1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

inbox.msf noch immer problematisch

  • Lahmfuss
  • 26. September 2011 um 12:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Lahmfuss
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    25. Aug. 2005
    • 26. September 2011 um 12:09
    • #1

    TB 6.0.2 läuft hier unter Windows 7.
    Noch immer tritt dieses leidige Problem mit den inbox.msf Dateien auf. Will sagen: Beim Abrufen der Mails gibt es eine Fehlermeldung, bei der empfohlen wird, nach Schließen von TM die inbox.msf des betreffenden Mail-Accounts zu löschen. Mal trifft es einen WEB.DE-Account, mal einen Googlemail-Account, mal einen T-Online-Account. Es sind alles POP-Konten.
    Ich lösche jedes mal ganz brav die jeweilige msf-Datei vom betreffenden Mail-Account. Dann ist mal eine Sitzung Ruhe. Bei der nächsten oder übernächsten Sitzung geht das Spiel von Vorne los.
    Ich hatte gehofft, dass die TB-Programmierer das Problem beim Update auf 6.0.1, bzw. 6.0.2 ausgemerzt hätte, aber ist nicht. Es nervt!
    Auch dieses Problem taucht übrigens unter Mac nicht auf.
    Weiß jemand Rat, ohne dass ich gleich bei der VHS einen Programmierer-Lehrgang belegen muss?
    MfG
    Lahmfuss

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. September 2011 um 13:23
    • #2

    Hallo Lahmfuss (und willkommen im Thunderbird-Forum),

    Dein Beitrag erweckt den Eindruck, dass Du dieses Problem schon einmal gepostet hast, daher erspare ich mir die üblichen Schritte. Ich würde ein neues profil anlagen und die relevanten Daten übernehmen. Damit sollte dann Schluss mit dem Problem sein.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. September 2011 um 15:40
    • #3

    Hallo,
    möglicherweise reicht es auch nicht, die *.msf zu löschen.
    Oft sind die Ordner zu groß oder defekt.
    In diesem sollte man sie komplett leeren, Komprimieren und sie reparieren.
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Allgemein, Eigenschaften, "Reparieren"..

    Gruß

  • AndreasM.
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    16. Dez. 2004
    • 1. Oktober 2011 um 10:12
    • #4

    ... habe das gleiche Problem und irgendwo gerade gelesen, dass man unter den Einstellungen "Sicherheit" den Anti-Viren Programme den Zugriff verbieten soll auf die Inbox zuzugreifen. Bin mal gespannt ob das hilft. Werde berichten. Aber dolle ist die Lösung nicht :confused:

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 1. Oktober 2011 um 10:28
    • #5
    Zitat von "66mausi"

    ... habe das gleiche Problem und irgendwo gerade gelesen, dass man unter den Einstellungen "Sicherheit" den Anti-Viren Programme den Zugriff verbieten soll auf die Inbox zuzugreifen.


    Hallo :)

    richtig, das hatte ich auch gelesen.

    Zitat


    Bin mal gespannt ob das hilft. Werde berichten.


    Nach dem Update von der 3.1.14 auf die 6.0.2 vor einer Woche hatte ich das Problem auch, und zwar recht massiv. Mir hat erst obiger Tipp geholfen, Reparieren der Indexdateien hat hier nicht gereicht.

    Zitat


    Aber dolle ist die Lösung nicht


    Ich bin nicht nur darüber, sondern über die aktuelle Entwicklung (Stichwort: Versionitis) alles andere als begeistert. Nicht nur hier wird kontrovers diskutiert, dass sich Mozilla (IMO völlig zu Recht) viele Anwender vergrault. Schade.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • AndreasM.
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    16. Dez. 2004
    • 1. Oktober 2011 um 10:58
    • #6

    "Versionitis" :D
    Dem kann ich nur zustimmen. Inzwischen ist man mehr am updaten (z.B. TB, FF, Flash, Anti-Virus usw.), als das mit der Software arbeitet. Alternative wäre komplett alles Online zu haben ...

  • AndreasM.
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    16. Dez. 2004
    • 17. November 2011 um 08:34
    • #7

    ... habt ihr bei 8.0 immer noch dieses Problem? Mir scheint so, als sei der Fehler nach dem Update nicht mehr aufzutauchen! :D

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. November 2011 um 11:22
    • #8

    Hallo,
    ich kann mir nicht vorstellen, dass das etwas mit einem Update zu tun hat.

    Gruß

  • AndreasM.
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    16. Dez. 2004
    • 21. November 2011 um 08:10
    • #9

    ... jetzt 1 Woche her - und keine Fehlermeldung mehr - seit dem Update auf 8.0 :mrgreen:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™