1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird.exe bleibt an nach Programmbeendigung

  • randfee
  • 2. August 2011 um 15:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • randfee
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    8. Jun. 2011
    • 2. August 2011 um 15:17
    • #1

    Hi,

    der Titel sagt eigentlich alles. Ich kann Thunderbird (5.0) nicht schließen, der thread bleibt immer mit rund 100MB aktiv. :rolleyes:

    was kann ich da tun? Wollte eben den Ordner Backupen, habs geschlossen, da meckerte Windows, dass die Dateien noch in Benutzung sind, vorher ist mir das garnicht aufgefallen.

    Danke & Gruß

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. August 2011 um 15:20
    • #2

    Hallo randfee,

    teste mal im abgesicherten Modus. Wenn's nichts bringt, lege ein neues Profil an und teste damit. Ich tippe auf irgendeinen Fehler im Profil.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 2. August 2011 um 15:23
    • #3

    Hi,
    es ist normal, dass der TB noch eine Weile rumrödelt, auch wenn die Oberfläche längst geschlossen ist - mal eine Minute gewartet?

  • randfee
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    8. Jun. 2011
    • 2. August 2011 um 15:40
    • #4

    ich hab das Profil gestern erst händisch in mühevoller Kleinarbeit komplett neu angelegt, weil es das beim Update auf Lightning 1.05 komplett zerschossen hat.

    Habe jetzt mehrere zig Minuten gewartet, die Exe läuft munter weiter.
    Shortcut für SafeMode gemacht, aber der funzt ja nicht wirklich, bis das Programm nicht neugestartet ist, jedenfalls sind alle Addons voll funktionstüchtig wenn ich den Shortcut nutze.
    Hab keine Lust den Prozess jetzt abzuschießen um danach festzustellen, dass das ganze Profil wieder im Eimer ist. :gruebel:

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. August 2011 um 15:44
    • #5

    Hallo,

    es bleibt Dir wohl nichts anderes übrig, als genau das zu tun. Wenn Du den PC herunterfährst, macht das BS ja auch nichts anderes oder willst Du den Rechner nun im ewigen Einsatz haben?

    Gruß
    slengfe

    PS: Hast Du eine MinimizeToTray-Variante im Einsatz? Oder sonst etwas, was das Schließen verhindern könnte?

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 2. August 2011 um 15:46
    • #6

    Mach doch mal mit dem AddOn http://www.sogame.cat/xpi/ExtensionListDumper.xpi"Extension List Dumper" eine Liste. Deiner AddOns (mit Versions-Nummern). Vielleicht kann man daraus was ersehen.

  • randfee
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    8. Jun. 2011
    • 2. August 2011 um 15:53
    • #7
    Zitat

    Anwendung: Thunderbird 5.0 (20110624125636)
    Betriebssystem: WINNT (x86-msvc)

    - Extension List Dumper 1.15.1
    extensionlistdumper@sogame.cat
    Firefox 1.5 - 6.*
    Flock 1.0 - 2.*
    Songbird 0.4 - 1.11.0a
    Sunbird 0.3 - 0.9
    Thunderbird 1.5 - 5.*
    Gibt eine Liste aller installierten Erweiterungen aus
    - Lightning 1.0b5
    {e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103}
    SeaMonkey 2.1 - 2.3.*
    Thunderbird 5.0b1 - 6.*
    Ein integrierter Kalender für Thunderbird
    - SortTags 0.1.1
    tagord@kaosmos.nnp
    Thunderbird 3.0 - 5.*
    Allows to sort tags
    - Tag Toolbar 0.8.33
    {61A64500-335C-418D-8FCB-E072A9ABF3DA}
    Thunderbird 3.1 - 5.*
    Fügt eine Symbolleiste hinzu um mit den Schlagwörter zu arbeiten.

    Alles anzeigen


    aber, ich bekomm den thread jetzt dazu runterzufahren, total gaga, aber reproduzierbar:

    • X zum Schließen (Titelleiste) belässt den thread
    • Datei Beenden fährt wirklich runter


    Ich würde ja sagen das ist quatsch, wenn ich es nicht selber sehen würde.

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 2. August 2011 um 15:59
    • #8

    Das ist ja praktisch nichts extra installiert

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. August 2011 um 15:59
    • #9
    Zitat von "randfee"

    Ich würde ja sagen das ist quatsch, wenn ich es nicht selber sehen würde.


