den guten Workaround mit der Ergänzung in der CSS-Datei. Klappt bei mir.

    Viele Grüße

    Markus

  • SvenDjo
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    28. Apr. 2012
    • April 30, 2012 at 12:57 PM
    • #13

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    Das klappt bei mir auch. :top:

  • TopTobi
    Member
    Posts
    10
    Member since
    7. Jan. 2011
    • September 24, 2012 at 3:35 PM
    • #14

    Klappt das mit der CSS-Datei bei euch immer noch?
    Bei mir funktioniert das nicht, habe die Datei erstellt da sie nicht vorhanden war, dennoch gibt es keine Veränderung. Was mache ich falsch?

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    269
    Posts
    7,546
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    32
    • September 24, 2012 at 7:18 PM
    • #15
    Quote from "TopTobi"

    Was mache ich falsch?


    Hallo TopTobi, wo hast Du die userChrome den gespeichert?
    Sie kommt ins Thunderbird Profil im Ordner "chrome"

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4351)

    Thunderbird 128.11.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 140.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 141.0a1 (64-Bit)

    Firefox 139.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • TopTobi
    Member
    Posts
    10
    Member since
    7. Jan. 2011
    • September 24, 2012 at 8:03 PM
    • #16

    Ich habe es in folgende Ordner eingefügt:

    C:\Users\Tobias\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\tokfspsh.default\extensions\mintrayr@tn123.ath.cx\chrome
    C:\Users\Tobias\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\tokfspsh.default\extensions\{e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103}\chrome

    und

    C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\chrome


    Es hat sich jedoch nichts geändert! Das kann doch nichts sein.

    Edit: Unter: C:\Users\Tobias\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\tokfspsh.default\chrome
    mit dem selbst erstellten Ordner chrome klappt es. Danke :D

  • mr-network
    Junior Member
    Posts
    1
    Member since
    7. Jan. 2013
    • January 7, 2013 at 8:37 PM
    • #17

    Habe es gerade mit der CSS-Datei getestet - es will einfach nicht funktionieren.
    Habt ihr sonst nochirgendwas Spezielles beachtet???
    Habe die Datei erstellt, aber es ist alles gleich...

  • michael.schoenfeld
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    14. Feb. 2013
    • February 14, 2013 at 11:31 PM
    • #18

    Hallo,

    habe es auch probiert. Klappt bei mir ebenfalls nicht. Datei "userChrome.css" ist im Pfad "C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\chrome".
    Muss man noch irgendwas in Thunderbird einstellen?

    Vielen Dank

    MIchael

  • edvoldi
    Moderator
    Reactions Received
    269
    Posts
    7,546
    Member since
    23. Dec. 2005
    Helpful answers
    32
    • February 15, 2013 at 12:27 PM
    • #19
    Quote from "michael.schoenfeld"

    Datei "userChrome.css" ist im Pfad "C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\chrome".


    Hallo Michael, die Datei kommt nicht in den Programm Pfad, sondern ins Thunderbird Profil.
    Z.B. für WIN XP:
    C:\Dokumente und Einstellungen\Fritz\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\afeiiumj.Thunderbird\chrome

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4351)

    Thunderbird 128.11.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 140.0b1 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 141.0a1 (64-Bit)

    Firefox 139.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • smaily
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    46
    Member since
    10. Sep. 2008
    • March 13, 2013 at 10:04 AM
    • #20

    Hallo,

    danke für die hilfreichen Tipps in diesem Thread, die auch mir den Weg gewiesen haben, um die störende Transparenz der Google-Termine zu beseitigen!

    Allerdings hatte mich gestört, dass die (angeblich) vorläufigen Termine in der Sidebar immer noch transparent angezeigt wurden. Dem Übel habe ich nun den Garaus machen können, indem ich der CSS-Definition noch die Zeile "agenda-richlist-item[status="TENTATIVE"] " hinzugefügt habe:

    CSS
    calendar-event-box[invitation-status="TENTATIVE"],
    calendar-editable-item[invitation-status="TENTATIVE"],
    calendar-month-day-box-item[invitation-status="TENTATIVE"],
    calendar-event-box[status="TENTATIVE"],
    calendar-editable-item[status="TENTATIVE"],
    calendar-month-day-box-item[status="TENTATIVE"],
    agenda-richlist-item[status="TENTATIVE"] {
        opacity: 1 !important;
    }

    smaily

    Edited once, last by smaily (January 16, 2015 at 11:22 AM).

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™