Schriftgrößen beim versenden von E-Mails

  • Hallo Liebe Community,


    ich grüble hier über ein Problem im Thunderbird und hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen.


    Thunderbird-Version : 6.0
    => HTML-E-Mails


    Ich habe nun meine versendeden E-Mails so eingestellt das ich eine sauber Signatur habe. Diese Signatur beinhaltet selbstverständlich Schriftgrößen und Schriftarten sowie deren Farben, soll ja alles Ton in Ton aussehen.
    Das funktioniert soweit auch wunderbar in Outlook und AppleMail.
    Allerdings lediglich die Signatur. Der Text, der in der E-Mail ist, sieht bei allen unterschiedlich aus. Die Schriftart habe ich nun vordefiniert für dei E-Mails beim versenden. Aber wo kann ich die Schriftgröße definieren?
    Mit strg+U ist es mir Möglich zu sehen das er durch die Standard definition der Schriftart ein "Font-Tag" mit der Schriftart setzt. Nur die Schriftgröße ist nicht definiert, weshalb in jedem MUA der Text eine andere Größe hat.
    Kann ich die Standardschriftgröße für ausgehende E-Mails nicht selbst definieren? Die vorhandenen Einstellungen wie "Mittel", "Sehr groß" oder gar "klein" bringen mir nicht wirklich etwas., denn ich benötige eigentlich einen festen Pixel- oder Punktwert im "font"-Tag und nicht ein "+1", der entsteht wenn ich manuell die Schrift größer machen will....

  • Hallo RepRaptor,


    Dir ist schon bewusst, dass es keinen Standard für html im Mails gibt und solche Mails daher in jedem Programm anders aussehen können? Ich bin nun wahrlich kein html-Experte, aber wenn ich mich nicht irre, entscheidet der Empfänger über die Schriftgröße. aber vielleicht kann sich da noch mal jemand zu äußern, der sich wirklich gut damit auskennt.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo,

    Quote

    Mit strg+U ist es mir Möglich zu sehen das er durch die Standard definition der Schriftart ein "Font-Tag" mit der Schriftart setzt. Nur die Schriftgröße ist nicht definiert, weshalb in jedem MUA der Text eine andere Größe hat.


    Ja, das liegt in der Natur von HTML in Mails, für die es keinen Standard gibt.
    TB geht bei der Größenformatierung andere Wege als andere Mailklienten, indem es nicht die absolute Größe deklariert sondern nur, ob diese und falls ja um wieviel diese vergrößert oder verkleinert wurde.
    Das ist der Code für dreimal größer:

    Code
    <big><big><big>


    und das für zweimal kleiner:

    Code
    <small><small>


    Allerdings versteht TB den HTML-Code von Outlook und Co.
    Du könntest also den Original-HTML-Code aus Outlook kopieren und in ein Verfassenfenster über Einfügen, HTML übertragen.
    Dann speicherst du diese Mail als *.html aber und gibt diese Datei in deinen Signaturpfad ein.
    Das muss bei komplizierterem Code allerdings nicht immer klappen.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • TB 7.0.1 auf XP-pro
    Hallo MRB,


    eine Frage dazu..... Du schreibst

    Quote from "slengfe"

    und in ein Verfassenfenster über Einfügen, HTML übertragen.


    Ist "Einfügen, HTML übertragen" eine versteckte Funktion?
    Im Kontaxtmenue finde ich das nicht.
    Da geht´s quasi anders herum "Einfügen ohne Formatierung"


    Unter Einfügen in der oberen Leiste finde ich HTML zwar, aber dadurch öffnet sich ein HTML-Quellcode-Fenster.
    Aber wahrscheinlich habe ich da etwas nicht richtig verstanden.


    In meiner Signatur sind halt ein paar Infos wie z.B. ein Disclaimer. Wie üblich bei meinen Emails.


    Gruß, AG

    ... wer später bremst, fähr länger schnell....

  • Quote from "gms-moto"

    ... In meiner Signatur sind halt ein paar Infos wie z.B. ein Disclaimer. Wie üblich bei meinen Emails. ...


