1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Alle Konten eingeklappt

  • Alex_ITA01
  • 19. September 2011 um 17:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Alex_ITA01
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 19. September 2011 um 17:16
    • #1

    Hallo,
    gibt es eine Möglichkeit, alle Konten (zusammen 6 Stück, IMAP+POP3) beim Start von Thunderbird eingeklappt zu sehen? Ich habe so viele Konten mit Unterordnern, dass ich in dem Baum immer erstmal scrollen muss, um zu sehen, ob ich in meinen Konten "ganz unten" auch Mails habe.
    Also ein Standardmäßiges "Contract" wie man sagen würde (expand = ausgeklappt)

    Meine Version: Thunderbird 6.0.2
    Windows 7

    Viele Grüße
    Alex

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. September 2011 um 23:09
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Also ein Standardmäßiges "Contract" wie man sagen würde (expand = ausgeklappt)


    Nein, das sagt man nicht. richtig ist: "collapse".

    In älteren Versionen klappte TB die Ordner bei Neustart alle ein. Das ärgerte damals die User. Man kann es eben keinem Recht machen.
    Du wirst auch kein Add-on dafür finden.

    Gruß

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 19. September 2011 um 23:35
    • #3
    Zitat von "mrb"

    .... Man kann es eben keinem Recht machen. ...

    :flehan: Grundlegende Weisheiten :flehan:

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. September 2011 um 09:48
    • #4

    Hi Alex,

    Zitat

    Du wirst auch kein Add-on dafür finden.


    Auch wenn das folgende keine Empfehlung ist, will ich es trotzdem bringen:
    Mit dem Add-on "Mail Tweak" ist das schon machbar. Die zu wählende Option lautet: "Account Settings cleanup"

    ABER:

    • Dieses Add-on ist eines der mächtigsten, die ich kenne. Ich mag es total, aber der unbedarfte ONU kann damit seinen Thunderbird schnell am Boden festnageln! Also zuerst an einem Testprofil testen, und dann nur die Optionen wählen, von denen du weißt, was sie machen bzw. diejenigen, die du wirklich benötigst. Schrittweise vorgehen!
    • Dieses Add-on ist (offiziell) nicht zu TBv6.xx kompatibel. Es muss also gepatcht werden. Und diese nicht vorhandene Kompatibilität kann in Verbindung zu dem, was ich oben geschrieben habe und natürlich auch in Verbindungen mit anderen Add-ons, zu seltsamen Effekten führen.

    Also mit entsprechender Vorsicht angewandt, macht es das, was du willst. (Bei mir jedenfalls ist diese Option gesetzt und funkioniert auch.)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. September 2011 um 10:42
    • #5

    Hallo Peter,
    ich hatte den TE anders verstanden, nämlich im Hauptfenster links den Konten/Ordnerbaum zu schließen, aber nicht den in den Konteneinstellungen.
    Und für Ersteres gibt es kein Add-on.

    Gruß

  • Alex_ITA01
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 20. September 2011 um 16:22
    • #6

    Richtig mrb,
    ich meine im Hauptfenster links den Konten/Ordnerbaum.
    Schade das es da keine Einstellung / Option gibt... Das man es nicht allen Recht machen kann, weiß ich auch ;-)

    Offtopic:
    mrb: Komisch, ich habe schon diverse Programmier-API's gesehen, wo es wirklich Contract heißt...
    Edit: mrb: Stimmt, habe mal andere API's angeguckt, da heißt es Collapsed. Echt interessant :-)

    Viele Grüße
    Alex

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 20. September 2011 um 17:36
    • #7

    guten Abend!

    Auch noch mein rothäutlicher Senf zum Of Topic. Mein Screenreader sagt in der englischen Version Colapsed.

    In Memoriam Rothaut

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. September 2011 um 18:29
    • #8

    @ Rothaut

    Zitat

    Colapsed.


    Wirklich mit nur einem "l"? ;)
    Dann müsste es aber auch heißen "Expanded", oder? :bussi:

    Gruß

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 20. September 2011 um 20:46
    • #9

    Hi MRB!

    Öhm, er sagts ja nur, anschreiben tut er nur ein c, und beim aussprechzen kann ich nicht hören, wie viele ls ;) Mag aber auch an meinem Schnupfen liegen, der die Ohren verstopft. Ja, beim ausklappen sagt er expandet und schreibt ein e an.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™