1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Uhrzeit ein-/ausgehender Mails stimmt nicht[Erl]

  • GarfieldKlon
  • 21. September 2011 um 09:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • GarfieldKlon
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Sep. 2011
    • 21. September 2011 um 09:37
    • #1

    Zunächst erstmal Hi !

    Ich habe auch das gleiche Problem, und habe trotz langer suche zwar viel Beiträge aber leider nicht die Lösung gefunden.

    Meiner Version des Thunderbird: 3.1.11
    Nutze IMAP , TB läuft auf Windows und der MailServer ist ein Zarafa Server (Linux)

    Mal ein Auszug aus dem Mail-Header:

    Zitat

    Received: from [192.168.3.51] (helo=[127.0.0.1]) by XXXXXX.XXX.local with
    esmtpsa (TLS-1.0:RSA_AES_256_CBC_SHA1:32) (Exim 4.69) (envelope-from
    <XXX@XXXXXXXXXXX>) id 1R5x5Y-0007vO-Fa for
    XXX@XXXXXXXXXXX; Tue, 20 Sep 2011 11:58:14 +0200
    Subject: Test Mail
    From: =?windows-1252?Q?XXX_XXX?= <XXX@XXXXXXXXXXX>
    To: =?windows-1252?Q?XXXXXXXX?= <XXXXX@XXXXXXXXXXX>
    Date: Tue, 20 Sep 2011 09:56:47 +0000
    Mime-Version: 1.0
    Content-Type: text/plain; charset=windows-1252
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    X-Mailer: Zarafa 6.30.14-20002
    X-Spam-Score: -3.2 (---)
    X-Spam-Report: Content analysis details: (-3.2 points, 5.0 required)
    pts rule name description
    ---- ---------------------- --------------------------------------------------
    -1.8 ALL_TRUSTED Passed through trusted hosts only via SMTP
    -2.6 BAYES_00 BODY: Bayesian spam probability is 0 to 1%
    [score: 0.0000]
    1.1 DNS_FROM_OPENWHOIS RBL: Envelope sender listed in bl.open-whois.org.
    0.1 AWL AWL: From: address is in the auto white-list
    Message-Id: <4E78635F.2070508@XXXXXXXXXXX>

    Alles anzeigen

    Also der 2 Stunden Verzug, kommt durch die falsche Zeitzone, bloss weiss ich nicht so recht warum und woher dieser genau kommt. Ansich ist überall die Uhrzeit korrekt eingestellt.
    Nur dieses:
    Date: Tue, 20 Sep 2011 09:56:47 +0000
    ist mir ein Rätsel.

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    EDIT: ich habe den Beitrag in ein neues Thema geschoben, da in dem von dir ausgewählten Thread zuletzt 2007 gepostet wurde. Das macht keinen Sinn, sich da dran zu hängen! Mod. rum

    3 Mal editiert, zuletzt von rum (21. September 2011 um 14:21) aus folgendem Grund: Beitrag verschoben in neues Thema

  • GarfieldKlon
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Sep. 2011
    • 21. September 2011 um 13:23
    • #2

    ..puh, Beitrag wiedergefunden.
    Ok, alles wesentliche steht ja in meinem Beitrag.

    Mittlerweile weiss ich das Outlook dasselbe macht, also ist der Thunderbird unschuldig und muss mir wohl den MailServer vorknüpfen.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 21. September 2011 um 18:22
    • #3

    guten Abend!

    Mir ist, als wäre der Mailserver auf Greenwich Meantime eingestellt, das macht nämlich genau 2 Stunden Unterschied zur mitteleuropäischen Sommerzeit, falls sich meine 2 grauen Zellen nicht irren.

    In Memoriam Rothaut

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 21. September 2011 um 22:35
    • #4

    Hallo Rothaut,

    Deine "grauen Zellen" irren sich nicht! :)

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 24. September 2011 um 10:21
    • #5
    Zitat von "Feuerdrache"


    Deine "grauen Zellen" irren sich nicht! :)


    Hallo :)

    [nitpick]
    Außer dass die GMT schon seit einigen Jahren UTC heißt ;)
    [/nitpick]

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 24. September 2011 um 18:24
    • #6

    guten Abend!

    Uff uff, vielen Dank Schlingo, dass Du wieder mal was für meine rothäutliche Allgemeinbildung getan hast, denn offeng estanden, das wusste ich nicht.
    *duck*

    In Memoriam Rothaut

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. September 2011 um 21:15
    • #7

    Hallo und o.t.:

    ...und lt gibt es auch nicht mehr???

    Gruß

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 25. September 2011 um 15:24
    • #8
    Zitat von "mrb"


    ...und lt gibt es auch nicht mehr???


    Hallo :)

    hm sorry, jetzt stehe ich auf'm Schlauch. Was meinst Du damit?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. September 2011 um 20:14
    • #9

    LT? :D
    local time.


    Gruß

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 26. September 2011 um 16:30
    • #10
    Zitat von "mrb"

    LT? :D
    local time.


    Hallo :)

    achso. Doch, und zwar nicht nur eine, sondern zwischen 24 und 39 ;)

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • GarfieldKlon
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Sep. 2011
    • 7. Oktober 2011 um 15:07
    • #11

    Tut mir leid das ich mich jetzt erst wieder melde.

    Habe meinen Linux Mail-Server gecheckt und verwundert fesgestellt, das dort die Zeitzone ebenfalls korrekt eingestellt ist:
    (CEST Central European Summer Time Europe UTC + 2 hours )

    Habt ihr eine Idee wo dieses +0000 herkommt? Ist ja nichts dramatisches aber neugierig wie es dazu kommt bin ich schon.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™