    Nein, deshalb habe ich nach MTT gefragt. Da gibt es eine Variante mit genau so einer Funktionalität. Allerdings sehe ich in Deiner Liste nichts, was darauf hindeutet, dass so etwas in TB installiert ist. Ein externes Programm vielleicht? Oder eher doch ein Fehler im Profil. Was machen die Tests im abgesicherten Modus und im neuen Testprofil?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • randfee
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    8. Jun. 2011
    • 2. August 2011 um 16:47
    • #10

    MTT?

    Im abgesicherten Modus verhält sich das ganz genauso.

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 2. August 2011 um 16:51
    • #11

    Hat ein Virenscanner Zugriff auf das TB-Profil?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. August 2011 um 16:59
    • #12
    Zitat von "randfee"

    MTT?


    Hallo :)

    Zitat von "slengfe"


    Hast Du eine MinimizeToTray-Variante im Einsatz?


    (Hervorhebung durch mich)

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • randfee
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    8. Jun. 2011
    • 2. August 2011 um 17:32
    • #13

    tja, manchmal blind, aber: nein ;) - nicht, dass ich weiß
    Virenscanner (McAfee Enterprise irgendwas)läuft in der Firma, ja

    2 Mal editiert, zuletzt von randfee (2. August 2011 um 17:38)

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 2. August 2011 um 17:35
    • #14

    Kann ein Virenscanner irgendwie dazwischen pfuschen?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. August 2011 um 17:58
    • #15

    Hallo,

    Zitat

    es ist normal, dass der TB noch eine Weile rumrödelt, auch wenn die Oberfläche längst geschlossen ist - mal eine Minute gewartet?


    Ja, ist normal, weil es noch einige Dinge zu ende bringen muss. Normal sind vielleicht 5-10 Sekunden, aber nicht eine Minute. Bei mir sind es 3 Sekunden.
    Evtl. Virenscanner können das weiter verzögern.

    Gruß

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 2. August 2011 um 18:04
    • #16
    Zitat von "mrb"

    Bei mir sind es 3 Sekunden.
    Evtl. Virenscanner können das weiter verzögern.


    Hallo,
    Bei mir sind es trotz umfangreicher Postprocess-Arbeiten auch nie mehr als 20 Sekunden und das trotz Virenscanner

    Gruß
    Uwe

  • randfee
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    8. Jun. 2011
    • 2. August 2011 um 21:36
    • #17

    was sind denn "umfangreiche Postprocessing Arbeiten", wenn ich fragen darf?

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 2. August 2011 um 21:42
    • #18

    Ich kopiere z. B. die Filter meines "Musterkontos" auf alle Konten, so daß ich diese immer einheitlich habe.
    Desweiteren werden alle geänderten Dateien in ein Sicherungsverzeichnis kopiert

    Ich brauche meinen TB zum Geldverdienen und kann mir Datenverlust nicht leisten

  • randfee
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    8. Jun. 2011
    • 2. August 2011 um 22:03
    • #19

    hört sich beides gut an.

    Was heißt Filter "kopieren"? Auf andere Rechner? Mit IMAP kann man sowas wie Tags ja scheinbar leider nicht synchronisieren.
    Wie machst du das also?
    ... und welches Tool macht dir diese Backups, Selbstbau? Generationenbackups oder nur in einen Backup-Ordner immer wieder überschreiben?

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 2. August 2011 um 22:10
    • #20
    Zitat

    Was heißt Filter "kopieren"? Auf andere Rechner? Mit IMAP kann man sowas wie Tags ja scheinbar leider nicht synchronisieren.


    Filter von einen POP3 -Konto auf ein anderes, so daß ich die Filter nur bei einem Konto aktuell halten muß und dann gleiche Filterregeln bei allen Konten habe.
    Bei weit über 1.000 Filterregeln habe ich keine Lust, das manuell zu machen.
    Filterregeln haben allerdings nichts mit den Nachrichtentags zu tun.
    Tool hierfür: Copybefehl des Betriebssystems

    Zitat

    ... und welches Tool macht dir diese Backups, Selbstbau? Generationenbackups oder nur in einen Backup-Ordner immer wieder überschreiben?


    Backups mache ich mit XCopy und packe sie hinterher mit WinRAR.
    Insgesamt habe ich 2 Backups je Tag für einen Zeitraum von einem Monat. Und alle Toolls dafür sind, bis auf WinRAR, Teil des Systems.

    Ist mit Grundkenntnissen der Console recht einfach an andere Rechner anzupassen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™