    Zum Thema "Disclaimer" einen Hinweis: http://www.causse.de/recht/angstklauseln.html


    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Klugschnacker, wenn Du nix zu sagen hast, dann halt einfach´s Maul.
    Aber ehrlich....
    Dieses Forum bietet bislang den "Fragestellern" möglichst eine Hilfe an.
    Die Fragen werde ja nicht aus Langeweile sondern aus einem gewissen Bedarf an Ratlosigkeit und dem Wunsch nach Hilfe gestellt.
    Blöde Kommentare, wie in vielen anderen Foren auch, sind hier meist sehr selten.
    Aber es findet sich immer mal wieder ein Forenmitgleid, daß sich hinter einen Pseudonym versteckt hält, mit sinnlosen Kommentaren.
    Dat kann jeder, qualitativ antworten aber eben nicht jeder.


    Vielen Dank an alle hilfreichen "Antworter"


    Gruß, AG

    ... wer später bremst, fähr länger schnell....

  • Hallo, na das war ja zu erwarten.
    Ist sonst nicht meine Art. Aber blöde Kommentare dürfen gegeben werden. Abwehren darf man sie aber nur mit Wattebäuschen. Na ja, ich werds überleben.


    Ich empfehle an dieser Stelle die Worterklärung im Duden nachzulesen.
    Den Begriff "Maul" habe ich bewusst gewählt.


    Schade daß niemand eine Antwort weiss.
    Das ist viel schlimmer.


    gms-moto

    ... wer später bremst, fähr länger schnell....

  • Hallo,
    [OT]

    Quote from "gms-moto"


    Ich empfehle an dieser Stelle die Worterklärung im Duden nachzulesen.
    Den Begriff "Maul" habe ich bewusst gewählt.


    :arrow: DUDEN, Das Bedeutungswörterbuch:
    - "Maul" wird üblicherweise bei Tieren verwendet. "Maul halten" wird als derb bezeichnet. Und was "derb" bedeutet, ist auch in o. g. Quelle nachzulesen: u. a. grob, nicht salonfähig, rüpelhaft, ungehobelt etc. [/OT]


    Unabhängig davon wünsche ich Ihnen, dass sich vielleicht ein Helfer findet, der eine Lösung für Ihr Problem weiß.

  • Quote from "gms-moto"

    Blöde Kommentare, wie in vielen anderen Foren auch, sind hier meist sehr selten.
    Aber es findet sich immer mal wieder ein Forenmitgleid, daß sich hinter einen Pseudonym versteckt hält, mit sinnlosen Kommentaren.


    Eine passende Selbstbeschreibung des Pseudonyms gms-moto über seinen eigenen "sinnlosen" und "blöden" Kommentar - erkennbar ohne die Fähigkeit zur Selbsterkenntnis. Die Erwähnung des Disclaimers - gehört das auch zum sinnlosen? Auf jeden Fall war es nicht Feuerdrache, der den Begriff in den Thread gebracht hat.

  • Hallo RedRaptor,


    hast du eine Lösung finden können?


    Ich habe das gleiche Problem: wenn ich "mittel" wähle, sieht das in Outlook aus, wie 13pt Schriftgröße, bei "kleiner" sind es dann nur vllt. 9pt - ich möchte den Mittelweg, der so bei 11pt liegt - hast du das hinbekommen?


    Gruß
    Zappo

  • Hallo,
    ich weiß nicht, ob Raptor eine gefunden hat, es gibt aber eine.
    Installiere dieses Add-on:
    QuoteAndComposeManager


    In den Optionen des add-ons gehe zunächst zum Reiter
    "Verfassen-Fenster" und wähle dort permanentes HTML aus, also das zweite Kästchen.
    Dann zum Reiter "Schriftarten" und hake das obere Kästchen an und gib eine Schriftgröße in px an.


    Das sollte dann immer beim Verfassen so bleiben.
    Es gäbe auch eine andere Lösung ohne Add-on, die findest du hier, ganz unten (examples):
    http://kb.mozillazine.org/Defa…ew_messages_-_Thunderbird
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw